16V Motor will nicht
Hallo nachdem ich neu hydros und die KR nockenwellen inklusive große ansaugbrücke und große Drosselklappe eingebaut habe springt er nicht mehr an.....Motor ist ein PL....hat funken...kompression und kriegt sprit also wo drann kann das liegen hab schon mit bremsenreinmiger versucht aber blubbert nur.....
42 Antworten
Stellung der Zahnriemenräder und der Steuerkette sind alle auf Markierung? ZZP stimmt?
Alle Unterdruckleitungen dran?
Ja auf OT ist der....Unterdruck auch....nur am verteiler steht wieder so wie vorher...haben auch schon bisschen dan gedreht aber kommt nichts..
Ähnliche Themen
Dann versuch mal ob er auf Starthilfespray läuft, das würde bei der Fehlersuche helfen.
Ich gehe aber mal davon aus das er keinen Sprit bekommt. Dann würde der Mengenteiler hängen oder er hat keinen Unterdruck. Spritpumpe läuft aber oder?
Also sprit kriegt er wir hatten den mengenteiler komplett auseinander gehabt und gereinigt....er spritzt astrein ein durch die ventile....habe schon bremsenreiniger in den ansaugtrakt gesprüht da kam er bisschen besser aber noch nicht wirklich......ein unterdruckschlauch an der drosselklappe ist nicht dran kann es daran liegen????Wel da fehlt noch der anschluss für
Ich hatte das gleiche Problem mit der großen Brücke. Bei mir haben die Löcher/stehbolzen nicht richtig gepasst am Kopf. Zwischen Brücke und Kopf waren 2-3mm Luft, ich musste die Löcher in der Brücke etwas auf/umbohren. Fahr mal mit dem Finger an dem Flansch vorbei und schau ob die Brücke ganz am Kopf anliegt.Ich hab die Löcher dann mit nem 10er Bohrer aufgebohrt, und dann ging es.
Also meinst du das unterteil der ansaugbrücke was am kopf ran kommt???Menst du dann wegen falschluft oder was????
Ja bei mir waren wie gesagt 2-3mm "luft" zwichen brückenflansch und zylinderkopf. Könnte ja sein das es bei dir auch so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Golf216VTurbo
Also sprit kriegt er wir hatten den mengenteiler komplett auseinander gehabt und gereinigt....er spritzt astrein ein durch die ventile....habe schon bremsenreiniger in den ansaugtrakt gesprüht da kam er bisschen besser aber noch nicht wirklich......ein unterdruckschlauch an der drosselklappe ist nicht dran kann es daran liegen????Wel da fehlt noch der anschluss für
Du hattest aber nicht den Teilerkopf auseinander oder?
Mal ne Frage!
Die 4 Schrauben oder wie viele es sind,mit der der Mengenteiler am Luffi drann ist kann man ja ab machen um die ganze Einheit mal in den Händen zu halten und mal an den Steuerkolben zum kommen wegen säubern!?
Matze
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Mal ne Frage!
Die 4 Schrauben oder wie viele es sind,mit der der Mengenteiler am Luffi drann ist kann man ja ab machen um die ganze Einheit mal in den Händen zu halten und mal an den Steuerkolben zum kommen wegen säubern!?
Matze
Du kannst das ganze abbauen, hinterher musst du nur die Freigängigkeit der Stauscheibe prüfen und evtl. einstellen da sich das Gehäuse beim montieren verspannen kann.
An den Steuerkolben kommst du aber nicht ran, der sitzt im Mengenteiler. Das ist eines der wenigen Teile wo man wirklich die Finger raus lassen sollte.