170 PS Tdi??????????
Hallo
Bin neu hier also bitte nicht gleich meckern da ich wahrscheinlich eine frage
stele die schon ein paar Mal vorgekommen ist.
Wollte nur wissen ob jemand weiss wan der 170PS Tdi Scirocco auf den
Markt kommt.
Und ausserdem , ist es denkbar das VW auch das 4Motion System in den Scirocco einbaut?
Vieken Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
der tdi ist zu teuer und bietet keine besseren fahrleistungen als der 160er...
WLKIKIV
Der große TDI besitzt aber bessere Fahrleistungen als der TSI...
0-100 geht mit 0,1 s an den TSI... 0-120 dürfte dann schon an den TDI gehen.... alles minimal..
Durchzug : 80-120 10s TDI vs 12,5s TSI... schon deutlicher
Vmax : 4 km/h Differenz...auch egal...
...und wie man hier häufig lesen kann fängt der 160 PS TSI wenn man mit ihm Spaß haben will an zu saufen.
Dieses Saufverhalten zeigt der 170 PS TDI nicht. Oft und schnell Autobahn oder Landstraße mit binärem Gasfuß geht dann deutlich an den TDI...
Bei den aktuellen Spritpreisen von 1,05 Diesel zu 1,25 Super wird der Normalfahrer den Mehrpreis wahrscheinlich kaum reinfahren... aber wartet mal ab bis beide Kraftstoffe je 2,00 € kosten... dann sieht das schon ganz anders aus 😉
Vergesst auch nicht, dass der TDI auch beim Verkauf mehr bringt als der TSI....
Für mich bei 35.000 KM / Jahr keine Frage... TDI ...
Aber selbst bei 20.000 KM / Jahr würde ich den TDI nehmen... ich zahle halt lieber 1x im Jahr höhere Steuern und bin dafür 1-2x wöchentlich an der Tankstelle nicht so genervt vom hohen Verbrauch 😉
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Ich schon, nur hat es für mich diesmal nicht gelohnt. Hab nur max 20.000km in Jahr die ich auf den Scirocco fahren. Für den Rest hab ich meinen Passi.Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
würde nie ein sportcoupe mit dieselmotor kaufen...pfui...
der tdi ist zu teuer und bietet keine besseren fahrleistungen als der 160er...
Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
der tdi ist zu teuer und bietet keine besseren fahrleistungen als der 160er...
WLKIKIV
Der große TDI besitzt aber bessere Fahrleistungen als der TSI...
0-100 geht mit 0,1 s an den TSI... 0-120 dürfte dann schon an den TDI gehen.... alles minimal..
Durchzug : 80-120 10s TDI vs 12,5s TSI... schon deutlicher
Vmax : 4 km/h Differenz...auch egal...
...und wie man hier häufig lesen kann fängt der 160 PS TSI wenn man mit ihm Spaß haben will an zu saufen.
Dieses Saufverhalten zeigt der 170 PS TDI nicht. Oft und schnell Autobahn oder Landstraße mit binärem Gasfuß geht dann deutlich an den TDI...
Bei den aktuellen Spritpreisen von 1,05 Diesel zu 1,25 Super wird der Normalfahrer den Mehrpreis wahrscheinlich kaum reinfahren... aber wartet mal ab bis beide Kraftstoffe je 2,00 € kosten... dann sieht das schon ganz anders aus 😉
Vergesst auch nicht, dass der TDI auch beim Verkauf mehr bringt als der TSI....
Für mich bei 35.000 KM / Jahr keine Frage... TDI ...
Aber selbst bei 20.000 KM / Jahr würde ich den TDI nehmen... ich zahle halt lieber 1x im Jahr höhere Steuern und bin dafür 1-2x wöchentlich an der Tankstelle nicht so genervt vom hohen Verbrauch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
WLKIKIVZitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
der tdi ist zu teuer und bietet keine besseren fahrleistungen als der 160er...Der große TDI besitzt aber bessere Fahrleistungen als der TSI...
0-100 geht mit 0,1 s an den TSI... 0-120 dürfte dann schon an den TDI gehen.... alles minimal..
Durchzug : 80-120 10s TDI vs 12,5s TSI... schon deutlicher
Vmax : 4 km/h Differenz...auch egal......und wie man hier häufig lesen kann fängt der 160 PS TSI wenn man mit ihm Spaß haben will an zu saufen.
Dieses Saufverhalten zeigt der 170 PS TDI nicht. Oft und schnell Autobahn oder Landstraße mit binärem Gasfuß geht dann deutlich an den TDI...Bei den aktuellen Spritpreisen von 1,05 Diesel zu 1,25 Super wird der Normalfahrer den Mehrpreis wahrscheinlich kaum reinfahren... aber wartet mal ab bis beide Kraftstoffe je 2,00 € kosten... dann sieht das schon ganz anders aus 😉
Vergesst auch nicht, dass der TDI auch beim Verkauf mehr bringt als der TSI....
Für mich bei 35.000 KM / Jahr keine Frage... TDI ...
Aber selbst bei 20.000 KM / Jahr würde ich den TDI nehmen... ich zahle halt lieber 1x im Jahr höhere Steuern und bin dafür 1-2x wöchentlich an der Tankstelle nicht so genervt vom hohen Verbrauch 😉
ich würde den mehrpreis für ein knatterndes sportcoupe nicht in kauf nehmen...habe voriges jahr für ein paar tage den skoda octavia rs mit 170 ps tdi als leihwagen gehabt...bin damit 580 km gefahren und habe dafür 47 liter gebraucht, nein danke...PS: für mich war klar, dass es der 2.0 tsi mit dsg sein muss...
Grundpreis des TSI mit 160PS 23.300,00
Grundpreis des TDI mit 170PS 26.550,00
Hat noch jemand Lust exakt nachzurechnen, ab wann sich der Diesel lohnt?
Ähnliche Themen
Bei einer Haltedauer von 6 Jahren und den aktuell 22 ct Differenz lohnt sich der große TDI ab 24tkm/Jahr.
Oder bei 20tkm/Jahr ab einer Haltedauer von 7,6 Jahren.
Also man muß schon eine ganze Strecke fahren...
Steigen die Spritpreise allerdings und die Differenz erhöht sich noch auf 30ct, dann lohnt sich der TDI schon ab 14tkm/Jahr.
mal abgesehen davon das sie Steuern lang nicht mehr so hoch sind wie noch nach dem alten model .. ( neues ab juni 09 ) da zahlt man für einen 2.0 tdi statt 304 € nur noch 158 € steuern das ändert dann meiner meinung nach alles ...
@ scirocco-pierre
wenn man einen diesel fährt wie einen benziner dann frist der auch mehr ... aber mein golf 5 140 ps hat nach 250 km volllast fahrt wo es ging .. und nachts auf der a2 geht viel volllast 9,5l im schnitt verbraucht mach das mal mit nem benziner .. da bist schnell bei 12 - 13l ...
naja wurst ...
weiss eingentlich jemand ob der neue tdi ne stuerkette hat oder hat der immernoch nen zahnriehmen .. ???
Gruß Sandro ..
wer will 6 jahre bzw. 144 tkm mit einem scirocco fahren???egal ob diesel oder benziner, könnte ich mir nicht vorstellen...und noch was: ja, ich brauche bei meinem 2.0 tsi dsg mit 260 ps zwischen 10 und 14 liter, wobei er sich jeden liter verdient...
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Steigen die Spritpreise allerdings und die Differenz erhöht sich noch auf 30ct, dann lohnt sich der TDI schon ab 14tkm/Jahr.
Wenn die Spritpreise wieder stark steigen, dann wird eher der Diesel sich dem Benzin angleichen oder höher als Benzin gehen, wie schonmal 2008.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sandro2303
mal abgesehen davon das sie Steuern lang nicht mehr so hoch sind wie noch nach dem alten model .. ( neues ab juni 09 ) da zahlt man für einen 2.0 tdi statt 304 € nur noch 158 € steuern das ändert dann meiner meinung nach alles ...@ scirocco-pierre
wenn man einen diesel fährt wie einen benziner dann frist der auch mehr ... aber mein golf 5 140 ps hat nach 250 km volllast fahrt wo es ging .. und nachts auf der a2 geht viel volllast 9,5l im schnitt verbraucht mach das mal mit nem benziner .. da bist schnell bei 12 - 13l ...
naja wurst ...
weiss eingentlich jemand ob der neue tdi ne stuerkette hat oder hat der immernoch nen zahnriehmen .. ???
Gruß Sandro ..
bei uns läuft die steuergeschichte anders, bin ein ösi:-)
selbst schuld ;-) wie läuft das den bei euch mit der kfz steuer .. ???
Zitat:
Original geschrieben von Sandro2303
selbst schuld ;-) wie läuft das den bei euch mit der kfz steuer .. ???
bei uns zahlt man nach kw die versicherung und die steuer...und die vollkasko geht nach dem listenpreis ( neupreis ) des fahrzeuges...ich zahle monatlich 130€ für versicherung, steuer und vollkasko in der 0er stufe für 200 ps bei einem listenpreis ( neupreis ) von 33300€...
Zitat:
Original geschrieben von ptosis
Wenn die Spritpreise wieder stark steigen, dann wird eher der Diesel sich dem Benzin angleichen oder höher als Benzin gehen, wie schonmal 2008.
Selbst ohne Kostendifferenz zu Gunsten des Diesel.... je höher die Spritpreise, desto wichtiger ist der Verbrauch pro 100 KM... da sind dann 10, 20 oder gar 30 Cent Differenz beim Literpreis `n Witz 😉
..ich muss den großen TDI mit DSG wohl mal Probefahren 🙂 Die technischen Daten alleine hauen mich momentan auch noch nicht vom Hocker....mal gucken wie es in der Praxis aussieht 😁
Hier ein AMS-Artikel zum 170er TDI, es gibt außerdem 2 neue Lederausstattungen von VW Individual.
weiss jemand wo ich die Lederausstattungen mal sehen kann bzw auch preise erfahre ... im Konfigurator gibts da nix ..
Gruß Sandro
Moin Moin!
Ich hab mir gestern endlich meinen Scirocco als 170 PS Diesel bestellt, da ich sehr viel fahre im Jahr und sich ein Benziner nie im Leben lohnen würde. Eigentlich passt ein Diesel ja eher nicht so gut zu einem Sportwagen, aber bei nem Common-Rail kann man nochmal ein Auge zu drücken. 😉
Aber ich hab da mal eine technische Frage.
Wie genau holt man aus einem Motor, der genau den gleichen Hubraum hat mal eben 30 PS mehr raus? Oder ist das ein ganz anderer Motor? der kostet ja immerhin stolze 1000,- Euro mehr als die 140 PS Maschine.
Falls es jemand beantworten kann wäre ich dankbar, ich hab da leider nicht so die technische Ahnung von. 🙂
Der Händler hat irgendwas von "Aufladung" gesprochen, aber war sich da komischerweise auch nicht so richtig sicher.
Danke im Voraus! Gruß!