16V Motor will nicht

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo nachdem ich neu hydros und die KR nockenwellen inklusive große ansaugbrücke und große Drosselklappe eingebaut habe springt er nicht mehr an.....Motor ist ein PL....hat funken...kompression und kriegt sprit also wo drann kann das liegen hab schon mit bremsenreinmiger versucht aber blubbert nur.....

42 Antworten

na aber der hebelarm von der stauscheibe drückt doch den kolben hoch und runter,.der schaut doch dann so ein paar cm raus ne!?

Zitat:

Original geschrieben von MDS


na aber der hebelarm von der stauscheibe drückt doch den kolben hoch und runter,.der schaut doch dann so ein paar cm raus ne!?

Ja, da schaut unten ein Stift raus der im inneren gegen den Steuerkolben drückt.

achsoo und da würde sich es theoretisch nicht lohnen den von da unten mal vorsichtig zu säubern oder wd40 spray reinlaufen lassen,wenn der jetzt schwergängig wäre!?

Der sollte normalerweise blitzsauber sein da er ja oberhalb des Luftfilters liegt.
Wenn WD40 gummiverträglich ist kann es aber auch nicht schaden.

Die Stauscheibe und den Trichter reinigen lohnt aber meistens da sich dort durch die Entlüftung Ablagerungen bilden.

Ähnliche Themen

Ne den hatte ich nicht auseinander.nur den kompletten......springt immer noch nicht an...und luft an der brücke habe ich auch nicht.........

Dann solltest du mal eine Düse wieder rausnehmen und bei laufender Spritpumpe die Stauscheibe von Hand heben.
Aber vorsicht, wenn er funktioniert kommt da eine große Spritwolke raus. Nicht richtung Grill halten 🙂

Haben wir schon alles probiert.....der orgelt immer nur gleichmäßig durch........

Zitat:

Original geschrieben von Golf216VTurbo


Haben wir schon alles probiert.....der orgelt immer nur gleichmäßig durch........

Kommt denn sprit?

ja...alles vorhanden...pumpe läuft..er spritzt ein.....wo drann kann das noch liegen...???

Wenn er Funken und Sprit hat, die Steuerzeiten stimmen und Kompression da ist muss er laufen. Eines dieser Dinge stimmt also nicht.

so wie er sich jetzt an hört hat er vielleicht bisschen wenig kompression...woran kann das liegen???wollen den nächste tage mal durch messen!!!

Dann haben die Ventile beim Umbau aufgesetzt oder die Nockenwellen stehen nicht richtig.

wenn der hallgeber kaputt ist springt er dann trotzdem an????kann ja evtl sein das der ein mit gekriegt hat???wir messen heute abend mal kompri..

nach wohin muss die einkerbung der nockenwellen denn zeigen wenn er auf OT steht...waagerecht oder wie?????

Die Einkerbung am Nockenwellenrad zeigt im OT senkrecht nach oben, auf dem Ventildeckel ist meine ich auch eine Kerbe wenn mich mein Gehirn nicht täuscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen