16v dreht, gibt aber sonst keinen Laut von sich

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend,

nach langer Zeit habe ich vorübergehend in meinen Renner wieder nen Motor eingebaut.
Nachdem ich nun alles zusammen habe, sagt er aber nix.
Der Anlasser dreht, der Motor "dreht" auch, aber es kommt nicht mal ne Fehlzündung oder der Ansatz eines selbstständigen laufens.
Es handelt sich hier um einen 16v KR mit Digifanteinspritzung vom G60 (welche vorher auf meinem 2.0 16v problemlos bis zum Schluss lief).

Geprüft wurde bisher:

Zündfunke ist da an den Kerzen
Zündverteiler / Hallgeber tut auch
Einspritzventile spritzen ein
Kompression haben die Zylinder auch (gemessen)
Zündung ist erstmal grob auf Wert gestellt, da ich ihn noch nicht einstellen konnte (dafür müsste er laufen).

Zumindest eine Verpuffung, eine Fehlzündung oder irgendein Geräusch müsste er doch von sich geben, oder nicht? Zündkerzen sind nass und funken (schon gefühlte 100x rausgebaut und wieder sauber geputzt).

P.S. Wenn es etwas wie eine Zündung geben würde, würde ich es sicher mitbekommen weil Auspuff ab Kat ab ist...

Beste Antwort im Thema

Rumpf und Kopf sind aus nem anderen Auto gekommen. Also den Kopf hatte ich von dem Motor nicht runter.

Aber mal grade zu den Hydros: In den Reperaturanleitungen steht, dass man nach dem Nockenwelleneinbau mindestens 30 min warten sollte. Grade beim 16v möchte ich gerne sehen, wie jemand innerhalb von 30 Minuten den Zahnriemen korrekt spannt, Ventildeckel aufsetzt, Ansaugbrücke mit Einspritzung befestigt, alles verkabelt, Zündverteiler einbaut und einstellt und es schafft, dies alles <30min zu machen 😁

Desweiteren würde bei einem ungefüllten Hydro das Ventil nicht die ganze Zeit aufstehen, sondern die ganze Zeit geschlossen bleiben bzw nicht ausreichend weit öffnen. Ein dauerhaft geöffnetes Ventil würde beim 16v zwangsläufig einen Motorschaden herbeiführen.

Deseiteren wäre eine "Kaltmessung" des Kompressionsdruck bei geöffneten Ventilen = 0 Bar.

Aber ich will hier niemanden kritisieren, ich bin ja immer für alle Tips dankbar.

Mein Problem hat sich im übrigen gelöst. Ich hab den in dem Austauschmotor verbauten Zündkerzen scheinbar noch etwas viel zugetraut. Die Kerzen funkten zwar im ausgebauten Zustand, jedoch leider zu wenig und auch nicht so richtig zwischen den Elektroden. Der Austausch der Zündkerzen führte zum Erfolg und der Motor läuft jetzt zum Glück erstmal. Alles weitere sollte klappen 🙂

Danke für die rege Beteiligung bei meinem Problem.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Steuerzeiten Zahnriemen ok? Ist der Benzindruck ausreichend? Passt das STG auf die Motorvariante? Reicht die Spannung der Batterie zum Starten aus? Sind es die richtigen Zündkerzen?

Dass er gar keinen Mucks macht, ist schon eigenartig.

zündfunke ist da - okay

nur mal angenommen der verteiler / kappe ist um 180° verdreht oder die zündkabel sind falsch eingesteckt - würde der funken immer ins leere gehen...

prüf einfach nochmal nach - der aha-effekt ist immer wieder verblüffend 🙂

was besseres fällt mir grad nicht ein - vielleicht hilft der zocker gleich noch

viel glück

gruss !

zündkabel vertauscht??

prüf die mal 😉

Hatte bei meinem DX mal die Zwischenwelle um 180° verdreht, da lief der Motor zwar relativ ruhig, aber der Fächerkrümmer glühte hellrot! Wenn die Verteilerkappe oder der Verteiler verdreht wäre, müsste trotzdem ein Laut kommen.

Entweder reichen die Zündfunken, der Einspritzdruck, oder die Batterieleistung nicht aus. Evtl. ist die Zündspule im Eimer.

Vielleicht mal versuchen, den Wagen anzuziehen. Aber erst, wenn die oben genannten Sachen gecheckt wurden.

Ähnliche Themen

Alles gute Ansätze bisher 😉 Kurze Kommentare dazu:

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Steuerzeiten Zahnriemen ok?

Ja, das passt

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Ist der Benzindruck ausreichend?

Jop, wie gesagt lief da ja vorher mein 2.0 16v problemlos drin. Hab nur den Block getauscht, alles andere ist grob geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Passt das STG auf die Motorvariante?

Steuergerät wurde für meinen 2.0 16v abgestimmt. Aber auch nen 1800er sollte damit anspringen.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Sind es die richtigen Zündkerzen?

Auch das muss ich leider mit "Ja" beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


nur mal angenommen der verteiler / kappe ist um 180° verdreht oder die zündkabel sind falsch eingesteckt - würde der funken immer ins leere gehen...

Der Verteiler beim 16v ist unsymetrisch und kann nur in einer Position eingebaut werden. Zündkabel wurden heute nochmal gecheckt, alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Hatte bei meinem DX mal die Zwischenwelle um 180° verdreht, da lief der Motor zwar relativ ruhig, aber der Fächerkrümmer glühte hellrot! Wenn die Verteilerkappe oder der Verteiler verdreht wäre, müsste trotzdem ein Laut kommen.

Ne Zwischenwelle zum Verteiler hat der zum Glück nicht. Sitzt direkt an der Nockenwelle, und das mit außermittiger Nut.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Entweder reichen die Zündfunken, der Einspritzdruck, oder die Batterieleistung nicht aus. Evtl. ist die Zündspule im Eimer.

Einspritzdruck ist ok, da wurd ja auch nichts dran geändert. Zündspule hatte bis zum Schluss mit altem Motor guten Dienst getan. Batterien hab ich übrigens eine nagelneue drin und noch ne 100A parallel dazu mit Kabel angeschlossen. Das sollte reichen 😉

Wie gesagt alles gute Tips, aber leider hab ich das alles heute nachmittag bereits gecheckt 🙁

okay - brainstorming geht weiter...

nasse kerzen - und zwar sind die SO schnell nass das kein funke mehr entstehen kann

Zitat:

Digifanteinspritzung vom G60 (welche vorher auf meinem 2.0 16v problemlos bis zum Schluss lief).

--> steuergerät eventuell DOCH platt ?

kannst du das gerät noch mal eben an nen anderen motor stecken ob DER dann damit läuft ?

Zitat:

Einspritzventile spritzen ein

düsen mal in rausgezogenem zustand (sprich: in einen plastikpott gesteckt oder so) geprüft ob sie getaktet werden oder ob das benzin wie wild "läuft" ?

gruss !

Noch ne simple Idee: Lambdasonde mal abklemmen. Wenn die defekt ist oder falsche Werte liefert, könnte dadurch die Einspritzung falsch gesteuert werden(?)

Die Lambdasonde sollte für den Startvorgang komplett vom Steuergerät ignoriert werden.

Das man den Verteiler nicht verkehrt herum montieren kann ist klar... Allerdings kann man die Verteilerkappe falsch herum montieren. Einfach mal Motor auf OT stellen und schauen ob der Finger auf richtiger Stellung steht. und dann auch die Zündkabel checken. Der Verteiler läuft beim 16v glaube ich gegen den Uhrzeigersinn, wenn man von der Batterie aus schaut...

Die Düsen werden richtig getaktet, hatte ich gestern schon raus.
Lambadasonde sollte wie gesagt keinen Einfluss auf den Startvorgang haben, da diese erst im warmen Zustand erte liefert.
Ich nehm gleich nochmal die Kappe ab und schau alles nach, inkl. Steuerzeiten. Verteiler läuft gegen den Uhrzeigersinn von der Batterie aus gesehen, dass ist richtig.

Also wenn:

-Zündfunke da ist
-Kraftstoff eingespritzt wird
-Steuerzeiten passen
-Super im Tank ist
-ZZP grob passt

muß der laufen, der kann gar nicht anders, zumindest zucken.

Ergo irgendwas an den oben aufgeführten Sachen stimmt entgegen deiner Angaben nicht!

Kompression fehlt in der Aufzählung noch, damit er läuft. Ist aber auch schon geprüft...

Der Verteiler dreht m.E. gegen den UZS.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Kompression fehlt in der Aufzählung noch, damit er läuft. Ist aber auch schon geprüft...

Der Verteiler dreht m.E. gegen den UZS.

Ja hatte das 16V vergessen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Also wenn:

-Zündfunke da ist
-Kraftstoff eingespritzt wird
-Steuerzeiten passen
-Super im Tank ist
-ZZP grob passt

muß der laufen, der kann gar nicht anders, zumindest zucken.

Ergo irgendwas an den oben aufgeführten Sachen stimmt entgegen deiner Angaben nicht!

Da hab ich mit dem Motor auch schon mal in einer ruhigen Minute drüber gesprochen. Er zeigte sich jedoch wenig einsichtig und verweigerte trotz dieser guten Argumente seinen Dienst 😕

Ich geh nochmal runter und spreche mit ihm. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen