16V Turbo welche Nockenwellen?
Hallo habe mir nen 16V T zusammengebaut ,frage ist nur welche Nockenwellen soll ich nehmen
Habe zu wahl
PL
KR
Schrick 268/272
Ich denke die PL sind zu lau, also KR oder die Schrick,weis nur nicht ob die Schrick vieleicht zu doll sind und er mir nur Sprit frisst auf grund der langen öffnungszeiten.
Welche würdet ihr mir empfehlen ,oder habt ihr verbaut und bitte begründen?!
21 Antworten
Die Wahl der Nocken kommt doch immer auf den Einsatzzweck drauf an. Und vor allem welchen Lader du fährst bzw. welche Leistung. Es gibt nicht DIE Nockenwelle. Jede hat ihren Sinn und Zweck...
Beim Turbo bruchst du halt Nocken die keine so starke Überschneidung haben wie bei einem Sauger. Bei zu viel Ventilüberschneidung kommt es einfach mal zu Spülverlusten. Daher würde ich schon mal keine Schrick Nocken mit 272° oder sowas verbauen...
Auch bringt es nichts, sonst was für Nocken zu verbauen, wenn du nen kleinen Lader hast dem obenrum eh schon die Puste aus geht.
Ok ,vieleicht kannst du mir ja ne Nocke empfehlen für dieses Setup
RS2 Lader K24 /7200
Riesen LLK aus nem Saab
S2 Kolben+Pleul+ Kurbelwelle 16V
Verdichtung 8,75
Auspuff Komplett 76mm + 100 cpi Kat
250 Map
Abstimmung -1,3Bar von Turbo Ole aus Hamburg
Das ganze bei 1Bar .
Denke 300+ sollten drinn sein
und nun welche nocke soll es sein ABF ,KR, oder noch was anderes?
Übrigens Fahrer ich gerade die Schrick mit 272° und der geht echt gut
keine Frage aber es geht sicher noch Optimaler (Spülverlust ist das Wort wie du schon sagtest)
Also wie gesagt... Ich würde die vom ABF nehmen. Ist halt meine Empfehlung. 😉
Sind halt bei vielen 16VT Fahrern sehr gefragt. Ich wollte die damals auch einbauen, hab sie denn aber an nen anderen 16VT Fahrer verkauft da ich auf 20VT umgeschwenkt bin.
Fährst du jetzt schon mit deinem?? Weil du sagst du hast ne 272er verbaut??
Wenn man der Umbaukit-Liste bei SLS folgt, bauen die erst ab einer Leistung von 320PS andere NW ein, die beiden schwächeren Varianten behalten die Original-NW bei.
Alles passend für 9A, KR, PL, ABF.
http://www.slstuning.de/leistungskitsaetze/turbo/16v/index.php
Bei AME-Racing sieht es ähnlich aus:
http://www.ame-racing.de/technik/16vt-info.shtml
Also dürften die Serien- bzw. die KR-NW für euer Vorhaben ausreichen?
Ähnliche Themen
Sorry hat etwas länger gedauert war im Urlaub ,ja ich fahre die 272°
und geht gut daher die Frage ob er mit weniger Grad noch besser Fährt.
Leistung bis 320 PS langt ja ,dan werde ich mal die ABF probieren und sehen was passiert!
Je höher die Gradzahl (bis zu einem gewissen Wert), desto giftiger die Leistungsentfaltung. Schießt man über das Ziel hinaus, kommt man in einen Bereich, in dem das Standgas und das Ansprechverhalten auf der Straße nicht mehr zu bändigen ist, vom TÜV ganz zu schweigen...
Ja völlig korrekt ,aber wenn ein Turbolader verbaut ist gibt es spühlverluste bei zu hoher Gradzahl und die setzt viel früher ein als
Standgas und das Ansprechverhalten beim Sauger ,deswegen suche ich nach der optimalen für mein Auto .
Denke nähmlich das ich bei der 272° schon nen Spühlverlust habe,ebeso denke ich das es etwas mehr sein darf als die KR.
Von daher will ich mal die vom ABF probieren als mir irgend ein zwischen ding von Schrick für viele Taler zu holen um dan vieleicht zu sehen (bringt nix).