170 PS Tdi??????????

VW Scirocco 3 (13)

Hallo

Bin neu hier also bitte nicht gleich meckern da ich wahrscheinlich eine frage
stele die schon ein paar Mal vorgekommen ist.
Wollte nur wissen ob jemand weiss wan der 170PS Tdi Scirocco auf den
Markt kommt.
Und ausserdem , ist es denkbar das VW auch das 4Motion System in den Scirocco einbaut?

Vieken Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre



der tdi ist zu teuer und bietet keine besseren fahrleistungen als der 160er...

WLKIKIV

Der große TDI besitzt aber bessere Fahrleistungen als der TSI...

0-100 geht mit 0,1 s an den TSI... 0-120 dürfte dann schon an den TDI gehen.... alles minimal..
Durchzug : 80-120 10s TDI vs 12,5s TSI... schon deutlicher
Vmax : 4 km/h Differenz...auch egal...

...und wie man hier häufig lesen kann fängt der 160 PS TSI wenn man mit ihm Spaß haben will an zu saufen.
Dieses Saufverhalten zeigt der 170 PS TDI nicht. Oft und schnell Autobahn oder Landstraße mit binärem Gasfuß geht dann deutlich an den TDI...

Bei den aktuellen Spritpreisen von 1,05 Diesel zu 1,25 Super wird der Normalfahrer den Mehrpreis wahrscheinlich kaum reinfahren... aber wartet mal ab bis beide Kraftstoffe je 2,00 € kosten... dann sieht das schon ganz anders aus 😉

Vergesst auch nicht, dass der TDI auch beim Verkauf mehr bringt als der TSI....

Für mich bei 35.000 KM / Jahr keine Frage... TDI ...

Aber selbst bei 20.000 KM / Jahr würde ich den TDI nehmen... ich zahle halt lieber 1x im Jahr höhere Steuern und bin dafür 1-2x wöchentlich an der Tankstelle nicht so genervt vom hohen Verbrauch 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LANDOS



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Steigen die Spritpreise allerdings und die Differenz erhöht sich noch auf 30ct, dann lohnt sich der TDI schon ab 14tkm/Jahr.
Und das kommt, wie das "Amen in der Kirche"

Das sah ja in den letzten Wochen nicht so aus als ob die Differenz steigt

das war ja auch ein post aus dem jahr 2009 😁

Wenn man mal ein bisschen rumgoogelt findet man viele, z.T. wiedersprüchliche Aussagen. Es kristalisiert sich nur folgendes herraus:

- anderer Turbolader
- andere Steuersoftware
- verstärkte Elemente (um den größeren Kräften zu wiederstehen und die Lebensdauer in etwa gleich zu halten)
- geänderte Einspritzung

Könnte mir noch vorstellen das es andere Bremsen gibt. Alles andere macht, für mich, auf den ersten Blick Sinn. 

Gruß

auch wenn ich kein TDI'ler bin (außer zur Zeit, aber das ist noch ein Passat 3BG 1.9TDI PD 😁), der 170PS TDI hat die Bremsanlage vom 160PS/200PS/210PS TSI, also die 312mm Scheiben mit dem FN3-Sattel! Der 140PS TDI hat wie auch der 122PS TSI die 288'er Scheiben mit dem FN3-Sattel - ein Umbau ist somit auch vom kleinen mit dem Austausch der Scheiben sowie deren Befestigung möglich - soll relativ einfach und kostengünstig gehen!

Also effektiv nur ne unterschiedlicche Scheibe 😉

Ähnliche Themen

Es ist doch alles eine Frage der eigenen Empfindung.
Ich hatte Benziner, ältere Diesel und jetzt den Rocco TDI mit 170PS. Das Ding kommt aus dem Keller mit so einem gewaltigen Bums und dreht dank moderne Technik auch noch vernünftig. Natürlich nicht wie ein Drehorgel Benziner, dafür aber im Alltagsbetrieb wesentlich tauglicher. Wenn ich regelmäßig auf die Rennstrecke gehen würde und mir der Spritpreis egal wären, würde ich mir auch wieder einen Benziner kaufen, aber im normalen Alltagsbetrieb ist der Diesel alleine schon wegen des angenehmeren Fahrens und der Kraft in allen Lebenslagen deutlich besser geeignet. Das kostet allerdings auch was, denn die Mehrkosten bei Versichertung, Steuern, Inspektion und Mehrpreis müssen einem das schon Wert sein. Ich würde mir sofort wieder einen modernen Diesel kaufen.
Achja, schon mal die Stickoxide der "modernen" FSI Motoren betrachtet. Da bin ich im Gegensatz zu früher jetzt sogar ein Umweltengel.

Zu den Mehrkosten:
Also mein 🙂 der Versicherung hat mir den 160/210 Benziner sowie den 170er Diesel durchgerechnet. Letzterer käme für mich sogar paar Euro billiger im Jahr als der 160 Benziner.

Hab in meine Überlegungen auch miteinbezogen, dass ich bei der Anschaffung eines teueren Scirocco-Diesel, diesen später wieder mit einem höheren Preis verkaufen kann, als einen vergleichbaren Benziner.
Aber aufgrund der scheinbar ganzjährigen Heizperiode der Ölmultis wird bei weiter steigendem Dieselpreis meine Rechnung wohl immer mehr zerschlagen -.-

Im Moment schrecken mich die 1-3T Euro Mehrkosten bei der Anschaffung doch noch ab, mich ohne weiteres auf den großen Diesel zu stürzen.

Hey,

also ich fahr den 2.0 TDI 170 PS also ich kann dir nur sagen wenn du mal wirklich sehr sparsam unterwegs bist das heißt 100-120 mit Tempomat dann braucht der gute vielleicht 5-5,5 Liter.

Das nächste ist wenn du mal auf der AB schnell fahren willst dann hast ein verbrauch von 8-9 Liter der Benziner wäre schon längst im zweistelligen bereich bei 11-12 Liter....

Grüße

xeaL

Hallo,
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Auch der TDI nimmt
bei Vollgas mehr, sogar einiges mehr als der 'getunte' 1.9er TDI von Früher.
Eigentlich ist das nur eine Sache des Budgeds. Wem 'tanken' vom
Budged her ziemlich egal ist, der ist sicherlich beim 'Heizen' auf der AB,
mit dem 2.0l oder dem 'R' Benziner besser aufgehoben, da der TDI 170er, wie schon
in anderen Threads hier beschrieben, ab 180 km/h deutlich
schwerfälliger wird als die 'drehfreudigen' Benziner. S.Test hier !
(Bis dahin ist er jedoch ein Teufel, wg. der NM !)
Wem allerdings Alters-Tauglichkeit, Fahrspaß beim Beschleunigen,
und Ausgereifte, Zuverlässige VW-Technik ausreicht, ist mit dem TDI
bestens aufgehoben !
Meiner wurde ab Km 1000 sofort gechipt ! Hat nun knapp 30.000 km
auf der Uhr, und geht, im laufe der Zeit, eher noch besser !
Kam gerade von der Erstinspektion und außer neuen Scheibenwischern
gab's keinerlei Probleme mit dem Diesel von VW !
Als TDI ist jedoch bei ca. 230km/h Schluss und auch er gönnt sich,
ebenfalls, reichlich Kraftstoff bei Vollgas.
Zum Unterschied zwischen einem 140er oder 170er TDI kann ich
jedoch nicht viel berichten, da mir der Vergleich fehlt. Dennoch ist mein Ohr sehr offen dafür !

Greets

Bin mit meinem Diesel auch sehr zufrieden. Würde jeder Zeit wieder den 170PS Diesel nehmen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen