175/70/13 als Winter-Combo möglich?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Wollte mal fragen, ob man o.g. Reifen auf nem G4 fahren kann (als Winterreifen / Felgen)..

Danke und Schönes Wochenende!

magicxx

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


sorry ich habe auch im Winter 210 und 260 beim Gti.
Fahre auch da alles auf AB. Warum auch nicht.
Selbst bei wenig Regen kann man es so fahren.

öhm ist ja prima, dass du dir das zutraust, aber finde ich sehr uncool.

schonmal gehört, dass man seine geschwindigkeit den witterungsverhältnissen anpassen soll?

finde ich mehr als verantwortungslos, aber darüber haben wir beide ja schon zu genüge diskutiert, aber anscheinend fruchtet das bei dir irgendwie nicht.

soll jetzt kein endlose diskussion wieder sein, weil ich dir meinen standpunkt eh nicht verklickern kann, aber schonmal an deine mitmenschen gedacht?

wie schauts mit dem bremsweg aus, bei regen und bei winterlichen bedingungen?

will ich mir gar nicht ausdenken, wenn du mal ne vollbremsung hinlegen musst, was dann von dir übrig bleibt und denen, die nichts dafür können, wenn mal wieder einer auf den pin hauen muss.

amen

bitte was ist bei 210 verantwortungslos??
AB sind immer frei. wohne nicht in denn Bergen.

Du willst mir doch nicht erzählen nur weil es kalt ist 120 zu fahren?

Die meiste Zeit im Winter ist es trocken und nur kalt, dazu gibt es eben die Winterräder.
Wenns richtig schneit ist es ok. Aber wann ist das schon, vorallem wann wird es mal wieder sein.
schon der 2te Winter wo fast kein Schnee lag.
Naja zumindest hier. letztes Jahr war in einigen Gebieten ja richtig was los.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


schonmal gehört, dass man seine geschwindigkeit den witterungsverhältnissen anpassen soll?

?

ich wohne zwar im bergischen land, dennoch nicht am ar*** der welt, sondern im bevölkerungsreichstenbundesland der bundesrepublik.

und auch hier gibt es no limit strecken, nur wenn du meinst mit 210 durch die gegend brettern zu müssen, dann mach es doch, hab dir nur meinen standpunkt dargelegt. und nun zum 3. mal die begründung dafür, wieso ich es für weniger sinnvoll halte.

einfach nochmal lesen😉

^^ schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht?
Dann solltest du wissen wie dein Auto reagiert.
zudem bin ich beruflich schon einige km unterwegs im Jahr und man hat schon einwenig Erfahrung.
ich finde die Leute, die 120, fahren auf NO Limit AB viel schlimmer.
Geht mir selbst so. Bei 120 muss man viel mehr schauen und machen. siehe Überholen und 3Spuren ect.
Da hat man es links besser und man kann bei 500km auch ne Menge Zeit sparen und evtl bis zum Abend zurück gefahren sein ohne große Übernachtung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht?
Dann solltest du wissen wie dein Auto reagiert.
zudem bin ich beruflich schon einige km unterwegs im Jahr und man hat schon einwenig Erfahrung.
ich finde die Leute, die 120, fahren auf NO Limit AB viel schlimmer.
Geht mir selbst so. Bei 120 muss man viel mehr schauen und machen. siehe Überholen und 3Spuren ect.
Da hat man es links besser und man kann bei 500km auch ne Menge Zeit sparen und evtl bis zum Abend zurück gefahren sein ohne große Übernachtung.

😁

ne ich hab da nur aufgeräumt, man lernt ja auch beim fahrsicherheitstraining, dass man die geschwindigkeit den witterungsverhältnisses anpassen soll, nur mal als kleine randbemerkung🙄

und klar, da lern ich auch wenn ich 210 fahre, wie mein auto dann bei einer vollbremsung reagiert, weißt du eigentlich was du da schreibst???

anscheinend bist du ja richtig von deinen fahrkünsten überzeugt, ohmann🙄
und hast mächtig zugehört🙄

ja ich weiß wie mein Auto da reagiert.
dazu fahre ich zu lange relativ schnell. bei ~1M km, davon bestimmt 500tkm Vollgas AB kann man schon abschätzen was passiert, vorallem wenn man es ab und zu mal hat. z.b. weil mal jemand ohne zu schauen rüber zieht ect.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


ja ich weiß wie mein Auto da reagiert.
dazu fahre ich zu lange relativ schnell. bei ~1M km, davon bestimmt 500tkm Vollgas AB kann man schon abschätzen was passiert, vorallem wenn man es ab und zu mal hat. z.b. weil mal jemand ohne zu schauen rüber zieht ect.

dann solltest du bei der Formel1 problemlos Fuß fassen können😁

selten so eine derartige selbstüberschätzung erlebt😛

haste nicht lust meinen fahrsicherheitstrainer abzulösen, das scheint voll die knalltüte zu sein, weiß gar nicht wieso der das MEK, BKA und SEK ausbilden darf.

aber respekt vor deinem fahrerischen können🙂

^^ tzzz.
macht doch was ihr wollt.
Jeder fährt so wie er will bzw die StVo es angibt.
fertig.

und es hat nix mit selbüberschätzung zu tun, wenn man sagt man weiß was passiert.
Man hat schließlich genug Sachen mitgemacht. Warum sollte Jeder sollte wissen was mit seinem Fahrzeug passiert.
Aber anscheinend nicht, siehe Einschläge auf der AB in Seitenblanke ect.
Wer es nicht testet und sich anlernt wird es auch nicht wissen.
zb. schönen Parkplatz im Winter aussuche nund mal richtig drüber fetzen, Bremsen ect. schon wirst du erfahren was dein Auto macht.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


haste nicht lust meinen fahrsicherheitstrainer abzulösen, das scheint voll die knalltüte zu sein, weiß gar nicht wieso der das MEK, BKA und SEK ausbilden darf.

wohl kaum mein Beruf und zudem nicht wirklich im Interesse.

Er wird bestimmt noch genug andere Sachen können. Geht aber eher mehr zur Verteidigung des Fahrzeugs und dabei sicheres Fahren.

Nicht um normales fahren auf AB. Es sei denn , Dienstwagen des Staates rasen auch sehr oft AB.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ tzzz.
macht doch was ihr wollt.
Jeder fährt so wie er will bzw die StVo es angibt.
fertig.

und es hat nix mit selbüberschätzung zu tun, wenn man sagt man weiß was passiert.
Man hat schließlich genug Sachen mitgemacht. Warum sollte Jeder sollte wissen was mit seinem Fahrzeug passiert.
Aber anscheinend nicht, siehe Einschläge auf der AB in Seitenblanke ect.
Wer es nicht testet und sich anlernt wird es auch nicht wissen.
zb. schönen Parkplatz im Winter aussuche nund mal richtig drüber fetzen, Bremsen ect. schon wirst du erfahren was dein Auto macht.

wohl kaum mein Beruf und zudem nicht wirklich im Interesse.
Er wird bestimmt noch genug andere Sachen können. Geht aber eher mehr zur Verteidigung des Fahrzeugs und dabei sicheres Fahren.
Nicht um normales fahren auf AB. Es sei denn , Dienstwagen des Staates rasen auch sehr oft AB.

😛

dann lies dich mal ein wenig bei google ein, da solltest du was wissenswertes finden.

und noch ein tip, lies dich mal in die Stvzo ein🙄

anscheinend hast du das noch nie gemacht.

viel glück bei deinen selbstüberschätzungsfahrten.

vielleicht noch eine letzte frage an dich, da du ja überaus überzeugt von deinem fahrerischen können bist, und du dein auto ja kennst, an fahrsicherheitstrainings teilgenommen und unendliche viele praxisstd. hinterm lenkrad schon hinter dir hast.

wie groß ist ca. der bremsweg aus tempo 200? wenn du mir die frage beantworten kannst, dann reden wir über vorrausschauendes fahren weiter🙄

170m Bremsweg = 3,5 Baken.
Und nun zu dir wie lang ist da der Anhale weg bei 2sec Reaktionzeit?

Und was hat StVo mit Fahrsicherheitstraining und 200km/h zu tun?

Nur mal um pinkisworld etwas in Schutz zu nehmen - bei dem Wetter wie es jetzt gerade ist (11° und ziemlich trocken) braucht man garantiert nicht mit 120km/h über die Autobahn fahren. Das geht auch schneller!
Und der Anhalteweg jetzt ist wohl auch nicht viel anders, als im Sommer oder!?

^sehr wahrscheinlich. merkt man ja jeden tag.

Selbst im Winter ist aber die AB meist trocken.
Und wenn da frei ist kann man auch ruhig >120fahren.
Jeder so wie er es sich zutraut.

Aber Richtiggeschwindigkeit wäre 130. also sollten auch wenigstens diese gefahren werden. In letzter Zeit hat man öfter Fahrzeuge die bei 6Spuren mit 100 links fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


sehr richtig, nur ist für mich ein winterreifen für den winter ausgelegt und da heißt es angemessene/angepasste geschwindigkeit, deswegen finde ich es witzig wenn einige winterreifen eine Vfreigabe von ~270km/h haben.

Wieso "witzig"?

Winterreifen werden doch schon bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt empfohlen. Wenn es die Witterung und der Verkehr zulassen (und es erlaubt ist) ist es doch durch aus sinnvoll, Winterreifen zu verwenden, mit denen man auch schneller fahren kann...

Fahren mit Winterreifen bedeutet ja nicht, dass man im Schnee oder bei Regen fährt...

mfg

^^ eben. genau das meine ich ja.
Nur weils Kalt ist muss man nicht langsam fahren.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^ eben. genau das meine ich ja.
Nur weils Kalt ist muss man nicht langsam fahren.

Schon über "Blitzeis" gehört?

Da helfen deine Erfahrungen mit 200 km/h nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen