17Zoll-Felge...Welches Fahrwerk?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem neue Alufelgen gekauft und zwar:
Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 8J Reifenbreite: 215
Zollgröße: 17 Zoll Querschnitt: 45
Einpresstiefe (ET): 35 Tragfähigkeitsindex: 87
Lochzahl: 4 Geschwindigkeitsindex: W: bis 270 km/h
Lochkreis: 108 Herstelldatum laut DOT: --
Felgenhersteller: AD Alu DESING Reifenhersteller: Uniroyal
Felgenaufbau: -- Felgennummer des Herstellers: C8017
und ich habe einen Audi 90 B3 und mein auto hat 60/40 Fahrwerk drin, jetzt habe ich das Problem das meine Radläufe vorne viel zu niedrig sind. Wollte ma wissen ob jemand auch solche Felgen hat und welches Fahrwerk drin ist...Ich müsste die Felgen wieder demontieren weil´s einfach zu niedrig was;-(, naja würd mich freucn wenn mir jemand helfen kann danke schön...
MFG
Patrick
62 Antworten
hi,
da schließ ich mich mal an... hab auch 17er mit 215/45er reifen drauf auf meinem coupé.
passen da 40er Federn rund um (ohne Dämpfer) ohne weiteres rein??
Jo, passen... hab ich im QP auch zur Zeit drin. --->siehe links bei den Blogs, da gibts Bilder von.
Und die 215/45er passen am B3 hinten noch weniger, als vorne. Einmal voll einfedern = Profil angeschliffen. Richtige Reifengröße besorgen, dann kann man die Kiste nach Gusto Tieferlegen. Im prinzip is ne leichte Keilform angebracht, der Emil gibt nur immer so an, weil sein NG vorne so runterdrückt, und der Tank immer leer is... löl
greetz
60/40
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Im prinzip is ne leichte Keilform angebracht, der Emil gibt nur immer so an, weil sein NG vorne so runterdrückt, und der Tank immer leer is... lölgreetz
rischdisch & nun stellt euch das mal vor,wie das mit nem 60/40 treckerfahrwerk aussehen würd 😁
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
rischdisch & nun stellt euch das mal vor,wie das mit nem 60/40 treckerfahrwerk aussehen würd 😁Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Im prinzip is ne leichte Keilform angebracht, der Emil gibt nur immer so an, weil sein NG vorne so runterdrückt, und der Tank immer leer is... lölgreetz
ich hab des drin und find den hohen arsch einfach doof.... würd es schon gelich machen 60/60 weil mit 40/40 setzt oft auf kenn ich weil ich vorne so tief bin.... mehr spaß hast mit 60/60 aber besser aussehen tut bestimmt 40/40
also erliche meinung jetzt. welches der 3 varianten sollte ich nehmen? 60/60, 60/40 oder 40/40. einfach nochmal bild anschauen und insperiren lassen 😁.
mfg
Hallo zusammen,
ich habe bei mir ein 50/50 von H+R in meinem 98er V6 Cabrio und das ist jetzt merkwürdigerweise vorne höher als hinten!!! Ist zwar nicht viel, sieht aber etwas doof aus. Von daher würde ich das nächste lieber hinten etwas höher gehen. Ich bin zur Zeit auch noch auf der Suche nach einer Möglichkeit wie ich meinen hinten wieder etwas höher bekomme ohne gleich wieder das 50/50 Fahrwerk rauszuschmeißen.
ja,aber du hast auch nen cabrio,was mit versteifungen,dachkonstruktion etc nen bissel mehr wiegt,vielleicht sogar auch auf der hinterachse ?!
Zitat:
Original geschrieben von Dom80er
meiner is jetzt hinten und vorne gleich hoch.
Aber ich denke das ich 60/50 von H&R drin hab
was haste dafür hingelegt? bzw. wo haste es gekauft?
stell doch mal ein bild rein wie er verher und wie er jetzt mit dem fahrwerk aus sieht. welche zollgröße haste drauf, 15 oder 16er?
mfg
Meint Ihr das bei einem B3 mit 7,5x17 ET35 und 215/40ZR17er Reifen ein 60/60 Fahrwerk ohne weiteres passen wird?
Weiß nicht was ich mir holen soll. Ein 40/40 oder ein 60/60. Will aber nicht das da groß was gemacht werden muss wie kotflügel ziehen.
Was meint Ihr passt es mit einem 60/60mm?