1678ccm F Motor - Fragen zum ersten Projekt
Hallo,
Ich hatte ja vor eine 1641ccm zu bauen, nach Rücksprache mit Eckstein hat er mir jedoch zu 1678ccm geraten, diese seien dickwandiger.
Hat jemand damit Erfahrungen und kann dies befürworten oder wiederlegen?
Habe eine 30mm Schadek Ölpumpe, brauche ich eine andere Feder an den Öldruckregelkolben?
Ich bin immer geizig und habe heute den Motor aufgemacht, sieht sehr gut aus alles für mich als nicht-experte 😁
Ich habe vor die Serienstössel weiter zu fahren mit der CB2280 Nocke (274grad) .
Ich weiss das die Steileren Nockenrampen theoretisch die Stößel stärker beanspruchen, aber hat damit schon wirklich jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Hilfe 🙂
Ohne die Hilfe aus dem Forum hätte ich mir das Projekt nicht zugetraut
Beste Antwort im Thema
...am Ende kann man ja aus dem kaputten Motor und der richtigen Glasplatte immer noch einen super Couchtisch basteln!😁
108 Antworten
Oder auf bekanntes und getestetes zurückgreifen.
Was somit wieder nicht der 031er ist.
Wie ich schon sagte,einer der letzten 1600er Verteiler oder deren Bauartverwandschaft 😉
Vari
Erst mal: Das Verhältniss zwischen Gemisch und "Brenndauer" ist nicht linear i.d.R. brennt mageres Gemisch sogar deutlich schneller! Deswegen kann mageres Gemisch ja auch klingeln auslösen.
Ausserdem kommt es bei dem ganzen darauf an, dass der maximale Verbrennungsdruck den Kolben bei genau 90 Grad Kurbelwellenwinkel bei der Abwärtsbewegung erwischt, dann ist der Wirkungsgrad ( und das zu erreichende Drehmoment) am höchsten.
Da der Verbrennungszeitraum relativ konstant ist, muss der ZZP immer weiter vor verlegt werden um den Kolben genau im richtigen Moment zu erwischen.
By the way: ein Verteiler der 30 Grad ausregelt muss statisch auf ca. 0 Grad eingestellt werden. Nicht alle Verteiler werden auf 7,5 vor OT eingestellt!!!
Okay, hört sich alles komplizierter an als gedacht, also ausprobieren 🙂
Wenn du sagst ein verteiler mit 30 grad ausregelung auf 0 grad einstellen, würdest du dann den 031 mit 26 grad auf 4grad machen?
Wie Wichtig/Sinvoll ist eine Hochleistungszündspule?
Ich werde jetzt wohl doch neue Stößel nehmen, ihr habt mir Angst gemacht, und ich sehe ein, das bei einem Projekt was 1500 euro kostet oder vllt mehr, die paar euro aich nichts mehr ausmachen, und dann hab ich hoffentlich lange was davon.
Irgendwann kann ich ja mal einen low Budget motor bauen, also ich meine komplett aus altteilen und gucken, was so möglich ist und was dann wie schnell den Geist aufgibt. Wir haben da noch so ein Projekt.....
Gruß Hugo
blitz den verteiler bei maximaler auregelung ab! d.h. bei ca 2700 umin auf ca. 28 29 Grad
Ähnliche Themen
R I P
🙂
Hoffentlich nicht,
Run in Perfection würde da besser passen 😉
Heute ist ein Packet von Eckstein gekommen: K und Z, NW Lager und der Vergaserdichtsatz .
Das heisst es geht mal wieder weiter. Ich hatte vor die Pleul etwas zu erleichtern und auf gleiches Gewicht zu bringen, man soll ja zum zusammenbauen dann neue Muttern nehmen. Habe gerade im Netz gelesen, sogar neue Schrauben.
Was meint ihr dazu und vor allem welche? Reichen Normale 8.8 Maschinenschrauben aus?
Danke, Hugo
Du mußt noch mehr lesen.
Muttern bei Pleuel für 1300 und 1600ccm.
Schraubem bei 1200ccm
Die Dinger sind anders. 😉
Und nein,das sind speziele Muttern,Baumarkt geht nicht.
Aber nimm ruhig die alten wieder,hab ich auch schon.
Vari
Okay, danke für die Info. Hätte sonst ein paar 8.8 Muttern von meinem Nachbarn geholt, ist ein Maschinenbaubetrieb, Baumarkt kommt für sowas nicht in frage 😉
8.8 ist 8.8.....egal ob die nun im Baumarkt liegen oder sonstwo...
Es sind aber keine Baumarktmuttern sondern Spezielle die unten geplant sind und oben eine Sicherung/Klemmung haben.
Sowas gibt es eben nicht im Baumarkt.
Vari
Ja, habe ich auch erst bemerkt, als ich die Teile in der Hand hatte. Werde dannauch die alten wiederverwenden.
Mir fällt zudem grade ein,das sind M8X1 mm
Sowas wirst du erst recht nicht im BM finden.
Aber beim Freundlichen findet man noch meist passende Schrauben und Muttern, da ist der Apothekenpreis dann Ok.
Man muss nur wissen, was man braucht.