16V geht nach Motorwäsche nicht

VW Golf 2 (19E)

Hab vor ein paar Tagen einen Motorwäsche an meinen G2 16V vorgenommen und seit dem geht er nicht mehr an ;(

Zündfunke ist da, Stecker wurden mit Kontaktspray eingesprüht!

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

35 Antworten

Kaltstarventil mal abziehen - irgendwo muss doch die vermehrte Sprittmenge herkommen.

Denke aber immer noch, dass er nicht zündet.

Zieh mal das Pumpenrelais ab und lege jede Zündkerze mit Abstand ans Saugrohr, ob du da die Zündfunken beim Starten beobachten kannst. Ca. 3.. mm sollten die überbrücken können.
Isozange verwenden!
Mit Hilfkabel von UBat an Anlasser antakten, spart den zweiten Mann.

Zitat:

Original geschrieben von Golfler2


Mit Hilfkabel von UBat an Anlasser antakten, spart den zweiten Mann.

Sry was?

Zitat:

Original geschrieben von nova7



Zitat:

Original geschrieben von Golfler2


Mit Hilfkabel von UBat an Anlasser antakten, spart den zweiten Mann.

Sry was?

Alle 4 kerzen zu gleich ? Alle 4 extra hab ich schon versucht! Wie gesagt Zündfunke ist ja da.

Zitat:

Alle 4 kerzen zu gleich ? Alle 4 extra hab ich schon versucht! Wie gesagt Zündfunke ist ja da.

Nein, meinte ja einzeln - alles andere ist zu schwierig.

Kommen da die 3mm Zündfunken?

Wenn ja, kannst du Hallgeber, Verteiler, Zündendstufe [kl. Kästchen an der KE-Jet] und das VEZ erst mal ausschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfler2
Mit Hilfkabel von UBat an Anlasser antakten, spart den zweiten Mann.
Sry was?

Mit dem Antakten meine ich, von Bat + -> Kl. 50 am Anlasser!

Das ist die rote 4² Litze von ZAS zum Magnetschalter.

Da eine Leitung mit Krokodilklemme dran und los geht's.

Deine Starversuche machst du dann, indem du das andere Leitungsende an den Pluspol hälst.

Hast du das KSV mal abgezogen?

Und rechts unter dem Wasserstutzen sind re der Tempfühler und li der TZS. Ist da noch alles korrekt angeschlossen?
Etwas beherzt am Kabel ziehen hat noch nie geschadet. 😉

Ähnliche Themen

Ja die 3 mm kommen hin!

MSV hab ich noch nicht ausprobiert, werd ich aber machen sobald ich zuhause bin sowie auch das mit dem Anlasser.

Zitat:

Original geschrieben von Golfler2


Und rechts unter dem Wasserstutzen sind re der Tempfühler und li der TZS. Ist da noch alles korrekt angeschlossen?
Etwas beherzt am Kabel ziehen hat noch nie geschadet. 😉

Sry ich und meine Abkürzungen bitte ein mal für Dummies 🙂

TSZ=Thermozeitschalter [brauner Sockel]😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfler2


TSZ=Thermozeitschalter [brauner Sockel]😁

Ok Danke!

nur so als anmerkung: die vez kannst du NICHT ausschliessen, denn nur weil ein zündfunke kommt, heisst das noch lange nicht, dass der auch zum richtigen zeitpunkt kommt...wenn die vez einen defekt hat und regelt dir den zzp entsprechend zu früh, oder zu spät, dann geht nämlich auch nix...

Zitat:

Original geschrieben von wellental


nur so als anmerkung: die vez kannst du NICHT ausschliessen, denn nur weil ein zündfunke kommt, heisst das noch lange nicht, dass der auch zum richtigen zeitpunkt kommt...wenn die vez einen defekt hat und regelt dir den zzp entsprechend zu früh, oder zu spät, dann geht nämlich auch nix...

Hab das VEZ von einem 90ps Golf rumliegen soll ich das mal versuchen oder passt das sowieso nicht?

das sollte eigentlich funktionieren, da der gx mit der ke-jet ja auch den leerlauf-zzp auf 6° vor ot hat. auf dauer iss es halt keine lösung, weil die regelung ned zum motor passt.

Ok dan versuch isch auch!

@Wellental
Hi,
schöner Blog mit deinem 16V! Doku vom feinsten. Musste mal gesagt werden. 😉

Dein Einlass zum VEZ ist prinzipiell berechtigt.
Nur - was soll denn nach der Motorwäsche. die nur Block, Kopf und MGT erfasste, da defekt gegangen sein?
Viell. bei eingeschalteter Zündung ein Kurzschluss über irgendwelche Stecker? Wäre doch auch sehr theoretisch.
Muss allerdings sagen, dass uns der TE viell. noch nicht alles gesagt hat. Aber so, wie er es beschreibt, hatte der Golf vor der Wäsche einwandfrei funktioniert.
Dass er einige Litzen am Stecker xy "abgekärchert" hat, würde einiges erklären. Beim TZH z.Bsp., nur würde er irgendwann anspringen bei 20°C - aber er springt wohl überhaupt nie an.

Grüsse

Ja ist vorher ganz normal gelaufen, hat auch keine anzeichen gemacht das im was fehlt 🙂

Zündung war aus!

danke golfler2! hat auch spass gemacht, den blog zu schreiben. kommt eh bald wieder was neues rein.

ich bring den einwurf mit dem vez nur deshalb, weil das ding auf bayrisch gsagt eine echte "matz" sein kann...also quasi eine zicke. dass es theoretisch nix machen dürfte heisst bei der ke-jet leider erstmal nicht allzuviel...gibt einige 16v-geschädigte hier, die dir da ein liedchen singen könnten 😁

Ja, das mit der "Matz" habe ich verstanden - fehlt eine Kleinigkeit, zickt der Golf!
Problem ist generell beim Kärcher, dass da meist im Unverstand draufgehalten wird - ohne Rücksicht auf Verluste.
Lima, ZV.. sind so Kandidaten, die das nicht so verkraften...
Mit den Gebern am ZK bin ich auch vorsichtig, da ist weniger mehr.
Waschbenzin und Pinsel reinigen auch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen