17 Zoll Alus für den A6?
Hallo Audi Gemeinde,
es ist Frühling und bald müssen die Sommerreifen drauf auf den A6 Avant. Da wir letztes Jahr beim Kauf nur 16 Zoll Alus mit Winterreifen dazu bekommen haben, wüsste ich nun gerne, was ihr von den angehängten Felgen haltet? Mir gefallen die am Besten. Es sollen originale Audi Felgen sein, aber da es sich "nur" um einen 2.0 TDI mit 140 PS handelt, sollen es am besten 17 Zöller sein, damit er nicht so viel Leistung durch den Felgenumfang verliert.
Weiß evt. jemand, ob die Felgenbreite bei den unten abgebildeten Felgen 7J oder 7,5J beträgt?
Viele Grüße
Leon
95 Antworten
Ich hab jetzt mal ne Frage... 🙂 .. ich hab mich bei unserem Autohaus erkundigt, es ist ein Bekannter von uns... er hat dann schonmal nach Reifen geguckt, allerdings waren 235-er wesentlich günstiger als die 225-er, er meinte, das würde daran liegen, das 235 die weiter verbreitete Größe ist....
Wer kann mir jetzt mit Sicherheit sagen, ob ich diese 17" mit 235/45 fahren kann? 🙂 ...
Felgen aus dem Zubehör kann man nämlich bei 7,5J und 17" auch mit 235-ern fahren... deshalb bin ich jetzt nicht ganz sicher, was richtig ist ... 😉
Viele Grüße
@ chem1
Ich hab das ähnlich beim 4B 1.9 TDI mit 130 PS erlebt, der hatte bei uns auch 18" er drauf und war wie gesagt ziemlich hibbelig, deshalb wären mir die 17"er lieber, denn bei den jetztigen 16"ern ist der Komfort in Ordnung... wenn es auch nicht schwebt ... 🙂
Wenn ich das richtig sehe, werden auf Original A6 4F entweder 225/50R17 verbaut oder 245/45R17 mit Notlaufeigenschaften auf 8x17 verbaut.
235/45R17 sind werksseitig nicht für den 4F vorgesehen, sondern nur für den 4B oder den alten A4.
Die werksseitigen Möglichkeiten stehen in deiner CoC.
Zubehörfelgen haben teilweise andere Maße und andere Reifenfreigaben, die im jeweiligen Gutachten stehen.
ich habe die -links- in 18" mit 245x40 drauf. Die sind auch sehr "putzfreudig" immer schön mit Lappen und Fingerchen hinter den Speichen längs, sonst sieht`s bescheiden aus.
Gruß Wolfgang
Hmmm... die 245/45 R17 kann man dann aber nur auf welchen mit der Felgenbreite 8J fahren? 😉 .... Die wären nämlich auch noch günstiger als die 225-er 😁 ... ne, wenn es nicht anders geht, dann kaufe ich eben die 225-er, ist ja auch kein Beinbruch, oder man muss halt nochmal über 18"-er nachdenken, obwohl mir da eig. der Komfort zu sehr verloren geht 🙂 ...
Achso, dass mit der Putzerei ist eig. kein Problem, das kenne ich von den damaligen 18"-ern auf dem 4B und die 16"er auf dem 4F sind auch nicht gerade einfach zu reinigen, dass sind die Serienalus 😉 ....
Ähnliche Themen
Was ist CoC? Golfer. Also im Brief sind nur die 50er eingetragen aber da ich die Felgen von nem A6 Fahrer gebraucht gekauft habe gehe ich von aus das des i.O. geht. Die 50er sind ne Komfort Grösse, normal ist 45er gängiger und bedeutend günstiger.
Mit ner ABE kannst die sicher fahren..🙂.Achtung bei Runflat Reifen...das ist nen Reifendruck Kontrollsystem vorgeschrieben, laut Wiki. Da man äußerlich den Platten nicht sieht...Infos aus Wiki.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Was ist CoC? Golfer. Also im Brief sind nur die 50er eingetragen aber da ich die Felgen von nem A6 Fahrer gebraucht gekauft habe gehe ich von aus das des i.O. geht. Die 50er sind ne Komfort Grösse, normal ist 45er gängiger und bedeutend günstiger.
CoC ist die EWG-Übereinstimmungserklärung, in der alle freigegebenen Reifen- und Felgengrößen für eine spezifische FIN eingetragen sind.
Hier nur mit Querschnitten zu argumentieren, bringt nichts. Wenn du 235/45R17 von einem A6-Fahrer erstanden hast, dann war es ein 4B-Fahrer.
Wo find ich die Erklärung? Grundsätzlich muss das jetzt ausdiskutiert werden weil ich mich ja gerne belehren lasse. Für mich war immer der Loadindex wichtig also über 94 xy ist alles perfekt. Die 17er sind 235/45R17 98Y und von nem A6 4F. Daher meine Annahme passt.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wo find ich die Erklärung? Grundsätzlich muss das jetzt ausdiskutiert werden weil ich mich ja gerne belehren lasse. Für mich war immer der Loadindex wichtig also über 94 xy ist alles perfekt. Die 17er sind 235/45R17 98Y und von nem A6 4F. Daher meine Annahme passt.
Ich sage es dir noch einmal, entweder in der CoC oder im Fahrzeugbrief. 235/45R17 ist keine 4F-Größe und sie ist werksseitig nicht vorgesehen, genauso wie sie in meiner CoC für meinen 2.7TDI nicht drin steht. In 17" sind nur 225/50R17 auf 7 x17" und 245/45R17 auf 8 x17" eingetragen.
Also Golfer
CoC Papiere ist ein Zertifikat der das Überführen in andere EU Länder und die dortige Anmeldung erleichtert. Hat mit Reifen Dimensionen kann nix zu tun. Habe auch den Reifen Fachmann konsultiert der hat mir das gleiche gesagt. In den Felgen ABE stehen die zulässigen Dimensionen drin. Somit sind 235/45R17 auf 7,5" zulässig wenn Tragfähigkeit min 94 ist.
Ich habe fertig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Also GolferCoC Papiere ist ein Zertifikat der das Überführen in andere EU Länder und die dortige Anmeldung erleichtert. Hat mit Reifen Dimensionen kann nix zu tun. Habe auch den Reifen Fachmann konsultiert der hat mir das gleiche gesagt. In den Felgen ABE stehen die zulässigen Dimensionen drin. Somit sind 235/45R17 auf 7,5" zulässig wenn Tragfähigkeit min 94 ist.
Ich habe fertig 🙂
Dein Glaube sei dir gelassen, aber nur zur Info, du liegst falsch. Für Original Rad-Reifen-Kombinationen ist das die Bibel und ersetzt den alten Fahrzeugbrief mit seinen umfangreichen Infos zu den freigegebenen Reifen. Willkommen im Tal der Ahnungslosen.
@leon33:
Solltest du die 235er auf eine Original-Felge verbauen wollen, dann frage doch einfach deinen Freundlichen.
Dann frag ich mich wieso dann manche 19" 20" drauf haben mit TÜV wenn all diese Kombinationen nicht in der CoC stehen!? Und ich frage mich wieso der TÜV meine 17er mit 45 Querschnitt eintragen wollte 😁 PS.: bin aus Zeit Gründen nicht da gewese...
Du hast offensichtlich den thread nicht verstanden. Es geht dem TE um die originale 17"-Felge, und da ist nur 225/50R17 freigegeben auf der 7 x17".
Alles, was nicht in der CoC steht, kann man mit dem entsprechenden Gutachten oder einer Einzelabnahme eintragen lassen. Aber das ist nicht das Thema!
So einfach ist das.
Wohl hab ich das Thema verstanden...nur wenn der Herr Golfer unrichtige Angaben zum Besten gibt dann muss man das ausdiskutiere. Mit ABE kannst alle Kombinationen montieren...zur Not auch 225/40R17 Punkt um Ende 😁