17 oder 18Zoller
Hallo
Ich will mir jetzte demänchts grosse alufelgen holen und weiss noch nicht ob 17 oder 18 zoll.Bei 18 zoll hab ich angst das man da zu dem sogenannten "EICHEN" muss wegen dem tacho und so.
und deswegen wollte ich mal eure meinung dazu hören.meine originalen sind ja 15 zoll und man sagt ja das man 2.zoll grössen locker nehmen kann und was dabei zuverändern aber wie sieht es halt bei 18 Zoll aus.
Danke schon mal
37 Antworten
also diese filigranen felgen sehen auf einem auto mit einer minibremscheibe total a**ig aus. ist zwar meine meinung, muss mir aber jeden morgen Barracudas auf nem 518i ansehen und es sieht echt net schön aus!
schonmal versucht nen komplettsatz mit reifen bei ebay zu erwerben?
die 235siger auf den 17" ist im überigen keine so gute idee...
mfg
Also ich habe selber 8Jx17 genommen, habe zwar kein Golf, aber haben beide einen 96 KW. Im Winter fahre ich 6,5x16" und merke doch schon einen kleinen Unterschied, aber keinen Großen, obwohl er im Sommer nur eine " Größe mehr drauf hat. Aber bei der Endgeschwindigkeit habe ich kaum einbussen u. bei der Beschleunigung nur minimal. War auch wegen 18" am überlegen, aber da kosten Reifen u. Felgen um einiges mehr, fand ich für eine " Größe mehr den Preisunterschied doch zu heftig.
Ich könnte demnächst bestimmt auch 18" drauf machen und er würde super laufen, aber das liegt daran das meiner am 14.09. einen Termin hat für Leistungssteigerung.😁
Wenn man halt 18" möchte, was Optisch noch einen Tick besser bei manchen Felgen aussieht, muß man halt den Kompromiss eingehen, das er ein kleines bisschen an Leistung einbußt.
hm warum ist das mit den 235/45 R17 keine gute idee????
225/45 R17 find ich eh fast besser weil die Flanke nicht so hoch ist....
also was du mit den Bremsen hast versteh ich nicht ein nachbar hat die auf seinem Passat oben und dem seine Bremsen dürften nicht größer sein als meine siehe anhang....
PS an Sven: Wendland Tuning hab ich mir auch schon angeschaud aber aus 131ps bis zu 170ps find ich schon krass irgentwo wird dem Motor das ja dann doch mal zu viel würd da eher zu Oettinger greifen die machen 150PS bin zwar sehr überzeugt von Wendland aber das find ich krass....
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
die 235siger auf den 17" ist im überigen keine so gute idee...
mfg
Na, auf die Begründung dieser Aussage bin ich aber sehr gespannt!
Ähnliche Themen
Letztlich ist es die Entscheidung des Themenstarters, ob er eine schönere Optik haben möchte, oder die etwas besseren Fahrleistungen!
Mein Tip wäre, das du wirklich für dich selbst überlegst, ob du deine maximale Vmax häufig erreichen willst, oder eben eine höchstmögliche Beschleunigung willst!
Wenn du jetz viel in der Stadt fährst, sind diese Aspekte, in meinen Augen zumindest eher hintergründig!
😎
Ich hoffe das hilft dir, eine adäquate Entscheidung für dich selbst zu treffen!😛
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Na, auf die Begründung dieser Aussage bin ich aber sehr gespannt!Zitat:
Original geschrieben von wing2579
die 235siger auf den 17" ist im überigen keine so gute idee...
mfg
Weils vielliecht "bescheiden" aussieht, mit so "dickem" Gummi rumzufahren 😕
Mußt dich nicht wieder persönlich angesprochen fühlen, nur weil du dieselbe Dimension fährst 😉
@Threadersteller
"Geeicht" wird der Tacho nur wenn der Abrollumfang nicht mehr paßt, das passiert meistens wenn du andere (schmälere) Reifendimensionen fahren möchtest, die nicht in deiner Reifenfreigabe stehen. Dann bekommste die Gummis auuch nur durch ne Einzelabnahme eingetragen.
Aber ich würde immer wieder 18 Zoll (oder größer) empfehlen, alles andere geht auf dem 4er Golf mit seinen großen Radkästen unter.
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Na, auf die Begründung dieser Aussage bin ich aber sehr gespannt!Zitat:
Original geschrieben von wing2579
die 235siger auf den 17" ist im überigen keine so gute idee...
mfg
Weils vielliecht "bescheiden" aussieht, mit so "dickem" Gummi rumzufahren 😕
Mußt dich nicht wieder persönlich angesprochen fühlen, nur weil du dieselbe Dimension fährst 😉
Ja, nee, ist schon klar!😁
1. Fühle ich mich ganz bestimmt nicht "wieder" (???) persönlich angegriffen!🙄
2. Sieht diese Rad Reifen Kombination objektiv betrachtet sehr gut aus!😎
Zitat:
Original geschrieben von neiles
PS an Sven: Wendland Tuning hab ich mir auch schon angeschaud aber aus 131ps bis zu 170ps find ich schon krass irgentwo wird dem Motor das ja dann doch mal zu viel würd da eher zu Oettinger greifen die machen 150PS bin zwar sehr überzeugt von Wendland aber das find ich krass....
Das ist ja gerade die Falschverständigung. Manche denken, ich habe 131 PS u. 156 PS ist doch schon ausreichend. Aber man muß anders denken, dann merkt man eigentlich das die zu wenig Leistung anbieten, denn ein TDI streut meist Serie viel höher an Leistung. Beispiel, meiner streut über 140 PS da ich einen A3 oder Octavia 2.0 TDI mit 140 PS stehen lasse.
Einige waren mit ihrem schon auf Leistungsprüfstand und der bringt da meist zwischen 140 u. 148 PS. Also wären 156 PS z. B. von Oettinger, ABT etwas wenig an Mehrleistung. Gerade mal 10 %. Man sagt, 20-25% kann man raus holen ohne das es über die Reserven des Motors geht.
Also sind 170 PS bei ca. 140 PS Serie gerade mal ca. 21 % Mehrleistung. Deswegen schauen die auch vorher auf dem Leistungsprüfstand wieviel er Serie hat und machen dementsprechend die Abstimmung.
@Kevin T.
Ich fahre 225/35/ZR 8Jx17 und das sieht nicht bescheiden aus auf meinem Fabia. Außerdem ist die Straßenlage sehr gut, gerade in Kurven durch die breiteren Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Ja, nee, ist schon klar!😁Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Na, auf die Begründung dieser Aussage bin ich aber sehr gespannt!Zitat:
Original geschrieben von wing2579
die 235siger auf den 17" ist im überigen keine so gute idee...
mfg
Weils vielliecht "bescheiden" aussieht, mit so "dickem" Gummi rumzufahren 😕
Mußt dich nicht wieder persönlich angesprochen fühlen, nur weil du dieselbe Dimension fährst 😉
1. Fühle ich mich ganz bestimmt nicht "wieder" (???) persönlich angegriffen!🙄
2. Sieht diese Rad Reifen Kombination objektiv betrachtet sehr gut aus!😎
1. Da bin ich aber beruhigt, wir hatten ja schonmal ne kleine Diskussionsrunde, als ich (d)eine 4-Rohr Auspuffanlage "bemängelt" habe 😉
2. Ich glaube das sieht jeder anders, is wie immer Geschmackssacke 😎
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
naja also so kann man das glaub ich nicht betrachten erstens weißt du nicht ob der A3 bzw Octavia vollgas gegeben hat bzw wieviel der A3 mehr wiegt wie deiner(der Octavia wiegt auf jeden fall mehr)Zitat:
Original geschrieben von neiles
Beispiel, meiner streut über 140 PS da ich einen A3 oder Octavia 2.0 TDI mit 140 PS stehen lasse.
aber bis ich mich mit chiptuning auseinandersetze wird noch ein weilchien vergehen.... bin trotzdem gespannt wie deine Bericht nach dem Tuning ausfällt....so nun wieder zum Thema....
also wie ist es denn von der Härte wenn ich mir ein Sportfahrwerk reinknalle spürt man da extreme unterschiede von 17 auf 18"????
Ich habe hald gehofft dass einer da ist der vielleicht schon 17" und 18" auf seinem Golf gehabt hat am besten mit den selben PS und mir sagen kann wie extrem die Unterschiede sind.... vielleicht findet sich ja einer 🙂
PS: was ist eigentlich wenn ich auf die 17er 225/40iger Reifen montiere hab ich schon öfter hier gelesen müsste ja dann auch gut aussehen wenn er Tiefergelegt ist oder?
MfG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
@Kevin T.
Ich fahre 225/35/ZR 8Jx17 und das sieht nicht bescheiden aus auf meinem Fabia. Außerdem ist die Straßenlage sehr gut, gerade in Kurven durch die breiteren Reifen.
Wie kommst du zu der Annahmen, das ich einen 35er Querschnitt als "bescheiden aussehend" bezeichnen würde?
Das täte ich nie, denn ich bin ein großer Fan von Niederquerschnittsreifen!
Ich antwortete nur auf die Aussage, das angeblich ein 45er Querschnitt nicht gut aussehen würde!
Generell sieht (meiner Meinung nach) alles abwärts vom 45er Querschnitt gut auf Felgen aus!
Also 235/45 R17 bei ner 8J Felge mit ner ET von 32 wird vorne sehr Eng, Teilweiße würd es nicht eingetragen. Bei meinen 225/45 R17 hat es schon Probleme gegen, habe 8J ET 32. Das Problem ist aber nur beim TDI vorhanden. Wenn der Wagen vorne rechts voll eingefedert ist, und den Lenkeinschlag komplett nach links hat, liegt der Reifen am Innenradhaus an. Beim Serienfahrwerk söllte es gerade so passen. Das Problem liegt darin das das rechte Radhaus auf Grund des LLK (deren Schläuche) minimal kleiner ist wie das linke Radhaus.
Also söllte es mit 235/45 R17 8J ET 32 (oder kleiner) Probleme geben beim Eintragen. Abhilfe verschaft hier eine Distanzscheibe von 10mm, oder ein Lenkeinschlagsbegrenzer.
Hatte nämlich bei meinem Probleme damit. Und ich schneid mit Sicherheit nix vom Innenradhaus weg. Beim 4 Anlauf an der vierten Abnahmestelle hat es dann gepasst, mit dem Kommentar vom Prüfer: "Hast ja keine andere Wahl." 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
@Kevin T.Ich fahre 225/35/ZR 8Jx17 und das sieht nicht bescheiden aus auf meinem Fabia. Außerdem ist die Straßenlage sehr gut, gerade in Kurven durch die breiteren Reifen.
Wurde dein Tacho angeglichen?
Beim Golf ist es so das man ohne Angleichung vollgende Kombi fahren darf:
15 Zoll mit 65er Querschnitt
16 Zoll mit 55er Querschnitt
17 Zoll mit 45er Querschnitt
18 Zoll mit 40er Querschnitt
19 Zoll mit 35er Querschnitt
Alles was außerhalb der Aufgelisteten Kombis geht, ist eine Tacho Eichung erforderlich, da sich der Durchmesser des Reifen ändert, somit auch der Rollumfang.