17" Alufelgen mit 205er Reifen auf Golf 1.4 möglich?
Hallo,
ich möchte mir im Frühjahr original 17" Alus von VW kaufen.
Es kommen nur die Felgen "Meribel" oder "Indianapolis", die ja bekanntlich das gleiche Design haben in Frage.
Da ich einen 1.4 Golf V habe, sollte die Reifenbreite maximal 205 sein und nicht 225.
Laut VW Hotline darf ich die Meribel in der Größe 205/50 R17 aber nicht auf einem 1.4 Golf fahren. Wieso eigentlich nicht?
Muss ich diese eintragen lassen? Für den Golf GTI und R32 wird diese Größe auf der Felge Meribel schließlich angeboten.
Kann man die Indianapolis, die nur mit der Reifengröße 225/45 R17 angeboten werden auch auf 205/50 R17 Reifen montieren und fahren?
Meine letzte Frage: Was kostet Felge Meribel ohne Reifen? (mit Winterreifen kostet sie 359 € bei VW)
Und was kostet die Indianapolis Felge ohne Reifen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Dann geht dein tacho aber ziemlich vor. Eingetragen sind ja nur 164 oder so. und viel Streuung werden die Alu-1.4er nicht haben😉
Woher weißt du, welchen 1.4er er hat? 😉
Mein 1.4er ist z.b. mit 174km/h angegeben 😁
Aber das von 195er auf 225er ca, 10-15km/h Endgeschwindigkeit schluckt werden ist richtig! Bzw. bei mir macht es nach GPS 11km/h aus.
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Woher weißt du, welchen 1.4er er hat? 😉
Mein 1.4er ist z.b. mit 174km/h angegeben 😁
Aber das von 195er auf 225er ca, 10-15km/h Endgeschwindigkeit schluckt werden ist richtig! Bzw. bei mir macht es nach GPS 11km/h aus.
Wobei dies nicht unbedingt an der Größe liegen muß.
An Profil, Gummimischung, Gewicht und Luftdruck könnte es auch liegen.
@ Threadersteller
Ich würde an Deiner Stelle auf 7x17 oder 7,5X17 mit 225er wechseln. In dieser Dimension gibt es bestimmt auch viele gebrauchte Räder.
Aber wenn unbedingt Neuware gefragt ist, würde ich eher auf eine Felge aus dem Zubehör wechseln, z.B. OZ Ultraleggera oder BBS CH.
An Deiner Stelle würd ich für Sommerreifen auf jeden Fall 7 X 17 oder 7,5 X 17 mit 225/45 Reifen nehmen.
Ich hab nämlich jetzt meine 6 X 17 Meribell mit 205/50 Reifen drauf.
Ehrlich gesagt: Sie sehen von der Größe her ziemlich klein aus. Hab zwar vorher die 18 Zoll Detroit drauf gehabt, aber selbst im Vergleich zu den 17 Zoll Indianapolis (von meinem alten Ver) sehen die Meribell klein aus.
Und 205/50 Reifen ist irgendwie eine komische Reifengröße, sowohl für Winter- als auch für Sommerreifen.
Wenn man mal im Internet nach Winterreifen sucht, findet man fast keine 17 Zoll Felgen mit einer Breite von 6 Zoll. Unter 7 Zoll ist fast nichts zu bekommen.
Also 225er auf meinem 1.4 sind mir zu breit. Ich möchte ja noch von der Stelle kommen. Da sind die 205er gerade mit 17" ein guter Kompromiss.
Hat denn vielleicht jemand ein oder mehrere Fotos von den Indianapolis-Felgen auf einem "normalen" Golf???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
topspeed 155????
was ist das denn, fahre mit meinen 15 zoll felgen mit erhöhtem luftdruck 198 mit etwas anlauf nach tacho, 190 gehen bequem (fast bleifuß)?
und da soll ich mit 225/45 R17 NICHT MAL 155 schaffen???
versteh ich net.
also meiner zieht auf einer geraden strecke 190 mit 15 zoll 195, und bergab ging schon 200:-) aber nur aufm tacho...;-)
ich hole mir für nächsten sommer 18 zoll 225 dass das auto etwas langsamer wirs is klar aber nicht um 35 Km/h oder so...?!?...das geht einfach nicht.
naja, ich bin jetzt von den echten werten ausgegangen und nicht von den Tachowerten... und da mehr als 155 wird schwer... glaubs mir...
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Wenn man mal im Internet nach Winterreifen sucht, findet man fast keine 17 Zoll Felgen mit einer Breite von 6 Zoll. Unter 7 Zoll ist fast nichts zu bekommen.
205/50 kann man auch auf 7x17, 7,5x17 oder 8x17 montieren. Dann sieht das auch breit aus. Finde 6" Felgen optisch auch viel zu schmal.
Bei Winterreifen gibt es dann aber ev. Probleme mit Schneeketten.
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Woher weißt du, welchen 1.4er er hat? 😉
Mein 1.4er ist z.b. mit 174km/h angegeben 😁
Aber das von 195er auf 225er ca, 10-15km/h Endgeschwindigkeit schluckt werden ist richtig! Bzw. bei mir macht es nach GPS 11km/h aus.
Ah, ok. Das könnte die Tachowerte erklären🙂
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Wobei dies nicht unbedingt an der Größe liegen muß.
An Profil, Gummimischung, Gewicht und Luftdruck könnte es auch liegen.
Genau vergleichen kann man es nicht, auch weil der 225er Reifen+Felge schwerer ist, als der 195er Reifen+Felge. Aber immerhin testete ich das auf dem selben Autobahnabschnitt aus 😁
Hat eigentlich jemand die Preise von den Orginal-VW Felgen 16" und 17"? Diese Aufpreise aus dem Prospekt hab ich selbst, aber was kosten sie bei Einzelkauf (bei VW)?
nee, hab schon 75PS mit 164 vmax in den papieren.
also sind die 225/45 R17 für die stadt um von der stelle zu kommen i.o.?
Ohne jetzt nochmal alles nachzulesen:
Der Unterschied (schlechtere Fahrleistungen bei den großen Felgen / Reifen) zwischen 15" (195/65/R15) und 225/45/R17 wird nicht maßgeblich durch die größere Reifenbreite (Rollwiderstand, Luftwiderstand) verursacht sondern durch die größeren und schwereren Felgen.
Wesentlich ist hierbei, dass ein großteil des Felgengewichts im Felgenbett liegt (also ganz außen) bzw. ein Reifen mit weniger Querschnittsfläche diesen Effekt nochmals verstärkt.
---> Ursache für schlechtere Fahrleistungen ist hauptsächlich das Problem, dass größere und breitere Felgen schwerer sind und das Gewicht dann nochmals weiter vom Rotationszentrum weg ist (Achse) - dieses Problem mit dem höheren Gewicht welches weiter vom Drehzentrum entfernt ist bedingt die schlechteren Fahrleistungen zu einem großen Teil.
--> ob du nun 205er auf gleich schwere 17" Felgen montierst oder 225er wird eigentlich schon fast egal sein - klar ein sehr geringfügig höherer Rollwiderstand wird da sein (gute Reifen kaufen und das ist wieder weg) bzw. ein ich sag einfach mal kaum messbarer erhöhter Luftwiderstand - aber ich sag mal du wirst einfach keinen Unterschied zwischen 225/45/R17 und 205/50/R17 merken. Sehr wohl jedoch zwischen 195/55R/15 und 205 oder 225 auf 17"
Also wenns dir um Fahrleistungen geht lass die 15er drauf, wenns dir um Optik geht, dann nimm die 17er die du auch fahren darfst - das Rad (Felge+Gummi) wird sowohl bei 205 als auch bei 225 in etwa gleich schwer sein mit den genannten negativen Auswirkungen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-IV 2003
Also 225er auf meinem 1.4 sind mir zu breit. Ich möchte ja noch von der Stelle kommen. Da sind die 205er gerade mit 17" ein guter Kompromiss.
Hat denn vielleicht jemand ein oder mehrere Fotos von den Indianapolis-Felgen auf einem "normalen" Golf???
Die efektive Austandsfläche wird aber auch maßgebilch von der Felgenbreite beeinflußt. Wenn Du also eine 7" breite Felge hast, ist es fast egal ob 205er oder 225er Reifen drauf sind.
Ich würde daher die übliche Größe für den Golf V nehmen, nämlich 225/45 R17.
Such Dir am besten leichte Felgen und Reifen mit einem niedrigen Rollwiderstand.
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
205/50 kann man auch auf 7x17, 7,5x17 oder 8x17 montieren. Dann sieht das auch breit aus. Finde 6" Felgen optisch auch viel zu schmal.
Bei Winterreifen gibt es dann aber ev. Probleme mit Schneeketten.
Das versteh ich nicht so ganz. Wie kann denn ein 205/50 Reifen sowohl auf eine 6 Zoll breite Felge als auch auf eine 7,5 Zoll breite Felge passen?
Klar sehen 7,5 Zoll Felgen breiter aus als 6 Zoll breite Felgen. Aber das würd ja dann heissen, dass sich der Reifen dehnen würde.
Die VW-Meribell-Felgen sind halt nur 6 Zoll breit, damit auch Schneeketten gefahren werden können.
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
also sind die 225/45 R17 für die stadt um von der stelle zu kommen i.o.?
wie meinst du das "von der Stelle zu kommen"? Hab keine Angst, selbst mit 345er Reifen läuft dein Auto noch^^
Interessant ist auch immer, das ich auf meine Fragen nie eine Antwort bekomme....
Zitat:
Original geschrieben von Massow
wie meinst du das "von der Stelle zu kommen"? Hab keine Angst, selbst mit 345er Reifen läuft dein Auto noch^^
Interessant ist auch immer, das ich auf meine Fragen nie eine Antwort bekomme....
Was hast Du denn für ein Auto, wo 345er Reifen draufpassen?