170PS 2,0 tdi vs. 200PS 2,0 tfsi
Hallo Audi Freunde,
ich habe über die Suchfunktion leider nichts passendes gefunden.
Gibt es Leute die beide Motoren gefahren haben und sie ein Urteil erlauben können?
Ich kenne den Benziner aus dem GTI, wo er in Verbidnung mit dem DSG sehr viel Spass gemacht hat.
By the way - ist das DSG im Audi mit dem vom Golf identisch? Im A3 Benziner bin ich lediglich mal Beifahrer gewesen. Die Fahrleistungen sind Ok und der Geräuscheindruck deutlich zivieler als beim GTI. Wahrscheinlich ging der deshalb subjektiv besser..
Nun zum Diesel in der Hoffnung nicht wieder einen Benzin-Diesel Diskussion anzuheizen.
Ich bin mal den neuen A4 mit dem 143Diesel gefahren und war etwas enttäuscht. Da war einfach kaum Dampf da. Da der A3 ja etwas leichter ist und mit den 170 Pferden ausgestattet verspreche ich mir einen für mich ausreichenden Abzug. Mir ist klar, dass der Pumpedüseschub ausbleibt, aber geht der wenigstens subjektiv ähnlich wie der 2,0 tfsi? wie ist das Geräuschniveau verglichen mit dem Benziner?
Ich fahre zu 80-90 Stadt den Rest Autobahn und ca. 10.000km/Jahr. Ansich würde ein Kleinwagen mit wenig PS genügen, ich möchte jedoch auch etwas Fahrspass. Würde sich aus der Kostensicht bei meinem Fahrprofil rechnen? Die alten Daumenregeln erst ab 15.000Km etc lohnt sich der Diesel stimmen ja heute nicht mehr zwingend...
Ab welchem Bauhjahr ratet ihr zum Kauf? Habe gelesen dass die bis zu einem bestimmten Bauhjahr bretthart gefedert waren..
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S16Fahrer
Mehr Charakter => mehr Identifikation mit seinem Auto => mehr Freude am Auto => kauf den Diesel! ;-)
Du beschreibst den Turbo-Bums. Der hat aber gar nichts mit dem Diesel zu tun, sondern mit der Aufladung an sich. Turbo-Benziner können bis auf die Spritkosten wieder mal alles besser als Turbo-Diesel.
Diesel fährt man, weil man es muss und auf die niedrigen Spritkosten wegen hoher Fahrleistungen angewiesen ist, nicht, weil es so geil ist, einen nagelnden und rußenden Traktor mit wenig kultiviertem Motor unter dem Hintern zu haben.
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Wo ist denn tudors toller Thread hin, schade eigentlich 🙂
vermutlich hat ein mod wiedermal seine kompetenz gezeigt und diesen formlos gelöscht, anstatt in zu schließen
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Wenn du das sagst, wird's wohl so sein.Zitat:
Original geschrieben von S16Fahrer
Genau, so ein Video ist ja auch repräsentativer als eine GPS-Messung mit nem 2D von der AMS...mann mann mann...manche blicken hier scheinbar nur durch die Turbo-Benziner-Brille...Vielleicht sieht man sich auf nem Treffen ja mal.
Bin zwar nicht unbedingt ein Freund solcher Geschichten, aber gegen ein paar hundert Meter abgesperrte Strecke und einen ungläubigen TDI Fahrer hätte ich nichts einzuwenden.
:-) Wo kommst Du nochmal her?! Ich kann lesen, das reicht mir. Und da nimmt der TDI dem 1.8tfsi ne halbe Sekunde auf 100 km/h ab...aber wie so viele denkst scheinbar auch Du, dass DEINE Karre besonders gut geht... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Na sicher. Und bei den 252 km/h hast du 14 Liter verbraucht.
Jetzt fehlt nur noch, dass du hier schreibst, dass du dann in den 2. geschaltet hast.Sorry. Ich meld mich echt ab. Grausamer Laden hier.
Ich verbrauche bei Volllast also Vmax ca. 23,5 Liter....und hab auch nen 2.0TFSI. 14 Liter Momentanverbrauch halte ich für unmöglich.
Gruß
Danke, dass lässt hoffen. Endlich mal einer der nix beschönigt.
Bei mir steht da auch was mit 16-17 Liter wenn ich voll auf den Pinsel trete. Und ich fahre den 2.0 TDI mit 170 PS.
Ähnliche Themen
weil hier das mit dem Verbrauch so hochkommt, habe über 300ps und nen MTM 2.0T.
ich gebe zu, dass ich kaum auf den Verbrauch schaue, aber in der regel vernünftig fahre. Aber wie kommt ein 2.0T Q mit 200ps über meinen Verbrauch?
bin in der bezogenen Situation (wo ich so 21-22l hatte) 2-3 Minuten 280 gefahren und hatte dann auf BQ geschaut. Ich tanke zwar 100 Oktan, aber soviel wird das wohl auch nicht machen...
wieso verbrauchen eure mehr als meiner?😕
bezieht ihr euch auf gerade gestartet?😁
ich weis es nicht so genau, also mein 2.0T ungetunt verbraucht unter vollast bei 250 (ich weiß, real 240^^) so um die 18 liter. an die 20l hatte ich nach warmfahren noch nie...
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
weil hier das mit dem Verbrauch so hochkommt, habe über 300ps und nen MTM 2.0T.
ich gebe zu, dass ich kaum auf den Verbrauch schaue, aber in der regel vernünftig fahre. Aber wie kommt ein 2.0T Q mit 200ps über meinen Verbrauch?
bin in der bezogenen Situation (wo ich so 21-22l hatte) 2-3 Minuten 280 gefahren und hatte dann auf BQ geschaut. Ich tanke zwar 100 Oktan, aber soviel wird das wohl auch nicht machen...wieso verbrauchen eure mehr als meiner?😕
bezieht ihr euch auf gerade gestartet?😁
Ja, ich beziehe mich auch auf den BQ. Ich hab keinerlei Ahnung wieso er dann nochmal 2 Liter mehr verbraucht als Deiner, mhhh. Ich tanke eigentlich auch ausschließlich nur 100 Oktan, es dei denn, es ist keine andere Tankstelle in der Nähe. 😉
Gruß
MTM ist ja auch schon hochwertig aber teurer Tuner. Die ändern bei einer solchen Leistungssteigerung einiges, vielleicht liegts daran
aber wie gesagt, mein 2.0T verbraucht bei vollgas auf der Autobahn nicht 20 oder gar über 20 Liter
vielleicht hast du deinen einfach gut eingefahren, die 100 O + gutes tunen tun auch noch einiges bei
und nein ich bin nicht von MTM loel😁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
doch eigentlich war es in Ö, die strecke könnte dir sogar geläufig sein, war ein teilstück auf der A2 von ILZ/Fürstenfeld bis nach Friedberg (genaugenommen die Rastation, ich glaub ein Landzeit ist dort?)Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
Da warst du aber nicht "daheim" unterwegs oder? 😁
Die Strecke kenn ich auch sehr gut. Ist immer wieder gut für so "Referenz-Test" für ein neues Auto zu gebrauchen um zu sehen was geht. 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Die Strecke kenn ich auch sehr gut. Ist immer wieder gut für so "Referenz-Test" für ein neues Auto zu gebrauchen um zu sehen was geht. 😁😉
aha, da bin ich dann doch nicht der einzige, der den bereich als teststrecke missbraucht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Die Strecke kenn ich auch sehr gut. Ist immer wieder gut für so "Referenz-Test" für ein neues Auto zu gebrauchen um zu sehen was geht. 😁😉Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
doch eigentlich war es in Ö, die strecke könnte dir sogar geläufig sein, war ein teilstück auf der A2 von ILZ/Fürstenfeld bis nach Friedberg (genaugenommen die Rastation, ich glaub ein Landzeit ist dort?)
stimmt, nur leider ist es danach aus, wenn man in richtung wechsel kommt und die gemüdlichen e-klasse fahrer vor sich hat die nur gerade strecken fahren können und jede kurve bergauf anbremsen müssen😁
Strecke passt. Vor allem von Friedberg kommend in Richtung OW. Das gehts biss bergab und der Asphalt ist dort recht holperfrei...
Am Wechsel ists grundsätzlich für viele Leute schwer wenigstens die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit zu fahren 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Strecke passt. Vor allem von Friedberg kommend in Richtung OW. Das gehts biss bergab und der Asphalt ist dort recht holperfrei...
Am Wechsel ists grundsätzlich für viele Leute schwer wenigstens die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit zu fahren 😁😉
der asphalt ist dort wirklich recht gut für österreichische verhältnisse, aber das problem ist das es nur 2spurig ist und wenn LKw verkehr ist kannst es sowieso vergessen, weil die meisten schon 500m vor dem überholen rausziehen und dann nicht weiter kommen, und ab und zu steht ein radar beim rastplatz vor der ausfahrt oberwart (durfte dort schonmal zahlen)
der wechsel ist sowieso ein wahnsinn muss immer jeden Fr von Wien richtung Burgenland und So wieder entgegengesetzt, oft eine qual😰
wie wahr, wieh wahr 😁
Ich fahr meine Schwester manchmal nach Wien besuchen und da ärgere ich mich auch ständig, besonders im Winter wenn da mal wieder extreme Bedingungen über meinen Lieblingsberg herschen und viele überfordert sind...
Ich glaub immer noch, dass hier einige den "Mometan-Verbrauch" mit "Durchschnittsverbrauch" durcheinander bringen. Mein Golf mit 270 PS hatte laut BC nen Momentanverbrauch von 57,1 Litern bei Vollgas über 200 km/h!
Und nen Porsche Cayenne Turbo S und solche Autos haben da gnadenlos 99,9 L stehen!
Logisch, das gilt nur für den Moment, aber ich glaube, hier reden 2-3 Gruppen aneinander vorbei...