ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16v Motorschaden !

16v Motorschaden !

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 24. Juli 2011 um 9:56

Moin moin,

hab mir neulich meinen kleinen Traum erfüllt und mir einen restaurierten Golf 2 Edition One 16 v gekauft. Fast alle Teile neu, Lack Motor überholt, alle Lager und Scheiben und Bremsen etc. Ein echtes Schmuckstück :-) Und alles schön original.

Im Motor sind sogar Mahle Schmiede Kolben drinne. Getriebe wurde auf G60 mit starker Druckplatte und hyd. Kupplung umgebaut.

Hat alles der Vorbesitzer gemacht, sollte erst ein Turbo werden. Ne Kopfbearbeitung hat er auch bekommen.

Nun hab ich den Motor sanft eingefahren ( 2500 km ) und dann ab zum Einstellen in meiner Werkstatt vor Ort. Die hat mir denn noch ne KR Auslaßwelle als Einlass eingebaut und auf dem Prüfstand abgestimmt ( 105 kw ). Hörte sich alles erst gut an aber: Beim Vorab Lauf hatte er 94 kw und schon nur 155 Nm. Nach der Abstimmung mehr Ps aber wiederum weniger Nm ( 148 ) :( Man meinte bei der Kopfbearbeitung kann man auch ne Menge falsch machen). Oder sind eventuell Turbo Kolben verbaut. Dann wäre die Verdichtung im Arsch, daher das niedrige Drehmoment. Öldruck wurde noch geprüft, 1,2 im Stand und um die 5 Bar bei Last. Wäre i.o. sagte man mir. Nun weiss ich das Ihm auf dem Prüfstand bei seinem Messgerät der Schlauch geplatzt ist und ca 1,5 liter Öl entwichen sind. Er hat dann komplett abgelassen und gegen Motul 15w50 getauscht. Vorher Mobil super 2000 ( 10w40).

Alles schön und gut, er fuhr, aber in Verbindung mit dem viel zu langen G60 Getriebe ( AYC ) hat es nicht viel Spass gemacht. Die Mehrleistung bemerkte man auch erst ab ca 5000 u/min. Wollte schon die Original PL Welle wieder verbauen.

Na ja, ein WE an der Küste stand an und wir sind erstmal los. Auf dem Rückweg am Sonntag dann: leises Klackern aus dem Mororraum, sofort nächsten Parkplatz runter und vom ADAC per Pickup nach Hause. Tage Später rein geguckt und gesehen: Kurbelwellen und Lagerschaden am 1 Zylinder. Er schaut die Ölpumpe nach und sagt mir das die zu 99% Schuld sei. Wäre verschlissen und im Arsch. Ich sprech Ihn auf den Ölverlust beim Druck prüfen an und sofort kommt ein nein, unmöglich als Ursache. Das wäre nur Sprühnebel gewesen der da austrat. Aber 1,5 Liter gleich?? Druckverlust?? Ich sag der Druck war doch gut beim prüfen und nun im Arsch? Ja hat wohl stark nachgelassen. Innerhalb von 400km?? Na leichte Riefen hat die Pumpe wohl. tzzz naja, nu is eh zu spät.

Wagen steht nun beim Freund inne Halle und ich bau bei Zeit den Motor aus. Der ursprüngliche Motorenbauer bot mir an am WE mal hoch zu kommen und wir würden den für 500 Euronen wieder fit machen. Er hat alles da und will kein Lohn weil Ihn das ja auch fuchst, obwohl er sagte das die Pumpe gut war und der Platzer auf dem Prüfstand Schuld wäre. Wollte das erst auch tun.

Nun habe ich von einem Freund einen 2 Liter 9a Block komplett neu gelagert und mit beschichteten Kolben angeboten bekommen für 580 Taler. Den werde ich denn auch wohl nehmen. Da hab ich wenigstens gleich 2 Liter und soll alles 1:1 passen. Es ist ja noch die Ungewissheit wegen den Schmiedekolben im anderen PL Block. Desweiteren kann ich für nen Fuffi die Wellen vom ABF bekommen.

- Wie sind Eure Meinungen zu dem Mororschaden ?

- ist es sinnvoll dann gleich den 2 Liter 9a Block zu nehmen ?

- kann ich den Block wirklich ohne Probs umbauen mit allen Anbauteilen ?

- wäre das sinnvoll mit den Nockenwellen vom ABF ?

- muss ich den Kopf erst zerlegen und spülen lassen, wegen Spänen ? Besser,oder?

Ich weiß sind ne menge Fragen, aber vielleicht hat der ein oder andere ja nen Tip für mich. Ist ja bestimmt schon öfters gemacht worden. Würde wegen des langen G60 Getriebes gern ein anderes einbauen, aber welches? Hab ja Seilzug und hyd. Kupplung. Was passt da ohne probs rein?

Was mach ich mit dem "Alten" Block ? Eventuell Kolben vk, sollten doch was Wert sein , oder?

Liebe Grüße Andre´

 

Noch ein paar pic´s von meinem kleinen ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Zu der anderen Aktion , solltest du preisgünstig an ABF Nocken kommen , greif zu , beim Motor sollte aber der passende Abgaskrümmer dabei sein , weil der Block vom 2,0 etwas höher ist !

nicht ganz korrekt: der abf-block ist höher, der 9a nicht...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Motorschaden: Schwierig. Bei welchem Test ist in welcher Situation welcher Schlauch geplatzt?

Nur so viel: Zwischen max- und min-Markierung aufm Ölpeilstab liegt ungefähr n Liter. Wenn er vorher voll war sollte er davon eigentlich nicht kaputt gehen.

9A-Block: Wenn der wirklich gut ist würd ichs tun, ist aber Geschmackssache. Vor allem solltest du dich fragen, ob du noch mehr basteln willst. Und ob Krümmer / Hosenrohr noch passen, der 9A Block ist afaik n Tick höher.

ABF-Wellen: Tu rein. Wenn nicht schickste mir die für den Kurs rüber ;)

Getriebe: Schau mal bei Doppel-Wobber bei den Getrieben vom 4er. Vielleicht ist da was mit der passenden Übersetzung dabei.

Was soll man dazu noch sagen , ne Bastelbude vom "Feinsten" !

Wenn das mein Motor wäre , hätte sich da weder 10W40 noch das 15W50 drin verirrt !

Gleich ein 5W50 eingefüllt und fertig !

Ne Auslassnocke baut man nicht so einfach als Einlassnocke ein , da muß das Kettenrad penibel versetzt werden um optimale Steuerzeiten zu erzielen !

Ist wohl eher nicht richtig umgesetzt worden , was der Prüfstand wohl bescheinigt hat !

Verdichtung , das Unbekannte in meinem Motor , gibts wenigstens nen brauchbaren Kompressionstest von vor dem Motorende ?

Zu der anderen Aktion , solltest du preisgünstig an ABF Nocken kommen , greif zu , beim Motor sollte aber der passende Abgaskrümmer dabei sein , weil der Block vom 2,0 etwas höher ist !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Was soll man dazu noch sagen , ne Bastelbude vom "Feinsten" !

DAS denke ich auch. komischwerweise sind ALLE motoren in gebrauchten fahrzeugen komplett überholt, neu abgedichtet und besser als neu...

Zitat:

Wenn das mein Motor wäre , hätte sich da weder 10W40 noch das 15W50 drin verirrt !

Gleich ein 5W50 eingefüllt und fertig !

bissle dünne plörre für so ne maschine.

Also bitte , von Dir hätte ich dazu(Visko) echt eine andere Antwort erwartet !

Themenstarteram 24. Juli 2011 um 12:50

Also da wo normalerweise der Druckgeber in den Block geschraubt wird hat er einen mit 4 mm schlauch und manometer dran gehängt, zum prüfen halt. Und da 1,5 Liter Öl weg sind denke ich mal er stand nicht davor sondern saß im Auto. Sonst hätte er es sicher sofort gesehen. Und wenn man auf dem Prüfstand im Auto sitzt was tut man dann normalerweise ?

Das mit den 1,5 Liter Verlust sehe ich auch nicht so tragisch an ( er war voll), eher das es doch ein größeres Loch im Schlauch war und der Druckabfall zum Filmriss und somit zum Wellenfraß führte. Das wäre doch dann bei Last wohl nachvollziehbar, oder?

Nun ja weitere Infos hat er mir eh nicht gegeben und ich muss damit leben.

Aber ne Ölpumpe verschleißt doch auch nicht innerhalb von 400km oder ?

Nanana, Bastelbude verstehe ich doch hoffentlich nicht bös gemeint ? ;) Der Wagen ist quasi in allen technischen Sachen fast in Neuzustand versetzt worden, deshalb und weil ich ihn sehr schön finde habe ich ihn mir geholt. Fahre privat nur ca 5tkm im Jahr und wollte auch ein Auto was nach ein paar Jahren nicht nur wieder 1000 Euro wert ist und der Rest einfach verbrennt. Nen guter Eddi fällt nicht mehr im Wert und das finde ich gut :)

Das mit der Nockenwelle soll er wohl richtig gemacht haben mit dem Rad versetzen usw. Sonst hätte der ja wahrscheinlich wie nen Sack Nüsse gelaufen was ja nicht der Fall war. Denke das da dan doch vielleicht Turbo Kolben drin sind oder was auch immer. Zu dem Öl: Das 10w40 hat mir der andere Motorenbauer empfohlen, das 15w50 würde noch nen halben bar mehr druck geben. Der fährt das selber auf seinem Bergrenner. Diese ganzen Öle mit 5w und dünner oder so, sagten mir beide Motorenbauer wären Unsinn für einen solchen Motor.

Zum Block heißt das also nun das der PL Krümmer nicht passt?

Getriebe such ich ja eins was ich halt ohne Kupplung und Seilzug umzubauen einsetzen kann. Er hat ja schon Seilzug und hyd Kupplung.

Ne Bastelbude solls um gottes Willen nicht sein, muss halt nun zusehen das das mit dem Motor wieder in Ordnung kommt. Der Wagen sieht ja nun wirklich nicht aus wie ne Bastelbude. Ich find ihn schön und mir muss der gefallen. Ob der Wagen nun was mit nem Vernunftwagen zu tun hat steht auf nem anderen Blatt;) Jedenfalls hat er keinen Wertverlust mehr.

Gerne weitere Antworten und Tipps

Gruß Andre´

Dein Auto ist technisch ne Bastelbude. Da kannste auch nicht wirklich dran rütteln ;)

Du fährst keine Bergrennen soweit ich das beurteilen kann und für so ne Straßenhure ist ne Kaltvisko von 15 genauso sinnfrei wie mit Normal Benzin zu fahren wenn es das noch geben würde !

Ich fahre einen 20 Jahre alten V6 mit 0W40 , das macht nach Kaltstart in wenigen Sekunden genau das wozu es im Motor gedacht ist und muß nicht erst überlegen wie beim 15er welchen Weg es denn zuerst gehen soll !

Manche Profis sollte man für ihre Tipps echt in den Arsch treten ! :mad:

Denke mal das mit der Bastelbude kann man schon ernst nehmen wenn man so liest wie das beim Öldruckgeber so umgesetzt wurde , die Nummer dürfte wohl mit verantwortlich für das Ende gewesen sein , für den Tuner sicherlich dumm gelaufen !

Themenstarteram 24. Juli 2011 um 13:20

für mich sicherlich dumm gelaufen ;)

Mich stört an dem Öl ja nur die Kaltvisko , ansonsten ist das 15W50 ja kein schlechtes Öl !

Nun ist das ja so, wie es ist und Du kannst das nicht mehr ändern. Erstmal Schadensbergrenzung: hat Die Kurbelwelle bzw der Pleuel das abbekommen oder sind nur die Lagerschalen aufgeraucht?

Nur Lagerschalen kosten nicht die Welt. Wenn Du den Mortor raus hast, kannst Du dann auch schnelle die Pleuel ziehen und dann siehst Du, was für Kolben verbaut sind.

Dann die Frage, was willst Du?

Eine Rennziege, dann hast Du in dem jetzigen Motor vielleicht eine solide Basis(wenn die KW und die Pleuel nichts abbekommen haben). Einen alltagstauglichen Wagen mit mehr Bums?

Dann hol Dir einen anderen 16V-Motor und mach den frisch. Den Spruch "Komplett überholt" kann ich schon nicht mehr hören!

Das würde ich nur bei guten Freunden glauben.

Ich habe hier einen 9a-Motor frisch gemacht, d.h. durchgehohnt, neue Kolbenringe, alle Lagerschalen neu, Kopf überholt(Ventile eingeschliffen u.neue Ventilschaftdichtungen)Das Material hat etwa 400 gekostet. Wer macht einen Motor frisch, steckt viel Geld rein und verkauft ihn dann für dünnes Geld?

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER

Zu der anderen Aktion , solltest du preisgünstig an ABF Nocken kommen , greif zu , beim Motor sollte aber der passende Abgaskrümmer dabei sein , weil der Block vom 2,0 etwas höher ist !

nicht ganz korrekt: der abf-block ist höher, der 9a nicht...

Themenstarteram 24. Juli 2011 um 19:24

Keine Rennziege, soll Alltagstauglich bleiben. Aber halt ein wenig bumms haben. Die Lagerschale am 1 Zylinder ist hin und leider ist die Kurbelwelle dort auch angefressen. Pleuellager und der Rest obenrum sollte nix passiert sein, aber 100%ig kann man es auch erst sagen wenn der zerpflückt ist. So die Aussage. Deshalb meine Idee gleich den 9a Block zu nehmen da die Kosten für die Reparatur ca dasselbe ausmachen.

Also Block doch exakt gleich hoch wie der 1800er :) Hat denn jemand noch ne Idee wegen dem Getriebe? Dasgeht definitiv gar nicht. 1 - 3 geht ja noch, aber der Rest is vieeeeel zu lang. Hat nicht das vom 3er Golf 16v ebenfalls Seilzug und hyd Kupplung ? Würde das an den Block und in den 2er passen?

Gruß :)

Genau so isses, beim 9A Block brauchst du lediglich noch den 9A Motorhalter am Block hinten (sonst sitzt der Motor schief da der Lagerbock am PL/KR Block etwas größer ist). Ich würde folgendes machen ..

Nimm den frischen 9A Block und die ABF Nocken. Den Kopf würde ich reinigen lassen und wenn an den Nockenlaufbahnen kopfseitig alles i.O. ist die ABF Nocken samt neuen Hydros und Kette verbauen.

Gemisch anpassen und über ca. 150ps und 180-190Nm freuen.

Ich hab auch den 9A Block genommen, mit KR Kopf und originalem PL/KR Gusskrümmer. Der originale ABF Krümmer passt nicht da der dann auf dem Lenkgetriebe aufliegt bzw. der Schaltmechanik im Wege ist (alles schon ausprobiert).

Das 3er 16V Getriebe passt auch, Kennbuchstabe war glaube ich CDA. Sollte auch mit der G60 Kupplung passen. Ein kurzes und bezahlbares 020er wäre z.B. das ACD aber da müsstest du wieder auf Schaltgestänge umbauen.

Themenstarteram 24. Juli 2011 um 19:37

:) danke, das ist doch mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann. Soll nicht heißen das ich mich über die anderen nicht freue ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen