17" Design-Rad nicht für BiTurbo?
Hallo Zusammen,
ich habe für meinen Insignia ST 160PS Diesel einen Satz Winterreifen Design-Rad 17" gekauft. Nun wechsle ich auf einen Insignia ST Diesel BiTurbo als Schalter ohne Allrad. Laut FOH dürfen die Design-Räder nicht auf dem BiTurbo gefahren werden. Aber warum? Montiere ich die vorhandenen Reifen 225/50 R17 98V auf eine Alufelge (auch 7Jx17 ET41) hab ich keine Probleme! Was ist bitte an den Stahlfelgen anders? Die Traglast kann es ja auch nicht sein da diese bei der Stahlfelge höher ist als bei der Alufelge! Leider Taucht der neue BiTurbo bei der Serienreifenliste von der OPEL-Homepage noch nicht auf. Und da das Fahrzeug erst bestellt ist habe ich auch noch keinen Schein oder CO-Papiere. Opel hat mich per Mail an den FOH verwiesen.
Vielleich haben wir hier ja einen Spezialisten unter uns, der das ganze mal begründen kann.
Vielleicht ist ja auch ne Eintragung beim TÜV möglich dann spare ich mir zumindest 500 € für neue Felgen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Swity schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:51:14 Uhr:
Schreibt doch einfach mal den TÜV Hessen an...
Dort (TÜV Hessen) hatte ich am Montag bereits angefragt und heute kam darauf eine sehr freundliche und kompetente Email-Antwort mit folgendem Inhalt:
Zitat:
"nach nochmaliger Rücksprache mit der Fa. Opel, ist angegebene Radlast für den Normalbetrieb geprüft, berechnet und freigegeben. Im Anhängerbetrieb sind die Biegekräfte bei weiten nicht so hoch, da wesentlich kleinere Geschwindigkeiten gefahren werden dürfen. Die Angabe von 600 kg bezieht sich auf den Normalbetrieb."
Ausschlaggebend ist also die Achslast im Normalbetrieb und die darf nicht über 1200kg sein.
Gruß joeben
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magoo2
Ich habe einen Biturbo Allrad.
Zulässige Achslast vorne 1205kg.
D.h. ich kann das Designrad nicht fahren (ist aber gerade drauf).
Wird morgen gleich beim FOH abgeklärt
Genau so war's bei mir auch! Bleiben nur Alufelgen aus dem Zubehör, da momentan keine Opelfelgen lieferbar sind. Wie schon gesagt, immer das gleiche!
Aber jetzt mal zum Verständnis: Die Designrad-Felge hat eine Traglast von 600KG. Laut profdrpi liegt sowohl die Vorder- als auch die Hinterachslast unter 1200KG. Somit sollten die Designräder doch passen ?!?! Zumindest sollte einer Eintragung bei TÜV nichts im Wege stehen. Weil ne Eintragung kostet einen Bruchteil von neuen Alufelgen. Wie gesagt immer bezogen auf ein Fahrzeug OHNE Allrad. Die mit Allrad liegen ja knapp über den 1200KG Achslast - da ist klar dass die Designräder nicht gehen da die Traglast zu gering ist.
zul. Achslast vorne: 1205 kg, hinten: 1186 kg bei meinen.
-> Morgen dringender Anruf beim FOH nötig, der mir die Felgen mit den Auto verkauft hat
Zitat:
Original geschrieben von StephanTwix
Aber jetzt mal zum Verständnis: Die Designrad-Felge hat eine Traglast von 600KG. Laut profdrpi liegt sowohl die Vorder- als auch die Hinterachslast unter 1200KG. Somit sollten die Designräder doch passen ?!?! Zumindest sollte einer Eintragung bei TÜV nichts im Wege stehen. Weil ne Eintragung kostet einen Bruchteil von neuen Alufelgen. Wie gesagt immer bezogen auf ein Fahrzeug OHNE Allrad. Die mit Allrad liegen ja knapp über den 1200KG Achslast - da ist klar dass die Designräder nicht gehen da die Traglast zu gering ist.
Warte bis das Auto da ist und schau in die Papiere, wenn Du sicher sein willst!
Wenn da weniger als 1200kg Achslast sehen, solltest Du die Design-Stahl-Felge fahren dürfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StephanTwix
Aber jetzt mal zum Verständnis: Die Designrad-Felge hat eine Traglast von 600KG. Laut profdrpi liegt sowohl die Vorder- als auch die Hinterachslast unter 1200KG. Somit sollten die Designräder doch passen ?!?! Zumindest sollte einer Eintragung bei TÜV nichts im Wege stehen. Weil ne Eintragung kostet einen Bruchteil von neuen Alufelgen. Wie gesagt immer bezogen auf ein Fahrzeug OHNE Allrad. Die mit Allrad liegen ja knapp über den 1200KG Achslast - da ist klar dass die Designräder nicht gehen da die Traglast zu gering ist.
...betrifft aber dann
nurden ST! Bei der LIMO ist die Traglast auch bei 4x4 unter 1200Kg. Bei meinem (160 Ps) 5 Türer 4x4 beträgt die Tragkraft 1180 bzw 1160Kg.
gruß wastine
Zitat:
Original geschrieben von wastine
...betrifft aber dann nur den ST! Bei der LIMO ist die Traglast auch bei 4x4 unter 1200Kg. Bei meinem (160 Ps) 5 Türer 4x4 beträgt die Tragkraft 1180 bzw 1160Kg.Zitat:
Original geschrieben von StephanTwix
Aber jetzt mal zum Verständnis: Die Designrad-Felge hat eine Traglast von 600KG. Laut profdrpi liegt sowohl die Vorder- als auch die Hinterachslast unter 1200KG. Somit sollten die Designräder doch passen ?!?! Zumindest sollte einer Eintragung bei TÜV nichts im Wege stehen. Weil ne Eintragung kostet einen Bruchteil von neuen Alufelgen. Wie gesagt immer bezogen auf ein Fahrzeug OHNE Allrad. Die mit Allrad liegen ja knapp über den 1200KG Achslast - da ist klar dass die Designräder nicht gehen da die Traglast zu gering ist.gruß wastine
hallo
bei meinem 4 türer biturbo mit 4x4 geht es auch
gruß jens
Es gibt ein Update des Räder- und Reifenkatalogs vom TÜV Hessen.
http://www.tuev-hessen.de/.../...g_Raeder_Reifen_01_2012_rev03_ger.pdf
Seite 181: Biturbo nur Frontantrieb, kein Allrad
Felge Seite 191: Vorne 590kg, hinten 600kg zulässige Achslast
Gibt es hier vielleicht jemanden, der noch 4 Radzierblenden für das 17 Zoll Designstahlrad abzugeben hat ? Würde mich freuen.
Hinweis: Die SuFu im Marktplatz hat leider null Treffer ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von ZZ.999
Gibt es hier vielleicht jemanden, der noch 4 Radzierblenden für das 17 Zoll Designstahlrad abzugeben hat ? Würde mich freuen.Hinweis: Die SuFu im Marktplatz hat leider null Treffer ergeben.
Habe ich heute hergeschenkt. Leider.
Zitat:
Original geschrieben von pisastudie
Habe ich heute hergeschenkt. Leider.Zitat:
Original geschrieben von ZZ.999
Gibt es hier vielleicht jemanden, der noch 4 Radzierblenden für das 17 Zoll Designstahlrad abzugeben hat ? Würde mich freuen.Hinweis: Die SuFu im Marktplatz hat leider null Treffer ergeben.
gibt es für das
designstahlradradzierblenden ?
Jawohl, bei diesen Teilen kannst du die Stahlfelgen nur ahnen. Aber letzendlich habe ich immer die die gleichen genommen, Sommer wie Winter. Und darum hatte ich eine Garnitur original verpackte übrig.
Hatte meinen Insi auch aus gesundheitlichen Gründen heute gegen einen ix35 getauscht. Höherer Einstieg und und ........
Gruß pisastudie
Ach pisastudie. Schade. Wer war denn der Beschenkte ?
Und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Neuen.
Sonst noch jemand hier mit vier Radzierrblenden für das Designstahlrad zu viel im Bestand ?
Hallo zusammen,
sorry, dass ich den alten Thread wieder hervorgeholt habe, aber ich habe eine Frage zu den 17"-Designrädern:
Ich habe für meinen jetzigen Insignia Fünftürer (EZ 06/2009, 118KW/160PS FWD) im Winter die o.g. Felgen benutzen können. Da ich in der nächsten Woche meinen neuen Insignia ST Biturbo FWD bekomme, stellt sich mir die Frage, ob ich die bislang benutzten Felgen auch für meinen neuen Wagen benutzen kann. Bislang war dieses aufgrund der geringeren Traglast der Designräder nicht möglich.
Laut der letzten Preisliste vom 27.08.2014 sind die Designräder für die Insignia ST ohne Allrad (auch als Biturbo) bestellbar bzw. verwendbar, während dieses komischerweise für die Limousine mit dem 2.0CDTI (120 KW/163 PS, FWD) nicht mehr gilt.
Sind die jetzt erhältlichen Designräder mittlerweile hinsichtlich der Traglast geändert worden ?
Ich habe Opel diesbezüglich angeschrieben, aber man verwies mich an meinen Händler, der wiederum meinte, dass ich die "alten" Designräder für meinen neuen Wagen benutzen könne, obwohl im letzten verfügbaren Serienreifenkatalog (Stand 15.04.2014) die Designräder auch für den Insignia ST Biturbo FWD nicht verwendet werden dürfen.
Viele Grüße
Günter
Zitat:
@2.216V schrieb am 17. Oktober 2014 um 22:18:51 Uhr:
Hallo zusammen,sorry, dass ich den alten Thread wieder hervorgeholt habe, aber ich habe eine Frage zu den 17"-Designrädern:
Ich habe für meinen jetzigen Insignia Fünftürer (EZ 06/2009, 118KW/160PS FWD) im Winter die o.g. Felgen benutzen können. Da ich in der nächsten Woche meinen neuen Insignia ST Biturbo FWD bekomme, stellt sich mir die Frage, ob ich die bislang benutzten Felgen auch für meinen neuen Wagen benutzen kann. Bislang war dieses aufgrund der geringeren Traglast der Designräder nicht möglich.
Laut der letzten Preisliste vom 27.08.2014 sind die Designräder für die Insignia ST ohne Allrad (auch als Biturbo) bestellbar bzw. verwendbar, während dieses komischerweise für die Limousine mit dem 2.0CDTI (120 KW/163 PS, FWD) nicht mehr gilt.Sind die jetzt erhältlichen Designräder mittlerweile hinsichtlich der Traglast geändert worden ?
Ich habe Opel diesbezüglich angeschrieben, aber man verwies mich an meinen Händler, der wiederum meinte, dass ich die "alten" Designräder für meinen neuen Wagen benutzen könne, obwohl im letzten verfügbaren Serienreifenkatalog (Stand 15.04.2014) die Designräder auch für den Insignia ST Biturbo FWD nicht verwendet werden dürfen.
Viele Grüße
Günter
Auch mein Händler hat mir die Design Räder für meinen Sports Tourer angeboten, auf Nachfrage ist er dann zurück gerudert.
Geh mal davon aus, dass du die Felgen nicht fahren darfst, wenn Dein neues Fahrzeug eine höher Achslast als 1.200kg hat!
Ja geil ich habe extra einen Satz dazu bestellt da werde ich mal nachfragen...... Die haben mir extra WinterContact TS 850 drauf gemacht......