17" Bereifung beim W12?

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen beim Händler einen 2005er W12 (140.000 Km) gekauft und letzte Woche abgeholt.

Trotz neuem TÜV wurden diverse Mängel nicht wie vereinbart beseitigt:
- Fahrwerk (Niveausensor hab ich getauscht, danach i.O.)
- Kurvenlicht
- nun ist auch die Motorkontrolleuchte angegangen, erste Auslesung sagt auf 2 Bänken "Magerlauf" und "Anfettgrenze überschritten"

Die Felgen fand ich von Anfang an nicht prickelnd und er stand auch nur auf Winterrädern. Beim Wechseln des Sensors viel mir dann auf, dass er nur auf 235ern 17" steht. Ist dies für den W12 überhaupt zulässig? Dachte die 17er gingen nur bis zum 8-Zylinder.
Ich hätte schwören können, dass er bei der Probefahrt auf 255ern 18" stand......
Gibt es eine Seite wo man die zulässigen, originalen Reifengrößen einsehen kann?

Gewährleistung habe ich, zusätzlich auch eine Gebrauchtwagengarantie.
Der Händler hat sich bisher bereiterklärt die Fehler zu beseitigen, wenn ich den Wagen vorbeibringe (600Km).
Ob ich mit den Fehlern im Motorsteuergerät diese Strecke auf eigener Achse zurücklegen möchte, muss ich allerdings noch klären.....

Sorry für den langen Text 🙂
Viele Grüße

30 Antworten

Gab es das Kurvenlicht beim 2005er schon? Oder verwechselst Du es vielleicht mit dem Abbiegelicht? Nicht, dass Du da aufläufst...
Fehler "Magerlauf" deutet zunächst mal auf Falschluft hin. Das kann man relativ einfach selbst überprüfen. Fahren kannst Du damit schon. Ich würde es halt einfach gemütlich angehen lassen und kein Rennen draus machen.
Wie man ein Auto mit anderen Rädern abholen kann, als beim Kauf drauf waren, ist mir ein Rätsel. Entweder, Du täuschst Dich, oder Du solltest nicht mehr alleine Autos kaufen gehen 😉
Ich habe eben mal bei meinem nachgeschaut, aber leider sind da nur die PAX-Räder eingetragen. Insofern kann ich Dir nicht sagen, ob 17-Zöller von Haus aus drin sind. Wenn die Traglast stimmt und sie über die Bremse drüber gehen, wüsste ich jetzt aber auch nicht, warum 17-Zöller nicht möglich sein sollten. Es wäre aber zumindest mal ungewöhnlich...

EDIT: hab eben noch was gefunden:

es gab standardmäßig
235/50R18
255/40R19
275/35R20

Hast du noch Bilder von der Anzeige, oder stand er bei einem Händler auf dem Hof.

17" käme mir für den W12 auch eigenartig vor... zumal ich auf die schnelle in keinem Räderkonfigurator (habe 3 versucht) 17"er für den W12 finden konnte...erst ab 18" ging es los.

Danke erstmal für die Antwort!

Also im Display erscheint die Meldung "Adaptive Light defekt" (aus dem Kopf heraus...) und die gelbe Warnleuchte mit dem Scheinwerfer und "Pfeil" leuchtet...

Ohne es schönreden zu wollen: die aufgezogenen Felgen fand ich eh häßlich und wollte sie einfach 1-2 Winter rauflassen und für den Sommer was Schönes kaufen. Daher habe ich echt beim Abholen nicht auf die Dinger geachtet... Doof, ich weiß!
Über die Bremse gehen sie drüber, aber wirklich Platz ist da nicht mehr... wegen Traglast muss ich mal schauen, Wagen steht derzeit in der TG ein paar Meter weg.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:52:49 Uhr:


Hast du noch Bilder von der Anzeige, oder stand er bei einem Händler auf dem Hof.

17" käme mir für den W12 auch eigenartig vor...

Natürlich hatte ich die Anzeige ausgedruckt, kurz bevor Frauchen allen Papierkram der "erledigt war" entsorgt hat.

Zur Besichtigung war sie auch mit, fand die Felgen ebenfalls häßlich und kann sich daher nicht erinnern... Die jetzigen sind jedenfalls immer noch häßlich 🙂

Ähnliche Themen

Oh, noch was. Üblicherweise wird im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung zu X) die kleinste erlaubte Größe eingetragen.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:55:20 Uhr:


Oh, noch was. Üblicherweise wird im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung zu X) die kleinste erlaubte Größe eingetragen.

Dort steht 255/45/18
Na Super, Wagen ohne Zulassung.....

Der Adaptive-Light-Fehler wird von dem defekten Niveausensor kommen. Das hat mit dem Kurven-/Abbiegelicht nichts zu tun. Da geht es um die ALWR. Wenn Du den Sensor repariert hast, einfach den Fehler löschen. Evtl. musst Du noch die Regellage der SW anlernen. Das kannst Du mit VCDS selber machen.

Wo kommt das Auto denn her? Bilder?

Mit den Rädern wirst Du Pech haben. Ich würde Dir als Händler was scheissen, wenn Du mir nach ein paar Tagen wieder ankommst und sagst, da sind plötzlich andere Räder drauf. Ich wette ein Bier, dass beim Kauf GARANTIERT die Richtigen dran waren. Und der Kollege xy und der Werkstatt-Azubi haben das auch gesehen...

Zitat:

@micha204 schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:59:30 Uhr:


Der Adaptive-Light-Fehler wird von dem defekten Niveausensor kommen. Das hat mit dem Kurven-/Abbiegelicht nichts zu tun. Da geht es um die ALWR. Wenn Du den Sensor repariert hast, einfach den Fehler löschen. Evtl. musst Du noch die Regellage der SW anlernen. Das kannst Du mit VCDS selber machen.

Fehler hatte ich gelöscht, kommt leider direkt wieder.
VCDS hab ich (Original), müsste ich mal in die Anleitung schauen, wie das anlernen funktioniert.

Zitat:

müsste ich mal in die Anleitung schauen, wie das anlernen funktioniert.

Ich weiss jetzt aus dem Kopf den Anpasskanal nicht. Aber das kannst Du ganz easy in einer Minute selbst erledigen. Schau mal, bestimmt ist da in der Anpassung was in dem DropDown-Menue hinterlegt.

Danke sehr, ich teste es heute Nachmittag mal aus!
Habe die Anleitung im VCDS Wiki gefunden

Nicht kirre machen lassen.
Erstmal in Ruhe eine Bestandsaufnahme machen, und dann mal weiterschauen. Ganz viele Probleme sind in Wahrheit gar keine und lassen sich selbst beheben.
Wo kommt das Auto denn her? Und wo DU?

Danke für das gute Zureden 🙂... Nervt halt schon, wenn es direkt so losgeht.

Ich komme aus Köln, der Wagen aus dem Großraum Leipzig. Daher ist man da nicht mal eben hingefahren (und mit dem Zug zurück)

Wenn dir die Räder nicht gefielen und du sie eh tauschen wolltest... Dann wird die Anschaffung eben vorgezogen.

Wie @micha204 schon schrieb... Die meisten Fehler sind einfach zu beheben. VCDS hilft enorm.

Korrektur:

Aufgezogen sind 235/50/18 M&S

Kurvenlicht lässt sich nicht justieren, die Fehlermeldung sagt:

02071 - Lokaler Datenbus
014 - defekt - Warnleuchte ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen