18 Jahre alte Sommerreifen

Hi Leute,

fast nicht zu glauben ... aber ist so. Ich fahre seit der letzten Woche 18 Jahre alte Sommerreifen. Ich habe den Wagen seit Herbst und hatte mir damals nur das Profil der Reifen angesehen. War alles ok. Nun hat meine Werkstatt die Reifen draufgezogen. Die Mechaniker kamen mir grinsend entgegen und haben mir zur Volljährigkeit gratuliert. Ich wusste nicht, was die meinen, bis sie mir gesagt haben, dass die Reifen 18 Jahre alt sind. Sie haben sie dennoch draufgezogen, weil der Meister meinte, sie seien in Ordnung: keine Risse, gutes Profil - nur ausgehärtet. Tja, nun fahre ich die Dinger. Bisher habe ich da auch nix Großes bemerkt, aber es ist schon ein mulmiges Gefühl, wenn ich weiß, dass die Dinger halb so alt sind wie ich. Auf der Autobahn bin ich auch schon paar mal über 200 gefahren. Habe erst jetzt durch Recherche mitbekommen, dass so alte Reifen nicht so ungefährlich sind, wie es der Meister mir gesagt hat.

Gibt es irgendwelche Hinweise, die ich beachten sollte, wenn ich mit solchen Reifen fahre? Werde sie wohl noch mind. einen Monat fahren, ehe ich mir neue besorgen werde. Ich habe hin und wieder meinen Sohn dabei und möchte keine Risiken. Hätte der Meister mir das früher gesagt, hätte ich natürlich welche bestellt, aber der hat die dann einfach draufgezogen und mir erst danach das Alter verraten.

Beste Antwort im Thema

. . . was für eine Verschwendung in unserer Wegwerfgesellschaft . . .

138 weitere Antworten
138 Antworten

Ei ja. Wir wissen es nicht. Stimmt schon.

Naja.... letztlich werden sie ihm die paar Tage ,wenn er nich gerade fährt wie ein Henker , nicht gleich um die Ohren fliegen...

Und zeitnahe Neue drauf...

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 14. Mai 2017 um 16:02:04 Uhr:


Ei ja. Wir wissen es nicht. Stimmt schon.

Naja.... letztlich werden sie ihm die paar Tage ,wenn er nich gerade fährt wie ein Henker , nicht gleich um die Ohren fliegen...

Wenn er dein Kind überfährt weil der Bremsweg 10 Meter länger ist als bei vernünftigen Reifen siehste das anders...🙄

Ich sag ja das er sich ma besser heut als morgen neue kaufen sollte....

Hiho

könnte mann mal Fotos der DOT hier reinstellen ..wäre nicht der erste Mechaniker der die DOt nicht richtig deuten kann ....( bei 18 Jahre alten reifen 3 Stellig mit Dreieck z.b. 169< für 16 KW 1999 ..) .

Gruss Dirk

Ähnliche Themen

Dass ich noch nen Monat warten muss, liegt daran, dass ich freiberuflich bin und in Trennung lebe. Sprich: Finanziell sieht es nicht so gut aus und es gibt nen paar Kunden, die erst zum Ende des Monats zahlen. Bis dahin muss ich also warten.

Zitat:

Reifen sind Brigdestone 205 / 60 R 15
Ganzjahresreifen bei SLK sind im Winter nicht so doll, da braucht es schon gute Winterreifen.

Bei Trockenheit wirst Du mit den alten Reifen keinen großen Unterschied feststellen.
Interessant wird es bei starker Bremsung bei Nässe bzw. Vollbremsung/Notbremsung.
Der alte Reifen verliert früher die Haftung, das ABS regelt die Bremse auf und der Bremsweg wird länger.
Ob das 10m mehr oder 30m mehr sind steht in den Sternen.

Premiumreifen in der Dimension kosten um die 80,- das Stück.
Bei niedriger Jahresfahrleistung würde ich auch den Michelin CrossClimate (sofern es den in der Größe gibt?), GoodYear Vector 4 Seasons G2 oder Vredestein Quatrac 5 nicht ausschließen.

Dein Argument "da braucht es schon gute Winterreifen" ist nicht unbedingt treffend.

Hier mal nen Foto von der DOt Angabe

20170515-101010-1

Ja, 17 Jahre. Kein Wunder, sind ja auch Michelin's. Die werden für die Ewigkeit gemacht 😉

Wo liest man denn das Alter ab?

29 KW im Jahr 2000

Das ovale vertiefte Feld am Ende der Angabe. 29te Woche/00 für 2000

Moin!
Also, bei näherer Betrachtung des Fotos, kann man schon einige Riss erkennen. Obwohl auch ich Reifen fahre (gefahren habe), die !0 Jahre alt waren/ sind. würde ich den auf dem Foto geseigten nicht mehr schnell fahren.
Mein 10 Jahre alten Reifen, Winter und Sommer - übrigens von Conti - hatten keine Rissbildung und/ oder eine spröde Oberfläche.
G
HJü

habe am Donnerstag nen Termin für neue Reifen. Konnte dank gründlicher Recherche ein paar günstige Neureifen finden.

Allerdings steht bis Donnerstag noch eine längere Autobahnfahrt an. Und auch bis zur Werkstatt muss ich 45 Minuten fahren. Denkt ihr, Tempo 100 ist noch ok? Da es beim Bremsen eigentlich keine Probleme gibt, mache ich mir vor allem wegen eines plötzlichen Platzens der Reifen Sorgen.

Das sollte schon passen.
Wenn ich sehe welche Reifen die Touri-Busse im Ausland drauf haben. ....

Wenn man seinen Reifen nicht mehr vertraut und deshalb auf der Autobahn nur noch 100 fahren will, sollte man mMn von der BAB weg bleiben bzw generell damit nicht mehr fahren.
Not- und Pannensituation natürlich ausgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen