18 Jahre alte Sommerreifen
Hi Leute,
fast nicht zu glauben ... aber ist so. Ich fahre seit der letzten Woche 18 Jahre alte Sommerreifen. Ich habe den Wagen seit Herbst und hatte mir damals nur das Profil der Reifen angesehen. War alles ok. Nun hat meine Werkstatt die Reifen draufgezogen. Die Mechaniker kamen mir grinsend entgegen und haben mir zur Volljährigkeit gratuliert. Ich wusste nicht, was die meinen, bis sie mir gesagt haben, dass die Reifen 18 Jahre alt sind. Sie haben sie dennoch draufgezogen, weil der Meister meinte, sie seien in Ordnung: keine Risse, gutes Profil - nur ausgehärtet. Tja, nun fahre ich die Dinger. Bisher habe ich da auch nix Großes bemerkt, aber es ist schon ein mulmiges Gefühl, wenn ich weiß, dass die Dinger halb so alt sind wie ich. Auf der Autobahn bin ich auch schon paar mal über 200 gefahren. Habe erst jetzt durch Recherche mitbekommen, dass so alte Reifen nicht so ungefährlich sind, wie es der Meister mir gesagt hat.
Gibt es irgendwelche Hinweise, die ich beachten sollte, wenn ich mit solchen Reifen fahre? Werde sie wohl noch mind. einen Monat fahren, ehe ich mir neue besorgen werde. Ich habe hin und wieder meinen Sohn dabei und möchte keine Risiken. Hätte der Meister mir das früher gesagt, hätte ich natürlich welche bestellt, aber der hat die dann einfach draufgezogen und mir erst danach das Alter verraten.
Beste Antwort im Thema
. . . was für eine Verschwendung in unserer Wegwerfgesellschaft . . .
138 Antworten
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 19. Juni 2020 um 13:50:17 Uhr:
Vom Alter der Reifen mache ich mir auch selten Sorgen. Der Zustand ist entscheidend. Habe erst die Tage für einen Kollegen 4 Bridgestone Sommerreifen RE050A aus DOT 2011 im neuwertigen Zustand für n 20er erstehen können. Gummi frisch und weich.Meine Michelin Pilot Sport 4 auf meinem Daily (VW Bora 1.9 TDI) sind dagegen grausam. Die werde ich in absehbarer Zeit wechseln lassen dürfen.
DOT 2017, Rissig, ausgehärtet, Aquaplaning mit knapp 4 mm gefährlich. Nässegrip in Kurven nicht berechenbar.
... na dann warte mal das erste Feedback deines Kollegen zu den Bridgestones bei Regen ab.
Die Teile waren bei mir im Neuzustand schon ein Totalversagen!
Sehen wir dann ja. Sind dort aber auch nur auf n Ford Focus 1.6 also kein Rennwagen.
Meine damit aber eher das ich von den Michelin mehr als enttäuscht bin. Vorallem für den Kaufpreis.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 19. Juni 2020 um 13:50:17 Uhr:
Das Bild zeigt die PS4. Sowas hab ich bis jetzt bei keinem anderen Reifen gehabt. Egal ob China oder Europa. Egal ob 10 Jahre alt oder nicht.
Kenne dieses Erscheinungsbild. Es geht aber nicht zwangsläufig mit dem beschriebenen negativen Verhalten einher.
So sehen unsere Michelin Energy Saver am Rand auch aus. Fahren aber normal wie immer.
DOT 2015, noch 5mm von 7 neu und ca. 55 tkm gelaufen.