16v G60
Mein Kumpel hat in seinen 1ser Golf ein 16V G60 eingebaut und 450 PS rausgeholt!kann man eigentlich noch mehr rausholen?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leiden Christi
Naja allen sollte
www.vw-cult.de bekannt sein wo sie in nen 2 (renner2) einen VR6 reingpflanzt haben mit turbo 480 PS
aber G60 16V 450 PS mmmhhh *grübel*
Bin ich mitgefahren ! 😁 Laut Ole 500 PS bei 2 Bar.
Aber 16VG60 mit soviel Leistung, never.
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Um auch noch etwas Unsinniges beizutragen: Es gab noch einen stärkeren 16 VT...
Ist da der Block genau an der Nebenwelle durchgerissen?
Krass! Die Bohrung für die Nebenwelle scheint der Schwachpunkt gewesen zu sein? -Obwohl - Man weiß ja nicht ob der Block schon vorgeschädigt war.
1200PS total irre
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Ist da der Block genau an der Nebenwelle durchgerissen?
Krass! Die Bohrung für die Nebenwelle scheint der Schwachpunkt gewesen zu sein? -Obwohl - Man weiß ja nicht ob der Block schon vorgeschädigt war.
1200PS total irre
Der Motor wurde auf 1050bhp geschätzt, das entspricht ungefähr 1100PS. Das der geplatzt ist heißt aber noch nichts, in Amiland fahren ein paar mit der selben Leistung und da hält es.
aber nicht im normalen Alltagsverkehr😉 ein solches Auto ist im normalen stop and go Betrieb sowas von unfahrbar, da stellt man die Karre schnell wieder weg und wartet auf bessere Zeiten😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
aber nicht im normalen Alltagsverkehr😉 ein solches Auto ist im normalen stop and go Betrieb sowas von unfahrbar, da stellt man die Karre schnell wieder weg und wartet auf bessere Zeiten😁
Hi,
wieso soll das unfahrbar sein, man muß ja nicht immer das Gaspedal ganz durchdrücken, und mit gescheiter Software gibt´s auch Leistungsstufen zum schalten.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von JS-Sport
Der Motor wurde auf 1050bhp geschätzt, das entspricht ungefähr 1100PS. Das der geplatzt ist heißt aber noch nichts, in Amiland fahren ein paar mit der selben Leistung und da hält es.
uii... hier wirds ja immer Realitätsnäher😁😉
1050bhp sind übrigens ca 1064,7 DIN-PS😁
zumindest englische bhp.
Sind es amerikanische SAE - PS dann ist der wert um einiges niedriger... also dann sind es nichtmal 1000 DIN - PS😁
Kommt mal alle klar!mein Kumpel hat mehr als 90 000€ reingesteckt und er hat alles drinne, denn sein vater ist millionnär!
Dann sollte dein Kumpel vielleicht mal was dazu schreiben, ein Leistungsdiagramm liefern und paar Bildchen, sonst glaubt die schöne Geschichte hier NIEMAND!
Die letzte Aussage des Threadstellers macht das ganze für mich RICHTIG unglaubwürdig!!!!
Ein Berufssohn steckt nicht selbst Geld rein sondern lässt stecken,will heißen er geht zu nem Tuner und sagt einfach wieviel am Ende rauskommen soll.
Der Rest ist für den wohl uninteressant.
Und wenns dem immer noch nicht reicht gibt er die Karre halt noch mal hin und sagt:mach mal!!!
Aber in einem Forum wo nur Fußvolk wie wir sich aufhält wird der sich wohl keine Infos holen.....
Naja,vielleicht irre ich mich ja und es kommen nochn paar Beweise,aber wahrscheinlich wohl nicht.🙄
Also wenn mein Vater Millionär wäre, wäre das letzte was ich fahren würde ein Golf, VW-Liebe hin oder her...
Für 90000 Euronen wäre ich entweder im Porsche oder im Ferrari unterwegs.
Und dass ein Privatmann es schafft 90000 Ocken in einen Motor zu stecken halte ich für unglaubwürdig. Und wenn er es bei einer Firma hat machen lassen, werden die ihm sicher gesagt haben, wo noch potential drin steckt.
Ich spreche hier glaube ich für alle, wenn ich sage: "Bilder oder Leistungsdiagramm, ansonsten betrachten wir Dich einfach nur als Spammer"
Ps: Wer lügt hat meistens einen Kleinen ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Basti_VR6
Ps: Wer lügt hat meistens einen Kleinen ... ;-)
Dem kann ich nur beipflichten.
Hose runter und her mit den Tatsachen
und auch wenn du 900.000 EUR in Dein Auto steckst, werden mit nem G60 Lader nicht mehr als ca. 250 PS raus kommen. Dazu müsste der Lader mit so hohen Drehzahlen fahren, dass er einfach stumpf wahrscheinlich am Exzenter abreißt oder die Dichtflächen radieren sich innerhalb kürzester Zeit weg, wenn sie nicht sogar schmelzen. Auch ein G-Lader hat nunmal mechanisch sowie physikalisch seine Grenzen. Viel mehr als ein K03 Lader kann der G60 auch nicht. Bereits der K04 Lader aus den 210/225 PS Maschinen ist dem G-Lader überlegen. Mein auf K04 Lader umgebauter 1,8er Turbo mit ursprünglich 180 PS kommt trotz modifzierten Ansaugwege, geänderter Druckverrohrung mit Silikonschläuchen und VA-Rohren, Forge LLK, großer Downpipe, 100 Zeller KAT und durchgehender 76er Auspuffanlage auf nicht mehr mehr als 280-290 PS. Das ist dann aber schon die Kotzgrenze für den K04 Lader und die 180 PS Basis gibt auch nicht viel mehr als 300 PS standfest her.
Aber was soll auch immer diese Argumentation über den Preis des Umbaus? Das ist nicht maßgeblich dafür, was hinterher raus kommt😉
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Bin ich mitgefahren ! 😁 Laut Ole 500 PS bei 2 Bar.
Aber 16VG60 mit soviel Leistung, never.
will auch mal !!! geht garnicht was de zaubern ....wobei es ja mitlerweile knapp über 600 sein solen