170 PS Tdi??????????

VW Scirocco 3 (13)

Hallo

Bin neu hier also bitte nicht gleich meckern da ich wahrscheinlich eine frage
stele die schon ein paar Mal vorgekommen ist.
Wollte nur wissen ob jemand weiss wan der 170PS Tdi Scirocco auf den
Markt kommt.
Und ausserdem , ist es denkbar das VW auch das 4Motion System in den Scirocco einbaut?

Vieken Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre



der tdi ist zu teuer und bietet keine besseren fahrleistungen als der 160er...

WLKIKIV

Der große TDI besitzt aber bessere Fahrleistungen als der TSI...

0-100 geht mit 0,1 s an den TSI... 0-120 dürfte dann schon an den TDI gehen.... alles minimal..
Durchzug : 80-120 10s TDI vs 12,5s TSI... schon deutlicher
Vmax : 4 km/h Differenz...auch egal...

...und wie man hier häufig lesen kann fängt der 160 PS TSI wenn man mit ihm Spaß haben will an zu saufen.
Dieses Saufverhalten zeigt der 170 PS TDI nicht. Oft und schnell Autobahn oder Landstraße mit binärem Gasfuß geht dann deutlich an den TDI...

Bei den aktuellen Spritpreisen von 1,05 Diesel zu 1,25 Super wird der Normalfahrer den Mehrpreis wahrscheinlich kaum reinfahren... aber wartet mal ab bis beide Kraftstoffe je 2,00 € kosten... dann sieht das schon ganz anders aus 😉

Vergesst auch nicht, dass der TDI auch beim Verkauf mehr bringt als der TSI....

Für mich bei 35.000 KM / Jahr keine Frage... TDI ...

Aber selbst bei 20.000 KM / Jahr würde ich den TDI nehmen... ich zahle halt lieber 1x im Jahr höhere Steuern und bin dafür 1-2x wöchentlich an der Tankstelle nicht so genervt vom hohen Verbrauch 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lizard2311


Moin Moin!

Ich hab mir gestern endlich meinen Scirocco als 170 PS Diesel bestellt, da ich sehr viel fahre im Jahr und sich ein Benziner nie im Leben lohnen würde. Eigentlich passt ein Diesel ja eher nicht so gut zu einem Sportwagen, aber bei nem Common-Rail kann man nochmal ein Auge zu drücken. 😉
Aber ich hab da mal eine technische Frage.
Wie genau holt man aus einem Motor, der genau den gleichen Hubraum hat mal eben 30 PS mehr raus? Oder ist das ein ganz anderer Motor? der kostet ja immerhin stolze 1000,- Euro mehr als die 140 PS Maschine.
Falls es jemand beantworten kann wäre ich dankbar, ich hab da leider nicht so die technische Ahnung von. 🙂
Der Händler hat irgendwas von "Aufladung" gesprochen, aber war sich da komischerweise auch nicht so richtig sicher.

Danke im Voraus! Gruß!

Der Hubraum sagt heutzutage kaum noch etwas über die Motorleistung aus.

Aus 1.4 L werden heute bei OTTO-Motoren 160 PS rausgekitzelt, vor knapp

zehn Jahren waren es bei 1.4 L im Schnitt ca. 75 PS.

Um die strengen Abgasnormen zu erreichen und Verbräuche zu senken wird

in jüngster Zeit vermehrt auf Turbolader in Verbindung mit relativ kleinen

Hubräumen gesetzt "Downsizing"

Um technisch etwas mehr Hintergrundwissen zu bekommen solte dir das

hier weiter helfen --->

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader

Erstmal durch einen höheren Ladedruck, also einen größeren Lader. Dazu muss aber auch der Motor stabiler ausgelegt werden. Also Ventile, Kolben, etc. werden angepasst.

Ja schönen Dank euch beiden. Dann bin ich erstmal wieder ein bißchen schlauer geworden. 🙂

Weiss nun jemand ob der nen zahnriemen hat oder doch mal endlich ne steuerkette ... ???

Gruß Sandro

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,bin neu hier im Forum gute 10 Minuten...

Da ich zu dem Entschluss gekommen bin, mir einen neuen Scirocco zukaufen bleibt jetzt die Frage,

nehme ich den 170PS TDI oder denn 200PS TSI da ich jeden tag 80 Km fahre um ins gute VW Werk zukommen...

Fahre monatlich gute 1600KM nur zur Arbeit, dazu kommen halt noch die Privaten Fahrten.

Meine frage ist jetzt welchen Motor würdet ihr mir raten..Welcher Motor geht besser, also wenn die beiden an der Ampel stehen welcher von dem beiden würde besser aussehen..

Kann mich nicht wirklich entscheiden auf der eine Seite sind die Benzin kosten auf der anderen Seite die 200PS.

 

MFG Chris

Ich denke mal da gibt es 2 Varianten.

1. Du fährst nen Rocco und ned mehr --> dann nimm den Diesel und werd glücklich über Verbrauch und was auch sonst.

2. Du lebst den Rocco --> dann nimm die die 200 PS Maschine und scheiß auf den Verbrauch sowie den Spritpreis.

P.S.: Aussehen tut der Diesel ned besser wie der Benziner und umgekehrt. 😉

Hi,

kann der beiden Punkten oben nur zustimmen. Bin gerade am WE meine ersten 1100km gefahren. "Nur" den 140PS TDI. Die unterscheiden sich aber im Motor überhaupt nicht. Nur die EInspritzzeiten und das Steuergerät wurde angepasst. Dadurch sind die 170PS möglich.

Ganz ehrlich, ich bin froh einen Diesel gekauft zu haben. Hatte vorher einen Nagler (Golf V TDI 1.9) der war richtig laut.
Hier unheimlich leise und sehr durchzugsstark über die gesamt Drehzahlpalette. Halt kein Pumpe-Düse, sondern ein Common Rail. Das merkt man gewaltig. Der Verbrauch ist super! Hab beim Einfahren (bis 150km/h) im Mix (also Stadt, Land, Autobahn) einen Verbrauch von 5,3l gehabt. Bin 800km mit einer Tankfüllung gefahren (und die Warnanzeige hat angefangen zu leuchten und gesagt: Bitte tanken ;-)) Dann hab das befolgt und es waren noch 7l im Tank (bei 55l).

Also Ich persönlich freu mich lieber über den geringen Spritverbrauch. Hab superguten Durchzug und keine komischen hochgezüchteten Motoren mit sehr anfälligen Doppelturboladern etc.
Hubraum ist halt durch nix zu ersetzen.

Hier kann ich nur sagen, dass sich ein Sportcoupé auch mit einem Dieselmotor super verträgt.

Viel Spass mit eurem Rocco!

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco-Wob


Hallo zusammen,bin neu hier im Forum gute 10 Minuten...

Da ich zu dem Entschluss gekommen bin, mir einen neuen Scirocco zukaufen bleibt jetzt die Frage,

nehme ich den 170PS TDI oder denn 200PS TSI da ich jeden tag 80 Km fahre um ins gute VW Werk zukommen...

Fahre monatlich gute 1600KM nur zur Arbeit, dazu kommen halt noch die Privaten Fahrten.

Meine frage ist jetzt welchen Motor würdet ihr mir raten..Welcher Motor geht besser, also wenn die beiden an der Ampel stehen welcher von dem beiden würde besser aussehen..

Kann mich nicht wirklich entscheiden auf der eine Seite sind die Benzin kosten auf der anderen Seite die 200PS.

 

MFG Chris

Hallo.

Also ich bin ein PS-Fan und hätte wenn angeboten auch einen 6 Zylinder genommen. Allerdings fahren wir nur ca. 10000 km im Jahr und ich tanke in Tirol ( immer ca. 25€-Cent billiger ).

In Deiner Lage würde ich aber auch zum Diesel tendieren. Da sparst Du schon einiges auf's Jahr gesehen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Scare25


.... "Nur" den 140PS TDI. Die unterscheiden sich aber im Motor überhaupt nicht. Nur die EInspritzzeiten und das Steuergerät wurde angepasst. Dadurch sind die 170PS möglich....

Bist du dir da GANZ sicher ? Wenn ja, hast du Quellen, die das belegen ??

Die Erfahrungen mit VW TDI Motoren der letzten Jahre zeigt nämlich eigentlich, dass bei verschiedenen Serienausbaustufen auch verschiedene Motorteile verbaut werden...

Denn was du sagst würde ja bedeuten, dass man den 140er ohne Probleme auf ~ 200 PS chippen könnte... (170er & Chip macht ja grob 200... und bei gleicher Hardware wäre es ja kein zusätzlicher Materialstress für den 140er )
...irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen...auch wenns schön wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Hallo.

Also ich bin ein PS-Fan und hätte wenn angeboten auch einen 6 Zylinder genommen. Allerdings fahren wir nur ca. 10000 km im Jahr und ich tanke in Tirol ( immer ca. 25€-Cent billiger ).

In Deiner Lage würde ich aber auch zum Diesel tendieren. Da sparst Du schon einiges auf's Jahr gesehen.

Gruss

Erinnere ich mich richtig, dass 140PS und 170PS Diesel verschiedene Fahrzeuggewichte haben? Sprich die Motoren unterscheiden sich nicht nur in diesen "weichen" Faktoren, sondern es scheint in dem Fall wirklich technische Unterschiede zu geben.

Kann aber auch sein, dass ich mich komplett täusche.

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von Scirocco-Wob


Hallo zusammen,bin neu hier im Forum gute 10 Minuten...

Da ich zu dem Entschluss gekommen bin, mir einen neuen Scirocco zukaufen bleibt jetzt die Frage,

nehme ich den 170PS TDI oder denn 200PS TSI da ich jeden tag 80 Km fahre um ins gute VW Werk zukommen...

Fahre monatlich gute 1600KM nur zur Arbeit, dazu kommen halt noch die Privaten Fahrten.

Meine frage ist jetzt welchen Motor würdet ihr mir raten..Welcher Motor geht besser, also wenn die beiden an der Ampel stehen welcher von dem beiden würde besser aussehen..

Kann mich nicht wirklich entscheiden auf der eine Seite sind die Benzin kosten auf der anderen Seite die 200PS.

würde keinesfalls den diesel nehmen...fahre zirka 30000 km im jahr und habe auch den 2.0er genommen...

MFG Chris

Hallo.

Also ich bin ein PS-Fan und hätte wenn angeboten auch einen 6 Zylinder genommen. Allerdings fahren wir nur ca. 10000 km im Jahr und ich tanke in Tirol ( immer ca. 25€-Cent billiger ).

In Deiner Lage würde ich aber auch zum Diesel tendieren. Da sparst Du schon einiges auf's Jahr gesehen.

Gruss

nur als Tipp:
In der aktuellen AutoBild ist ein Vergleich zwischen GTI und GTD -
GTI wird trotz höheren Verbrauch 1ter.
Wörtlich: "Ein Diesel, egal wie hochmodern, bleibt eben ein Diesel"

das ist auch mein Empfinden. Ich bin vor dem 1.4tsi auch Diesel gefahren und war nie richtig glücklich damit (vom 3 Liter R6 zum Diesel und jetzt zum 1.4 TSI <- Diesen Motor habe ich sehnsüchtig erwartet (vorallem in Verbindung mit dem tollen DSG)

Ich würde mir den 1.4 TSI überlegen - den kannst du auf dem Weg zur Arbeit sparsam fahren und ansonsten Spass haben.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Bei einer Haltedauer von 6 Jahren und den aktuell 22 ct Differenz lohnt sich der große TDI ab 24tkm/Jahr.
Oder bei 20tkm/Jahr ab einer Haltedauer von 7,6 Jahren.

Also man muß schon eine ganze Strecke fahren...

Steigen die Spritpreise allerdings und die Differenz erhöht sich noch auf 30ct, dann lohnt sich der TDI schon ab 14tkm/Jahr.

Und das kommt, wie das "Amen in der Kirche"

Desweiteren kauf ich mir nicht alle sechs Jahre ein Auto für 30000 €uro.

Andere anscheinend immer wenn ein neues Modell rauskommt.

Tja, jeder hat seine Ziele im Leben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Scare25


Hi,

kann der beiden Punkten oben nur zustimmen. Bin gerade am WE meine ersten 1100km gefahren. "Nur" den 140PS TDI. Die unterscheiden sich aber im Motor überhaupt nicht. Nur die EInspritzzeiten und das Steuergerät wurde angepasst. Dadurch sind die 170PS möglich.

Ich lass das Thema nochmal aufleben..., da ich mir Anfang nächsten Jahres den 2.0 TDI mit 170 PS anschaffen möchte.

Das oben Zitierte liest sich für mich so, als dass sich die Motoren mit 140 und 170 PS kaum bis gar nicht voneinander unterscheiden. Würde ich die 140PS Maschine nun auf 170 chippen lassen, hätte ich dann nicht die gleiche Motoren-Charakteristik wie beim 170 ab Werk oder gibt es da doch kleine/große Unterschiede???

ich würd den 140 PS nicht chippen auf 170 PS.

anderes getriebe und bestimmt ein paar änderungen am motor

dann gleich den großen kaufen, hast du mehr von.

Deine Antwort
Ähnliche Themen