16v turbo kabelbaum

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, Leute hab da ein kleines Probblem mit meinem 16v turbo umbau. :-( Basis ist ein 91er Edition One PL der für das Steuergerät zum Sicherungskasten nur 4 Kabel brauchte (rot/weiss, rot/gelb,schwarz und schwarz/rot), und das Steuergerät von meinem ex 90er G60 braucht aber 6 Kabel (rot/weiss, rot/gelb, rot/grün, rot, schwarz/gelb und schwarz/weiss)! Also nix plug&play, und weil ich absoluter leihe bin weiss ich jetzt nicht mehr weiter!!!!!!!!!!!! Und nun die alles entscheidende Frage: Welches der 6 Kabel kommt wo an den Sicherungskasten oder an den alten PL-Baum? Bin für jede Hilfe dankbar, und bitte nicht: guck doch da und da, da steht es doch!! Wenn es mir helfen würde, dann würde ich ja nicht fragen!!!!! Vielen Dank schonmal im voraus

22 Antworten

hey ich kann dir einen g60 schaltplan schicken dann kannst du nachschauen, bin gerade auch dabei umzubauen, allerdings ist die kabelbaum anpassung noch 2-3 wochen entfernt 😉
mfg
bei interesse schick mir ne pn

Hi, mit dem Thema Kabelbaum bin ich durch. Ist eigentlich ganz easy wenn man vernünftige Stromlaufpläne hat. Hab mir jetzt aber schon ein neues Problem zugelegt, das sich zu wenig Öldruck nennt. Aber trotzdem vielen Dank für die angebotene Hilfe.

habe garde deine Thema gelsen! Was soll am kabelbaum für 16v trubo schwer sein?! Nur den G60 einbauen und verlängern für die Einspritzdüsen, und fertig ist! Den rest mit dem Tempgebern kann man alles in die Schläuche integrieren, damit es wieder passt, wie beim g60! Da du aus Celle kommst, kannste ja mal nach Gifhorn vorbeischauen, da steht meiner, wird gerade nur neu überholt, deswegen Motor draußen, aber der rest kann dir gezeigt werden!

Kurze Frage, welchen Rumpfmotor hast du genommen für den umbau, welche ölpumpe?! Denn mein Öldriuck ist föllig ok! Kleiner Tipp, 16V KR Motor, oder PL rumpf, mit Ölpumpe vom 9A Motor, Ritzel vom Kr als übersetzung nehmen! Die Förderlesitung ist mehr als ausreichend!!!!!

mfg

hast du ne neue ölpumpe eingebaut oder die alte?
oder woher kommt das problem?
mfg

Ähnliche Themen

Also der Block ist ein KR Block und die Pumpe ist ne gebrauchte G60 Pumpe mit umgepreßter 16v Welle. Das Öldruck Problem liegt zu 99,9% warscheinlich daran das ich die Kurbelwelle aus meinem alten G60 genommen habe. Und der war mal ein AT-Motor. Hab nicht daran gedacht das die Welle vieleicht mal nachgearbeitet wurde und hab dann Standartmaß-Hauptlager eingebaut und als ich dann irgendwann mal die alten ausgebaut hab kam die 0,25 zum vorschein. 🙁 Bin halt nur Leihe

Ja gut aber daran hätte ich denke kaum einer gedacht^^ sowas doofes passiert halt auch mal

Ist trotzdem ärgerlich, und das schlimmste daran ist das ich überhaupt keine LUST habe denn ganzen SCHEIß wieder auseinander zu bauen. Oder weiß da jemand ne einfache und schnelle Lösung ohne viel Aufwand?!

warum nimmt ihr alle immer ander ölpumpen?
ich werde ne neue 16v pumpe nehmen und dann werde ich evt ne antwort vom motor bekommen ^^
nein spaß hat es wirklich gründe und wenn ja wieso reicht die 16v pumpe nit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen