170PS TDI unterschied 140PS TDI !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich weiss dieses Thema wurde hier schon xxxxxxx mal diskutiert...
Zu meiner Frage liegt der Unterschied der Leistung (30PS) wirklich nur an der Software ?!?
Ein Verkäufer von VW meinte zu mir beim 170PS Motor wäre ein grösserer Turbolader verbaut ?!? (gut ob
der Verkäufer jetzt ahnung hatte sei dahin gestellt...)
Kann doch nicht sein das es nur an der Software liegt sonst könnte sich ja jeder den 140PS kaufen und
das ganze dann mit ner schicken Software auf 170PS bringen ?!? X-))
Da muss es doch noch andere Unterschiede geben, weiss ich Antriebsstrang...ka
Würde mich freuen wenn ihr mir da Aufklärung geben könntet !!! 🙂)

16 Antworten

es ist übrigens kein problem einen 140 ps tdi auf 170 ps zu bringen😉 (mittels softwaretuning, sprich über die obd müsste das möglich sein)

so zu den mir bekannten unterschiedsmerkmalen. der 140´er hat entweder 8 oder 16 ventile. der 170´er immer 16. der 170´er hatte bereits die piezo-injektoren, der 140´er "glaube" ich gehört zu haben nicht. der 170 hat immer den dpf, den 140 gibts auch ohne.

und ... so wie man den 140´er auf 170 ps tunen kann, kann man den 170´er auf ca. 200ps bringen.

glaub mir, vw hat da schon ein wenig mehr unternommen als nur reines software-tunen um die "nur" 30ps mehr aus dem motor zu holen😉

der 170 ps TDI soll auch größere/bessere bremsen haben, fahre selbst den mit 140 ps und bremsen tut der auch immer🙂

Ich glaube der 170er hat die gleichen Bremsen wie der GTI?

Zitat:

Original geschrieben von gttom



so zu den mir bekannten unterschiedsmerkmalen. der 140´er hat entweder 8 oder 16 ventile. der 170´er immer 16. der 170´er hatte bereits die piezo-injektoren, der 140´er "glaube" ich gehört zu haben nicht.

glaub mir, vw hat da schon ein wenig mehr unternommen als nur reines software-tunen um die "nur" 30ps mehr aus dem motor zu holen😉

Rischdisch! Der 140er hat sollte noch die PD Elemente mit Magnetventil haben, der 170PS hat auf jeden Fall die PiezoPD Elemente! Hat der 170 PS nicht auch andere Zylinderköpfe?

Auch hat Meili recht: Der 170 PS hat die 16" Bremsanlage (wie der 170PS TSI und der GTI auch).

Wenn Du nen DPF hast, dann würd ich mir das Geld vom Tuning sparen... Eine einfache "Softwaremodifikation" um die "originalen 170PS" zu bekommen geht wie Du ja jetzt weiss nicht 😉

Ähnliche Themen

Da bin ich beruhigt das es doch nicht nur an der Software liegt 🙂
Aber wenn man so in den Foren schaut wird halt meist nur über die Software diskutiert...
Wie auch immer ich habs mir gegönnt und den größeren geholt 🙂 ab nächste Woche darf
ich ihn dann auch abholen *jeahh*
Glaube den Motor zu chippen wird dann irgendwann nur in Problemen enden, wobei ich jemanden
kenne der bisher anscheind ganz gut fährt mit seinem ... auf 210PS gechippt ... wers brauch...

Ich bezweifle, dass bei gechippten 210 PS mit diesem Motor tatsächlich auch 210 PS auf dem Leistungsprüfstand erbracht werden...
Die Tuner müssen vor allem bei DPF TDIs auf die Abgastemps achten und da sind auch schon kleine Leistungssteigerungen für die Lebensdauer des DPF nicht unbedenklich. Natürlich kann man da nicht alle Tuner über einen Kamm scheren, aber ich glaube, dass Dir die 170 PS, bzw vor allem die 350 NM ausreichen werden. Und selbst wenn es nur eine andere Software gegenüber dem 140 PS TDI wäre, so würdest Du damit ja die Garantie auf Deinen Neuwagen verlieren... ob sich das dann lohnen würde? Der Preis fürs Tuning und die Versicherung beim Tuner würden sicher auf's Gleiche rauskommen wie der Aufpreis zum 170 PS TDI, oder?

mal ne frage an die versammelten fachleute hier von einem gt tdi fahrer...

nur mal so:

könnte man den dpf nicht einfach ausbauen, denn ohne filter sollte doch auch die euro4-norm möglich sein (siehe 140ps tdi mit/ohne filter -> beide euro 4)??? fahrverbote würden auch nicht drohen, beide bekommen die grüne feinstaub-plakette...

denn mal ganz ehrlich: für was habe ich das teil drin? damit er mir probleme macht, mehr kraftstoffverbrauch hervorruft, das auto in der neuanschaffung cirka 600 euro teurer gemacht hat??? aber andererseits ich nicht in den genuss des einmaligen steuerbonus von 300 euro komme, den nur die nachrüster bekommen😕

Der DPF ist doch im Kat integriert!? Man würde ja alles rausnehmen.

Rückrüsten ist nicht erlaubt.
Der DPF muss drin bleiben.

... und der 170 PS Motor hat ein Schaltsaugrohr, auch deshalb spürt man so gut wie kein Turboloch.

DPF raus sollte eigentlich gehen, die Fühler für "Filter voll" würden dann halt immer Filter leer melden.
Das ist doch ne Differenzdruckmessung oder?
Das Ganze bringt bestimmt auch noch 10 PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


... und der 170 PS Motor hat ein Schaltsaugrohr, auch deshalb spürt man so gut wie kein Turboloch.

DPF raus sollte eigentlich gehen, die Fühler für "Filter voll" würden dann halt immer Filter leer melden.
Das ist doch ne Differenzdruckmessung oder?
Das Ganze bringt bestimmt auch noch 10 PS 😉

Ihr probiert's aus, ich mach's dann nach... ok??? 🙂

Aber wie schon gesagt: Eine Rückrüstung wird sicherlich nicht durchgehen, da es den 125 kw TDI NUR mit DPF gibt... beim 140er wärs evtl noch irgendwie mit viel Schmiergeld möglich, oder?!?

Zumal es dann sicherlich ein Haufen Elektronikfehlermeldungen geben würde und der Motor evtl. nur noch im Notlauf geht.
Steuerhinterziehung wärs ebenfalls, legal bringt man den DPF nicht raus.

Zitat:

Original geschrieben von stefman22


Ich weiss dieses Thema wurde hier schon xxxxxxx mal diskutiert...
Zu meiner Frage liegt der Unterschied der Leistung (30PS) wirklich nur an der Software ?!?

Der Unterschied beträgt bei den Neuwagen genau 30 PS,

dann setzen sich beim GT TDI bis ca. 50.000 km nach und nach die Pumpe-Düse-Elemente zu und die Leistung sinkt auf ca. 130-140 PS. Dann ist die Leistung gleich, aber die Hardware verschieden. 😉

Nur mit dem Unterschied, dass sich der GT TDI-Käufer mehr über seine 140 PS aufregen wird...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von stefman22


Ich weiss dieses Thema wurde hier schon xxxxxxx mal diskutiert...
Zu meiner Frage liegt der Unterschied der Leistung (30PS) wirklich nur an der Software ?!?
Der Unterschied beträgt bei den Neuwagen genau 30 PS,

dann setzen sich beim GT TDI bis ca. 50.000 km nach und nach die Pumpe-Düse-Elemente zu und die Leistung sinkt auf ca. 130-140 PS. Dann ist die Leistung gleich, aber die Hardware verschieden. 😉

Nur mit dem Unterschied, dass sich der GT TDI-Käufer mehr über seine 140 PS aufregen wird...

Gruß

Bis jetzt - 32000km noch alles o.k. ! Wenn es denn so kommen sollte, geht er zurück und ich kann meine Frau endlich überzeugen einen GTI Edition zu kaufen :d

Aber bis jetzt null Probleme und mein GT TDI rennt noch echt gut!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen