16V mit großer oder kleiner ASB?
Hallo ich wollte mal fragen ob jemand mal von der kleinen Ansaugbrücke auf die große gewechselt hat? und wenn ja wie hat er sich danach verhalten?
mehrleistung? mehr Drehmoment oder so weiter?
würde sich der Umbau lohnen?
Denke im Vorraus!!!
131 Antworten
...hatten wir wegen dem Schwungrad nichmal 'nen Thread? Ein Kumpel will mir net glauben, das es beim erleichterten Schwungrad keine Nachtteile gibt... :-(
wg. Saugbrücke: ...meines Wissens gibt es 40mm, 42,5 und 50mm - die letztere wurde wohl meist beim KR verbaut und bringt mit der anderen Einlass-Nocke ein paar Pferdchen...(etwas anderes Ansauggeräusch hab ich auch festgestellt) - die kleineren biten etwas mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich - ich hab atm nur mit der großen Brücke leichtes Ruckeln um unteren DZbereich...
...die Drosselklappe hat 8/14mm Durchlass, genau wie die vom G60 - ich wüsste nicht, das es was größeres gibt das da ran passt...
rechne doch aus wieviel mehr fläche das ist 🙂 A=r²*3,1415
Jep zum schwungrad gibts im Motor Forum einen Thread ich hab meine erst von ein Paar tagen abgedreht... ist auch ein Foto dabei...
Zitat:
Original geschrieben von metalCORE
...hatten wir wegen dem Schwungrad nichmal 'nen Thread? Ein Kumpel will mir net glauben, das es beim erleichterten Schwungrad keine Nachtteile gibt... :-(
Mit ner Nocke über 270 Grad verschlechtert sich zusehends der Leerlauf wenn auch noch das Schwungrad erleichtert ist (meine so richtig leicht)
Ähnliche Themen
ok glaube ich dir das die Fläche größer wird aber was denkst du macht es und zwar nicht in verbindung mit anderem tuning sondern zb auf den prüfstand mit Original DK und dann nur die DK tauschen was wirst da mehr haben?
Kann mir kaum vorstellen das es groß was ausmacht...
272° mit ner 3,2kg scheibe 😉
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fräse
ok glaube ich dir das die Fläche größer wird aber was denkst du macht es und zwar nicht in verbindung mit anderem tuning sondern zb auf den prüfstand mit Original DK und dann nur die DK tauschen was wirst da mehr haben?
Kann mir kaum vorstellen das es groß was ausmacht...
was meinste denn was alleine die kr nocke bringt? was meinste denn was alleine die große brücke bringt?
😉
Die brücke alleine wird wohl eher ein wenig Drehmoment untenrum bringen. Die Nocke dann die mehrleistung oben .... insgesamt 5-10 PS je nach Zustand der Basis
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
Die brücke alleine wird wohl eher ein wenig Drehmoment untenrum bringen. Die Nocke dann die mehrleistung oben .... insgesamt 5-10 PS je nach Zustand der Basis
nein Unterrum wenniger Newtonpeters (mal was von Venturi gehört?) aber obenrum etwas mehr leistung
palavergelaber.
Die große Brücke (innen geweitet auf 54mm) bringt untenrum Drehmomentverlust, obenraus ein paar Pfärdchen.
Wenn man also die große Brücke mit Nocken verbaut, kommt der Hammer eben erst bei 5500 schön bis in den Begrenzer.
..hat jemand den Link für den Schwungrad-Thread? 😁
...wegen der Drosselklappe: wo habt ihr denn die 52mm her? auf den Klappen steht doch 8 und 14 drauf...was bedeutet das? bei einer bearbeitung, wo bekommt man neue Kalppen her? Selber bauen??? 🙁
schwungscheiben LinkZitat:
Original geschrieben von metalCORE
..hat jemand den Link für den Schwungrad-Thread? 😁
...wegen der Drosselklappe: wo habt ihr denn die 52mm her? auf den Klappen steht doch 8 und 14 drauf...was bedeutet das? bei einer bearbeitung, wo bekommt man neue Kalppen her? Selber bauen??? 🙁
52mmØ ist beim 16V Original wenn du sie aufspindeln lässt wirst wöhl ne neue Klappe bauen müßen...
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
palavergelaber.
Die große Brücke (innen geweitet auf 54mm) bringt untenrum Drehmomentverlust, obenraus ein paar Pfärdchen.
Wenn man also die große Brücke mit Nocken verbaut, kommt der Hammer eben erst bei 5500 schön bis in den Begrenzer.
Gebe mich geschlagen, habe die tatsachen etwas verdreht.... Aber so kann man ne gebrauchte Brücke besser verkaufen
M4dmess sagt es!!!
Aber da der 16V eh seine stärken in der Drehzahl hat ist es auch sinnvoll in der richtung zu tunen und nicht auf Drehmomet da ist er eh schwach...
beim Diesel würde ich anders vorgehn er ist Drehmoment stark also in der richtung tunen weil es würde wennig sinn machen da auf Drehzahl zu bauen...