16v Drehmoment
Hi Jungs,
Wollte mal fragen wie das mit dem Drehmoment ist. Habe einen MK1 16V Silberener Ventil Deckel und mir sagte ein Kumpel (Gelernter KFZ-Mechatroniker) das der 16v erst so bei 4500 U/min sein volles Drehmoment entfaltet? Hört sich halt für mich nach Motor qüalerei an! oder fängt der Motor wirklich erst dann an glücklich zu werden? Oder stimmt das wirklich ich frage hier nach weill ihr seid für mich die Spezis ;-) und meinem Kumpel glaube ich es erst wenn ihr es mir bestätigt habt ;-)
Wäre über ein Kurzes Feedback sehr froh
MFG
Rene
14 Antworten
1,8 L 16V Aus dem Kopf:
190 Nm bei 3890 U/M
Alle angaben ohne gewähr
Und erstmal warm fahren bevor man das Gaspedal fest spaxt
ja klar warte immer bis er im "Normal bereich ist erst dann geht es über die 3000U/min raus. Also muss man schon höher drehen ja?
Man muss nicht kann aber. Meiner hat auch unter 3000 genug zuch um weg zu kommen und das sogar zügig
Hallo !
Mondeo MK1 :
1,6 Liter Benziner, 66 KW : 138 nm bei 3500 U/min
1,8 Liter Benziner, 85 KW : 158 nm bei 3750 U/min
2,0 Liter Benziner, 100 KW: 180 nm bei 4000 U/min
Angaben stimmen, sind aber nicht aus meinem Mist gewachsen. Schlaues Buch. Wer richtig Dampf haben will, muss den 6-Zylinder
fahren. Der hat 225 nm bei 4.250 U/min. Da kommt dann richtig Schmackes.
Grüße
jm
Ähnliche Themen
Mit richtigem Öl und warmen Motor, kann man auch dauerhaft über 4500 UpM fahren, ohne den Motor zu quälen! Diese Praxis übe ich seit Jahren aus.
Immer 5W40 ACEA-A3/B4 mit MB229.5 Freigabe und er läuft und läuft und läuft. (Bei Null Ölverbrauch 0W40 ACEA-A3/B4!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
ja klar warte immer bis er im "Normal bereich ist erst dann geht es über die 3000U/min raus. Also muss man schon höher drehen ja?
Nur mal nebenbei, die Anzeige ist nur fürs Kühlwasser, wenn die in der Mitte steht ist der Motor noch lange nicht richtig warm.
Bis das Öl schön warm ist solltest du je nach Wetter mindestens 10-15km gemütlich fahren, danach kannst du geben.
Zum Thema, probiers doch einfach mal, fahr die Karre schön warm und zieh mal den 2. Gang bis hoch in den Begrenzer, dann wirst du merken, dass der Motor so ab ~4000 nochmal nen Schub nachlegt 🙂
Und wie gesagt bei ordentlichem warmfahren und gescheitem Öl macht das dem Motor nix, ist nur ungesund für den Geldbeutel^^
Dann muss ich ja beeilen mit dem reparieren. Mir hat es schon Spaß gemacht gemütlich zu fahrn mit dem 1,8ter trotz fehlendem Standgas. Wenn der dann bei 4000 nomma nen Schub nachlegt, wird das bestimmt so wie bei BMW --> Freude am fahren. Weil ich hatte nur bis 2500 - 2800 U/M gedreht und das machtre schon Spaß.
Drehmoment ist nicht berauschend, genug ist nie, ausreichend erst sehr spät jenseits der 3500 U/min.
Bei normaler ruhiger Fahrweise reicht es aber, wenn aber Leistung verlangt wird, etwa beim Überholen oder Ziehen eines Wohnwagen, muss schon ordentlich Drehzahl vorgelegt werden.
Zitat:
Original geschrieben von root_
nomma nen Schub nachlegt,
nomme nen Schub? Hört sich an wie Kindergartengeplapper.
Freude am Fahren mag ja noch angehen, aber BMW-Feeling wird Dein Mondeo nie und nimmer erreichen, egal, wie lange Du daran noch herum reparierst.
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
...dann wirst du merken, dass der Motor so ab ~4000 nochmal nen Schub nachlegt
Lesen hilft.... 😉
Es geht um einen 16V-Motor (siehe 1. Beitrag), der legt bei 4000 garnix nach. Sein Drehmomentverlauf ist >4000 U/min sogar eher rückläufig. Dieser Schub kommt nur beim V6 durch das IMRC, und auch nicht bei 4000 sondern bei 3500 U/min.
Grüße
Uli
Naja, so stimmt das auch nicht!
Mein Diagramm (Leistungsprüfstand) vom 2.0 ltr. Automat zeigt, dass der Verlauf bis ca. 3200 UpM ansteigt, dann flacht die Kurve ab, kurz darauf bei ca. 3600 UpM ist dann der 600 UpM breite Peak der Resonanzladung und danach bleibt die Kurve bis ca. 5200 UpM recht konstant. (Fallrate keine 10%) Danach fällt die Kurve flach ab, bis sie bei 6200 UpM steiler wird.
MfG
ich weiß nicht nicht ob es einbildung ist,
aber mein 1.8er kriegt ab 4000 upm tatsächlich noch mal so ne art kick,
und den merkt man auch.
Hallo,
ich habe auch vor kurzen im Internet versucht das Drehmomentendiagramm meinen 2.0l 1998 silberner Deckel zu finden. Fehlanzeige.
Ich habe nur gefunden Max Drehmoment erst bei rund 3800 UPM.
Und max PS erst bei 5700UPM.....das ist ja recht späht.....
Wo im Intenet findet sich das Drehmomentendiagramm?
Weil ich das hier immer wieder lese mit den warmlaufen des Motors:
Der Motor ist doch grundsätzluch für diese Drehzahlen ausgelegt, also sollte diesen Drehzahlen den Motor nicht schaden, auch wenn der Motor noch nicht warm ist...Das Öl, also ein gutes, hat bereits nach 11 Sekunden seine volle Wirkung...ein schlechtes spätestens nach 30 Sek.
Dananch sollte es doch wirklich nichts mehr ausmachen, den Motor voll durchzutreten und in hohe Drehzahlbereiche reinlaufen zu lassen. Dies müsste sogar besser sein, weil die Drosselklappen ganz offen sind und der Motor so eher schneller durchwärmt und dann eher weniger Sprit verbraucht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Premiumextra
Weil ich das hier immer wieder lese mit den warmlaufen des Motors:Der Motor ist doch grundsätzluch für diese Drehzahlen ausgelegt, also sollte diesen Drehzahlen den Motor nicht schaden, auch wenn der Motor noch nicht warm ist...Das Öl, also ein gutes, hat bereits nach 11 Sekunden seine volle Wirkung...ein schlechtes spätestens nach 30 Sek.
Dananch sollte es doch wirklich nichts mehr ausmachen, den Motor voll durchzutreten und in hohe Drehzahlbereiche reinlaufen zu lassen. Dies müsste sogar besser sein, weil die Drosselklappen ganz offen sind und der Motor so eher schneller durchwärmt und dann eher weniger Sprit verbraucht, oder?
das ist ja mal nen schwachsinn,
nen kalten motor treten weil er nen gutes öl drin hat.
das öl hat erst ab ner bestimmten temperatur die nötige schmierwirkung damit der motor am verschleißärmsten läuft.
gehörts du auch zu denen die ins auto steigen,
und dann gleich das gaspedal durchs bodenblech treten.