16V mit großer oder kleiner ASB?
Hallo ich wollte mal fragen ob jemand mal von der kleinen Ansaugbrücke auf die große gewechselt hat? und wenn ja wie hat er sich danach verhalten?
mehrleistung? mehr Drehmoment oder so weiter?
würde sich der Umbau lohnen?
Denke im Vorraus!!!
131 Antworten
ansonsten gibts da von anderen herstellern auch klappen mit 2x50mm usw 😉
@16vFräse
Das ist nicht schwer. Du musst dir nur ein Rundmaterial auf, ich meine es waren 13°, schräg fräsen, mittig 2 Gewinde zur Befestigung der Klappe bohren, die Klappe aufschrauben und dann auf das gewünschte Maß drehen.
Was kosten denn größere DK so durchschnittlich?
ALSO könnte ich so vorgehn:
Ne scheibe auf gewünschte dicke abstechen vom außen durchmesser sagen wa 60mm dann die beiden löcher reinbohrn so wie sie reinmüßen zur Montage in der DK dann ein stück material auf 13° Fräsen die klappe da aufschrauben und außen auf Ø55mm runter drehn...
Hab ich dann die Kanten passent auf beiden seiten ist so schwer im kopf vorzustellen...
*EDIT* ich habs mir gerade mal aufgezeinet das müßte an den kanten passen wie ich das sehe...
Genau so 🙂
Ist wirklich nicht so leicht sich das vorzustellen...
Ähnliche Themen
und das mit den 13° ist auch richtig ja?
wie 100%ig muß sie den schließen? zu stramm geht ja auch nicht dann klemmt sie ja. Denke mal so stramm wie möglich und so locker wie nötig🙂
Aber das mit der Vorrichtung das ist ne prima Idee und gar nicht schwer du bis spitze!!!
Ich prüf das morgen nochmal wegen dem Winkel. Dann kann ich dir auch ein Bild von meiner Vorrichtung zeigen.
Das meiste wird dir klar werden wenn du die originale demontierst, dann kannst du auch die Klappe mal vermessen.
Ja super!!! da mach doch mal ein Bild würde mich schon interessieren und für das Nachmessen vom Winkel währe ich auch sehr dankbar!
Wenn ich das richtig verstehe hast du selber auch schon eine gebaut und die geht soweit auch?
Ja, allerdings schon etwas länger her. Funktion ist gegeben, einbauen und testen wird sie der Daniel, der schon lange drauf wartet *duck* 🙂
Mit den Maßen von DK und Klappe etwas aufpassen , DK ist genaues Maß dann 55,02mm(Fertigmaß) ! Nachdem ich von "Häftling" Nachhilfe bekommen habe 😉 hab ich nochmal was rumgemessen an alten Klappen , demnach müßte die Klappe im Bereich der Welle genau 55mm haben , aber in der höhe etwas mehr , bei einer 43er Klappe waren es 0,2mm mehr , denke mal das bei einer 55er Klappe da noch etwas mehr dazu kommt , da die Klappe ja nicht gerade steht bei "ZU" , Prob ist halt , wenn die in der Höhe zu klein ist , passt der Luftspalt nicht , dann heißt es wieder ne neue drehen ! Hat "Spezi" da ein genaues Maß , da ja schonmal gemacht ? Oder reicht da einfach die Seiten auf 55 zu drehen ? 😉
Es ist wirklich nicht leicht es sich vorzustellen.. 😁
Nochmal, bedingt durch die Schräge beim Drehen ergibt sich ja der Zustand "geschlossen". Nun dreht man auf den gleichen Durchmesser wie auch die Bohrung ist. Meinetwegen ein paar Hundertstel kleiner. Dadurch ergibt sich ein exates Schließen der Klappe bei Zustand "geschlossen".
Mit der Vorrichtung dreht man ja nichts anderes als einen normalen Durchmesser, nur mit dem Unterschied, das sich dieser in 13°(?)-Stellung ergibt.
Der real gemessen Wert axial zur Welle ist natürlich kleiner als der "lange" Weg, wieder bedingt durch den Winkel. Aber auch dieser Wert ist ja nur an den Spitzen messbar, der wirkliche Durchmesser ist gleich Bohrung.
*edit*
es ist wirklich so, das sich die meisten Fragen und Ungereimtheiten von selbst erklären, sobald man die Dk mal demontiert hat.
Welches währe dann der Ø 55mm? der Klappe das grüne oder das rot Mass ?
hab da mal gerade etwas gekritzelt 🙂
ehr der grüne oder?
Klick
Jo , jetzt hat es bei mir auch Klick gemacht und der Nebel ist verschwunden , klare Sache ! Hab mich damit nie auseinander setzen müßen , da ich ja fertige Klappen gekauft habe und das Aufspindeln der DK ist ja nach Maß ne klare Sache gewesen ! 😉
Das grüne Maß, was anderes kannst du eh nicht drehen 🙂
OHCTUNER, freut mich 🙂
das schlimme is, er weiß das 😁 😛
aber ich muss echt sagen, ich freu mich auf die drosselklappe 🙂