16V PL Kabelbaum-Hilfe !
Mahlzeit!
Habe beim Umbau von GL auf GTI 16V den Kabelbaum für Licht Hupe etc. liegen lassen und eigentlich nur den Motorkabelbaum des 16V verwendet. Nun habe ich das meiste angeschlossen(hoffentlich richtig). Einige Fragen hätte ich da noch,
wäre klasse wenn jemand da helfen könnte.
MfG
31 Antworten
OK,keine Witze...
Das graue Kabel(die zwei zusammengefassten braunen) ist definitiv Masse. Kannste also an Batt (-) oder Karrosserie klemmen.
Soweit haste alles daran?
Hab hier ein Bild geschickt bekommen auf dem der Schlauch auf diesem Anschluss (zw. Zyl. 1 u. 2) sitzt leider werd ich da nicht wirklich schlau draus. Sehe auch nicht wo er hingeht?
MfG
Till
;-)
Ja sonst hab ich das meiste verbaut. Wie ist das denn nun mit dem Rallygang? Was dafinitiv noch unklar ist:
1. Kein Kabel zum Schalter Rückwärtsgang auf dem Getriebe
2. 2 Kabelschuhe(Rallygang?)Was ist das? Was machen?
MfG
Till
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Seh mal auf den Schalthebel. Dort ist er mit R abgekürzt 😉
Hä? Wieso denn dann Rallygang? Ist das etwa der Gesuchte Anschluss für den Rückwärtsgang-Schalter auf dem Getriebe?
Aber wieso dann 2 Kabelschuhe? Da ist doch ein Stecker erforderlich, oder liegt das an den unterschidlichen Kabelbäumen?
MfG
Till
Ähnliche Themen
Ralleygang,genau, da bist du schon auf der richtigen Fährte.
Leider Hast du nen neueren R-Schalter,die älteren hatten diese zwei Flachstecker, die die du da auch am Kabelbaum hast (swbl,swrt). Entweder suchst du dir nen passenden Stecker(den findeste öfter am Golf) oder besorgst dir nen alten Rückgangschalter.
Wegen dem Luftschlauch am Saugrohr guck ich mal schnell...
Weißt Du zufällig auch welche Leistung die Lichmaschine haben muß? Gibt die in 65 und 90 A. (Hab keine Klima)
MfG
Till
So: Vom Leerlaufsteller geht ein Rohr in Richtung Lufthutze, genauergesagt an das grosse schwarze Platikrohr zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe. In der Mitte etwa wird das verbindungsrohr vom leerlaufsteller angeschlossen dieser Gummischlauch hat unterhalb ein kleines Loch. Da wird ein Verbindungsstück mit den Schlauch der zum Saugrohr geht eingesteckt. Kannstes dir Vorstellen?
Kontrolliere aber vorher noch mal alle Luftanschlüsse und Verbindungen der Einspritzanlage, ob sämtliche schläuche verbunden sind und keine löcher mehr offen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Stahlhans
So: Vom Leerlaufsteller geht ein Rohr in Richtung Lufthutze, genauergesagt an das grosse schwarze Platikrohr zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe. In der Mitte etwa wird das verbindungsrohr vom leerlaufsteller angeschlossen dieser Gummischlauch hat unterhalb ein kleines Loch. Da wird ein Verbindungsstück mit den Schlauch der zum Saugrohr geht eingesteckt. Kannstes dir Vorstellen?
Kontrolliere aber vorher noch mal alle Luftanschlüsse und Verbindungen der Einspritzanlage, ob sämtliche schläuche verbunden sind und keine löcher mehr offen sind.
Genau da geht er hin, wichtig ist das du die originalen blauen und roten Verbinder benutzt da die Löcher darin ein exaktes Maß haben müssen!
65 oder 90A bedeutet, das die Lichtmaschine bei Nenndrehzahl maximal 65 oder 90 A abgeben kann.
Wenn du noch vor hast viel an Musikanlage oder dergleichen zu verbauen rate ich zu einer 90er,wenn der Golf orginal soweit bleiben soll, genügt auch eine 65er. Beachte aber das es für den 16v motor ein spezielle Lima gibt(die hat ne andere aufnahme)
Zitat:
Original geschrieben von Kapazitaet
Weißt Du zufällig auch welche Leistung die Lichmaschine haben muß? Gibt die in 65 und 90 A. (Hab keine Klima)
MfG
Till
65A reicht ohne Klima.
Zitat:
Original geschrieben von Stahlhans
So: Vom Leerlaufsteller geht ein Rohr in Richtung Lufthutze, genauergesagt an das grosse schwarze Platikrohr zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe. In der Mitte etwa wird das verbindungsrohr vom leerlaufsteller angeschlossen dieser Gummischlauch hat unterhalb ein kleines Loch. Da wird ein Verbindungsstück mit den Schlauch der zum Saugrohr geht eingesteckt. Kannstes dir Vorstellen?
Kontrolliere aber vorher noch mal alle Luftanschlüsse und Verbindungen der Einspritzanlage, ob sämtliche schläuche verbunden sind und keine löcher mehr offen sind.
OK, dann weiß ich woran es liegt. Der Gummischlauch welcher auf das Plastikrohr vom LLSteller kommt ist bestellt und kommt morgen. Dann wird mir vermutlich dieser Verbinder fehlen(ist das so einer wie auf dem Bild?) Ist der verbinder denn direkt in den gebogenen Schlauch der zw. 1. u. 2. Zylinder sitzt aufgesteckt oder fehlt mir dann noch mehr Schlauch?
MfG
Till
Naja,der gebogene dünne schlauch wird mit einem ende an den anschluss am saugrohr eingesteckt. in das andere ende kommt dieser verbinder( in meinen unterlagen, kalibrierstück,blau, genannt) Dann wird der verbinder in das verbindungsrohr vom leerlaufsteller gesteckt.
Also wenn ich mir die beiden Limas so anschaue sind die nicht gleich. Die räder stehen doch unterschiedlich weit raus...
MfG
Also die lima auf dem bild sieht aber nicht allzusehr nach ner Lima fürn 16v aus. einzig diese aufnahme unten könnte passen, aber du hast recht,die riemenaufnahme steht ziehmlich weit innen.
Bin nun aber wech,muss morgen wieder früh raus...