18" auf Astra SportsTourer?
Hallo,
ich habe einen Astra SportsTourer von 2012.
In meiner EG Übereinstimmungsbescheinigung steht dass ich maximal 225/50 R17 auf 7Jx17 ET44 fahren darf.
Nun bin ich auf 18" gestoßen, Borbet Felgen 5x115 mit 225 45 18 Reifen gestoßen.
Woher weiß ich wenn ich die jetzt kaufe, ob die auch beim TÜV zugelassen werden? bzw. müssen die überhaupt zugelassen werden? In der TÜV-Bescheinigung (vom anderen Bundesland) steht, dass die auf mein Fahrzeug passen, nur in meinen Papieren steht dass ich nur bis 17" fahren darf.
Der TÜV in Bayern hat mir telefonisch bestätigt, dass ich zahlungspflichtig diese zulassen kann. Aber eine 100%ige Bestätigung gabs natürlich nicht.
Würde die Felgen und Reifen gerne kaufen aber nicht dass die dann nicht zugelassen werden.
Bitte um Aufklärung für blutigen Anfänger.
Gruß,
Teufelsauto
21 Antworten
Bei A01 steht:
A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder
einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis entsprechend
dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
Somit muss ich zum TÜV und damit werde ich die Felgen nicht kaufen! ;-( Ich werde noch wahnsinnig ;-(
Auf meinen Astra konnte ich keine 18" Sommerräder montieren, da in meiner Ausstattung kein Sport-Lenkgetriebe verbaut war. Ohne dieses schleifen die größeren Räder am Radkasten ...
Kannst dir das ja mal durchlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...n-downgrade-moeglich-t4362398.html?...
Gruß, Daniel
Ja, es weil es sich in deinem Fall um Serienfelgen gehandelt hat!
Serienfelgen in den Größen 18 und 19 Zoll lassen sich mit den (besonders breiten) Reifen, welche Opel vorgesehen hat, nur mit einem begrenzten Lenkwinkel verbauen.
Bei Drittanbieterfelgen hat man oft die Qual der Wahl, da viele mit schmaleren Reifen passen.
Ähnliche Themen
Ich bin immer noch überfragt. Die Dekra sowie der TÜV konnte mir nicht helfen. Der Verkäufer wird langsam Sauer
gibt es irgendwo eine Auflistung welche Felgen ich ohne TÜV fahren kann? Damit ich nicht umsonst 1.000 € für Felgen und Reifen ausgebe.
Eine konkrete Auflistung wäre mir nicht bekannt, da es einfach einzelfallabhängig ist.
Aber viele Online-Shops bieten eine "ABE-Freigabe" Filterfunktion bei Felgen an (z.B. reifen.com) und hängen auch gleich die ABEs mit an.
Also erst filtern, dann die hübschen Felgen ausgucken und in die jeweilige ABE gucken, ob z.B. A01 oder A02 drinsteht und fertig.
Beispielsweise: Rial Murago in 18 Zoll, passt ohne TÜV-Prüfung in 225/40 R18 auf den 1.4 Turbo ohne begrenztes Lenkgetriebe (also 5*105 er LK).
Edit: Bei reifen.com anfangs am Besten deinen Fahrzeugschein zücken und mit den Daten starten, dann kann fast nix schiefgehen.
Zitat:
@AstraJST schrieb am 14. April 2015 um 20:41:18 Uhr:
Ich hab auf meinem ST 225/45 R18 aus dem Zubehörhandel mit ABE :-)Geht also ohne TÜV ;-)
Dito...
Guck in die ABE bzw. Gutachten.