16V geht nach Motorwäsche nicht

VW Golf 2 (19E)

Hab vor ein paar Tagen einen Motorwäsche an meinen G2 16V vorgenommen und seit dem geht er nicht mehr an ;(

Zündfunke ist da, Stecker wurden mit Kontaktspray eingesprüht!

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

35 Antworten

So hab jetzt alles gemacht was Golfer2 gesagt hat, hat sich aber leider nichts getan🙁

hassu ma die elektrik wiedda flott gemacht, deine Spritpumpe arbeitet ja garnicht mehr (wegen dem Nässekurzschluss)

Da kommt ja keine Suppe an in den Brennräumen, was nutzt dir dann dass du zündfunke hast.

Wenn du dem Pferd keinen Hafer gibst kann es auch nicht furzen !!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


hassu ma die elektrik wiedda flott gemacht, deine Spritpumpe arbeitet ja garnicht mehr (wegen dem Nässekurzschluss)

Da kommt ja keine Suppe an in den Brennräumen, was nutzt dir dann dass du zündfunke hast.

Wenn du dem Pferd keinen Hafer gibst kann es auch nicht furzen !!!!!!!

Wie schon gesagt Sprit kommt Kerzen sind nass.

Hi nova7,

Zitat:

Wie schon gesagt Sprit kommt Kerzen sind nass.

Das hatte ich schon eingangs gefragt, wieso die Kerzen so nass werden. Hast du mal nach den ersten Anlassversuchen das Kaltstartventil abgezogen? Vorne am Motor, der blaue Stecker.

Wenn man das richtig macht, werden die Kerzen nicht nass, zumindest nicht in den ersten Testzyklen.

Ich hatte das mal mit der beschriebenen Hilfsleitung direkt an Anlasser gemacht. Zyklus [sek.] war: 5 - 3 - 3 - 3. Dann KSV abgezogen und weiter. Pause dazw. 1-2 sek. Das schont die Batterie und es reicht. wenn technisch (fast) alles in Ordnung ist.
Ist etwas nicht ok, hilft auch eine 30 sek. Anlassorgelei nicht weiter.
In Gegenteil: nach wenigen Sekunden Pause kühlt das TZS ab und reichert von neunem an -> ZK sauffen ab.

Ansonsten: VEZ bzw. Klopfsensor defekt.
Viell. abgekärchert?
VEZ kannst ausblinken; bl. Leitung an einzelnem Diagnosestecker.

2x = KSS,VEZ 3x = U-Schlauch zur VEZ, VEZ.

Grüsse

Ähnliche Themen

Auto läuft!

Danke an alle, find das echt großartig das so viele Leute bereit sind zu helfen!

Problem war, das ich die Verteilerkappe nach dem Putzen falschrum aufgesetzt habe. Die Zündkabel waren andersrum schöner geordnet 😉

Wie gesagt vielen Dank an alle!

Hi,

gut dass der Hobel wieder läuft.
Verteilerkappe falsch aufgesetzt - naja.
Komisch nur, dass es keine Fehlzündungen gab?
Dann hätte man gleich etwas geahnt.

Hoffe, du hast einige Anregungen mitgenommen, wenn er wieder schlecht anläuft.

Gute Fahrt weiterhin!

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen