16V mit großer oder kleiner ASB?
Hallo ich wollte mal fragen ob jemand mal von der kleinen Ansaugbrücke auf die große gewechselt hat? und wenn ja wie hat er sich danach verhalten?
mehrleistung? mehr Drehmoment oder so weiter?
würde sich der Umbau lohnen?
Denke im Vorraus!!!
131 Antworten
@ fbisnoopy
hast du mal an die Vorrichtung gedacht?
bzw ob die 13° richtig sind?
@ Leinad woran fährst du die Drossel? hast du noch nen 16V projekt am laufen?
die drosselklappe fahr ich entweder am 16VG60 oder an nem diesel. muss ich ma gucken. am anderen 16v kommt ne einzeldrosselklappenanlage mit freiprogrammierbarer spritze dran 🙂
ahhhhhhh sooo!!!
dann muß ich nur noch wissen ob die 13° OK sind und ich könnte loslegen 🙂
Ähnliche Themen
wenn der andre sacht das es 13° sind dann is das zu 99,99% so 🙂
ja er wollte es ja noch mal nachgucken! er wuste es aus dem kopf nicht mehr 100%ig
aber seine Idee mit der Vorrichtung einfach genial 🙂
*hust*
war meine idee
*/hust*
😁
So, hab nachgemessen. Sind 13° 🙂
Daniel, übertreib nich immer so 😉
Gruß Andre
@ fbisnoopy ich hab da jetzt noch mal eine Frage.
Ich habe heute meine DK mal auseinander gebaut ist jetzt soweit auch alles klar geworden. Ich muß nur noch gucken wie ich die 4 Nadellager rausbekomme womit die Wellen gelagert sind, ich denke mal das es besser für sie ist wenn sie raus sind beim aufweiten und dann mache ich auch gleich neue rein!
Du sagtest das der schlitz in der Welle für die große klappe nicht erweitert werden muß, aber so würde ich keine größere reinbekommen muß also etwas erweitert werden ist aber nicht das problem.
was mir mehr zu denken gibt:
Da wo die Welle für die große Klappe gelagert ist unten ist da genug Fleisch zum aufweiten aber oben ist fast nix zum Lager hin wie hast du das gemacht?
Hab auch mal ein Foto von gemacht da wo der dicke Pfeil ist ist die kritische stelle...
Foto
ich übernehm das mal für ihn 😉
ich hab mir gestern mal paar ansaugbrücken angeguckt, scheinbar hat nur der g60 an der drosselklappe soviel platz das man die weiten kann.
hmmm die sind doch vom gehäuse gleich oder nicht ?
Ah ich hab mir aber schon was überlegt die Nadellagerhülse die da sitz oben und dann im weg währe ist 12mm lang ich mache eh neue rein und die gibts von SKF auch in 10mm länge somit ist wieder platz nur sie hat dann keinen anschlag mehr aber ich klebe sie mit Loctite ein da dürfte nix passieren. Nur komisch nach unten ist da mehr luft, da gibts keine probleme.
Ich werde sie also versuchen auf 56mm zu bringen mehr geht nun wirklich nicht dann ist nur noch ein steg zwischen der kleinen und der großen Klappe von 0,6mm das muß bleiben
wenn das so klappt würde sich das schon lohnen von Ø52 auf Ø56
ne die gehäuse sind komischerweise nicht gleich 🙁
aber versuch ma, dürfte lustig werden mit 56mm 🙂