17 Zoll Felgen für Clio 3 Grand Tour

Renault Clio 3

Moin,

Ich suche passende 17Zoll Felgen für meinen CLIO 3 Grand Tour Bj.2011

Ich verzweifel langsam, bei meinen Seat Toledo, gab es viel mehr Auswahl und die Kriterien waren irgendwie einfacher zu kapieren.

Ich hab über eine Seite:

http://www.cliowelt.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=49748

rausgefunden, das 7,5 x 17 ET 35 problemlos geht.

Nun habe ich diese hier gefunden:

http://www.felgenoutlet.de/.../Dezent_RE_Silver

Die sind nur 7 Zoll breit und deshalb steht da was von evt Radkasten bearbeiten..

Zudem finde ich die 17 Zoll Nervasport von Renault Megane 2 auch sehr schön, und werden auch günstig angeboten. Die sind jedoch noch schmaler mit 6,5 x 17 x ET35

Kann ich die Nervasport denn überhaupt fahren und eingetragen bekommen?

10 Antworten

Hallo Goldmember700,

Felgen kann man nahezu alle eintragen lassen, wenn man dazu bereit ist auch Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen.
Ich fahr den ClioIV Grandtour und habe mir Barracuda- Felgen bestellt. In dem Gutachten dafür stand ebenfalls drin, das der Radkasten evtl. erweitert werden muss. Die Größe ist, wie bei dir, 7,5 x 17 Zoll. Standard sind bei mir 7 x 17 Zoll.
Ich habe die Bereifung 205/407R17 draufmachen lassen, bin zum TÜV, Gutachten vorgelegt und ohne eine Radkastenerweiterung wurde die Kombi eingetragen.
Der Prüfer meinte nur das auch ohne Erweiterung der Reifen genug abgedeckt sei.
Nach der ET würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall nicht zu sehr schauen. Die ist immer an das jeweilige Fahrzeug angepasst.
Genaueres, speziell zu dem Vorgängerclio, kann ich leider nicht sagen.

Also ehrlich gesagt, war ich auch schon kurz davor mir die nervasport zu kaufen und mit 205/40 17 Reifen zu bestücken..ich hab nur schiss, dass ich dann damit zum Tüv fahre und der sagt das geht nicht oder das ich die Radkästen beabeiten muss (das will ich unbedingt nicht)

wie sieht es mit diesen aus?

http://www.ebay.de/.../281215344780?...

In sachen Nervasport habe ich nun rausgefunden, dass die Traglast mit 522KG (auf dem Bild makiert) ausreichend ist der Clio GT hat eine Achslast von 890Kg . Dann müsste ich nur noch passende Reifen finden, wobei viele 205/40x17 bereits eine Traglast von 500KG besitzen.

oder sind die 522KG der Felge nur in Verbindung mit den 205/55x17 gedacht?

Ich bitte nochmal um Rat.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../166293099-223-725?ref=search

diese Felgen möchte ich nun kaufen.

Das Gutachten hab ich auf der Seite gefunden, ich habe das Rot makiert..

Passt das so alles?

Ähnliche Themen

Die passen!
Aber die solltest du in jedem Fall eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon07


...
Nach der ET würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall nicht zu sehr schauen. Die ist immer an das jeweilige Fahrzeug angepasst.
...

Aber so ganz unwichtig ist die Einpresstiefe doch auch nicht, oder? Wenn eine ET von (z. B.) 43 vorgeschrieben ist und du bastelst da ET 35 (bei ansonsten gleichen Felgenspezifikationen) drauf, entspricht das doch schonmal nicht mehr einer möglichen Freigabe, was wieder Folgen bei der Abnahme oder einer Kontrolle hat, oder nicht?

Bevor man Reifen/Felgen kauft, kann man doch auch vorher den Tüv fragen, ob er das so abnehmen würde, oder? Oder muss man das Zeug erst kaufen - und hinterher schüttelt der Prüfer den Kopf und sagt "is nicht weil ..." - da würde man doch Geld verbrennen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III



Zitat:

Original geschrieben von Dragon07


...
Nach der ET würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall nicht zu sehr schauen. Die ist immer an das jeweilige Fahrzeug angepasst.
...
Aber so ganz unwichtig ist die Einpresstiefe doch auch nicht, oder? Wenn eine ET von (z. B.) 43 vorgeschrieben ist und du bastelst da ET 35 (bei ansonsten gleichen Felgenspezifikationen) drauf, entspricht das doch schonmal nicht mehr einer möglichen Freigabe, was wieder Folgen bei der Abnahme oder einer Kontrolle hat, oder nicht?

Bevor man Reifen/Felgen kauft, kann man doch auch vorher den Tüv fragen, ob er das so abnehmen würde, oder? Oder muss man das Zeug erst kaufen - und hinterher schüttelt der Prüfer den Kopf und sagt "is nicht weil ..." - da würde man doch Geld verbrennen 🙂

Wichtig wird die ET eigentlich nur wenn die Felge nicht durch ein TÜV Gutachten für das eigene Fahrzeug freigegeben ist.

Hier in diesem Fall ist die Felge aber freigegeben u.a. für den clio 3.

Wenn ein solche Freigabe da ist, kommt es nicht auf die ET an. Die wurde da schon an das jeweilige Fahrzeug angepasst.

Schaut man nämlich nur nach einer ET von angenommen 35, wird man sich nie eine Tiefbettfelge holen können, da hier die ET eine völlig andere ist.

Mein Clio ist übrigens genauso bestückt. Barracuda Tzunamee 7,5x17 205/40/R17. Natürlich nur für den Sommerbetrieb😉.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon07


Hallo Goldmember700,

Felgen kann man nahezu alle eintragen lassen, wenn man dazu bereit ist auch Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen.
Ich fahr den ClioIV Grandtour und habe mir Barracuda- Felgen bestellt. In dem Gutachten dafür stand ebenfalls drin, das der Radkasten evtl. erweitert werden muss. Die Größe ist, wie bei dir, 7,5 x 17 Zoll. Standard sind bei mir 7 x 17 Zoll.
Ich habe die Bereifung 205/407R17 draufmachen lassen, bin zum TÜV, Gutachten vorgelegt und ohne eine Radkastenerweiterung wurde die Kombi eingetragen.
Der Prüfer meinte nur das auch ohne Erweiterung der Reifen genug abgedeckt sei.
Nach der ET würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall nicht zu sehr schauen. Die ist immer an das jeweilige Fahrzeug angepasst.
Genaueres, speziell zu dem Vorgängerclio, kann ich leider nicht sagen.

Welche Traglastindex hast du denn bei den 205 40 17 er reifen genommen, bzw. Eingetragen?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III



Zitat:

Original geschrieben von Dragon07


...
Nach der ET würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall nicht zu sehr schauen. Die ist immer an das jeweilige Fahrzeug angepasst.
...
Aber so ganz unwichtig ist die Einpresstiefe doch auch nicht, oder? Wenn eine ET von (z. B.) 43 vorgeschrieben ist und du bastelst da ET 35 (bei ansonsten gleichen Felgenspezifikationen) drauf, entspricht das doch schonmal nicht mehr einer möglichen Freigabe, was wieder Folgen bei der Abnahme oder einer Kontrolle hat, oder nicht?

Bevor man Reifen/Felgen kauft, kann man doch auch vorher den Tüv fragen, ob er das so abnehmen würde, oder? Oder muss man das Zeug erst kaufen - und hinterher schüttelt der Prüfer den Kopf und sagt "is nicht weil ..." - da würde man doch Geld verbrennen 🙂

Hallo,

nicht nach der ET zu gucken, kann schwer nach hinten losgehen - je kleiner die ET desto weiter stehen die Felgen nach außen. Breitere Felgen mit gleichzeitig kleinerer ET als die Serienfelgen und schon kann es knapp werden...

Gruß

Andi

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was ich für Reifen aufziehen soll? Clio 3 Bj 2006 17" Felgen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen