170er TDI ehrlich so Schlecht und anfällig ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

fahre zur Zeit einen Golf 4 150 PS TDI (ARL) mit Chip und bin soweit sehr zufrieden damit.
Finde den Golf 5 aber auch sehr schick und halt neuer und würde gerne einen erwerben mit dem 170 PS TDI Motor.

Leider höre ich von dem Motor nur schlechtes.Sehr viele Leute raten mir davon ab und Leute die einen VW gekauft haben mit der Maschine bereuen es zu tiefst.Jetzt mal die Frage an die Besitzer mit Fahrzeugen mit der Motoriesierung ist er wirklich so anfällig ?

Ich sag im voraus..ich will ihn nicht serienmässig fahren sondern chippen..hat das vielleicht auch jemand getan ?

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruss Gerrit

Beste Antwort im Thema

Hey guten Abend,

fahre den Motor und habe keine Probleme! Fährt sich gediegen, man hat immer mehr als genug Kraftreserven (Drehmoment 350Nm und somit höchstes Drehmoment im Golf) Für Vielfahrer, die Spass und Wirtschaftlichkeit suchen beste Alternative! Nur mit dem Chippen wäre Ich vorsichtig, gibt zwar nen Haufen Anbieter, auch Namenhafte, aber da dieser Motor schon sehr ausgereizt ist, würde Ich max. auf 190PS gehen, wie z.B. ABT anbietet. Dann haste knappe 400Nm in der Handschalterversion. Wenn man dann mit Köpfchen fährt dürfte das genauso lange gut gehen, wie bei jedem anderen Diesel. Nur sind halt die Grenzen enger gestrickt. Wegen der Verkokung, in der Hinsicht ist der 2.0TDI 170PS halt eine Diva, bei manchen zickt Sie und bei anderen nicht. Aber VW macht die Reinigung auf Kulanz und danach geht Er wieder, als hättest nen neuen Motor 🙂
Also im Zweifel Probefahrt machen, ja oder nein sagen und dabei im Hinterkopf behalten, es könnte mal zur Reinigung kommen.

lg hammi

16 weitere Antworten
16 Antworten

habe jetzt 100500km auf der Uhr noch noch keine Probleme mit dem GT :-)
Wie schon gesagt immer darauf achten ihn warm zu fahren UND auch wieder kalt!

Servus,

habenen Jetta TDI Sportline mit dem 2.0 PD TDI mit 170 PS. Aktueller Tachostand: 34000 km. Keinerlei Probleme bisher. Anfangs brachte er ein paarmal die Warnlampe des DPF. Regenerationsfahrt war jeweils nötig. Seit ich jedoch 2-Takt-Öl beimische ist das auch weg. Vor 3 Wochen war ich mal wieder auf der Autobahn. Die VMax erreicht er genau so schnell wie bisher. Lt. Tacho 242. Navi zeigt echte 228 km/h an. Geht echt wie ne Rakete. Hatte mittlerweile die Gelegenheit einen Golf GTD probe zu fahren. Auch wenn Autobild mittlerweile über die "Traktoren-PD-TDIs" schimpft. Der Punch meines Jettas fehlte mir im GTD doch sehr. Und obenraus geht dem 170 PS PD die Luft auch nicht aus. Also ich bin nach wie vor ein Fan der Motorisierung.

Und, nicht vergessen: Immer fleißig 2T-Öl beimischen.

Gruß

Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen