1600 AD Überholung/Leistungssteigerung

VW Käfer Mexico

Hi, Leute!

Ich hoffe ich werde jetzt nicht geprügelt wenn ich hier schon wieder nen Motor-Thread aufmache, bitte verzeiht mir schon mal für die ganzen Fragen 🙂

Ich lese hier schon seit ich meinen Mex letztes Jahr gekauft habe aktiv mit und benutz immer brav die Suche. Trotzdem komm ich nicht frumherum auch mal aktiv Fragen stellen zu müssen...

Also ich fahr zurzeit nen Mexikaner, Erstzulassung 1980, mit dem 34PS Motörchen "D".
Bis jetzt hab ich ausschließlich die Technik renoviert, Vorderachse komplett neu aufgebaut, rostbehandlung, etc...

Jetzt hab ich günstig nen AD Motor ergattert den ich mir neu aufbauen möchte. Ziel ist ein alltagstauglicher Motor mit ca 70PS bei moderatem Verbrauch. Der Motor hat ja Doppelkanalköpfe, da will ich den Serienvergaser lassen.

Machen möchte ich folgendes:
-Neue KW-Lager, Nockenwellen-Lager, bei Bedarf die Gassen spindeln lassen
-Zylinder und Kolben neu von Mahle, 85,5 die Bohrung will ich lassen
-Engle W110 Nockenwelle
-Kanäle leicht bearbeiten
-neue Zündanlage, was genau steht noch nicht fest...
-Ölpumpe 26mm, zusätzlicher Ölfilter
-Evtl Kipphebel 1:1,25
-Evtl Verdichtung auf 9:1 erhöhen
-Ölkuhlung wollte ich anfangs so belassen soferns da keine Probleme gibt. Einen Anschluss bekommt das Gehäuse aber schon mal...

Jetzt kommen meine Fragen:

-Was sollte ich am Ventiltrieb überholen? Ventile, Federn, etc?
- wenn ich den Zylinderkopf abdrehen lasse, verändere ich ja die Geometrie. Um die zu korrigieren habe ich ja mehrere Möglichkeiten. Jetzt hab ich mir überlegt, wenn ich eh andere Kipphebel verbaue sollte ich ja Ventilkappen einsetzen, reicht diese Erhöhung in Verbindung mit Unterlegscheiben an der Kipphebelwelle evtl schon aus um die geänderte Geometrie auszugleichen?
-Gibts einen Richtwert wie weit ich den Std-Kopf abnehmen muss um 9:1 zu erreichen?
-Gibts einen Grund die alte KW und die Pleuel nicht zu behalten?

Wie gesagt ich will keinen mit noch nem Motor-Thread nerven, bitte lüncht mich micht 🙂

Lg, Philipp

Beste Antwort im Thema

für 70 PS noch nicht

15 weitere Antworten
15 Antworten

Alles klar.
Solltens bei gleichbleibenden Kipphebeln auch Schutzkappen für die Ventilstangen sein?

Eine neue Sache ist mir noch gekommen:
Ich will einen vernünftigen Ölfilter einbauen und eine 26mm Ölpumpe gleich dazu. Kühler soll so bleiben wie er ist fürs erste.
Wie würdet ihr mir da empfehlen das umzusetzen? Sind die Ölpumpen von CSP mit Anschluss für Full-Flow was wert?

Bin die Tage leider nicht zum Motorschrauben gekommen, da der Käfer das Pickerl nicht gekriegt hat. Der Produzent der neuen Vorderachse hat glatt vergessen die innere Buchse vorne unten einzubauen, da saß der Tragarm "etwas" zu locker... Hätte mir eigentlich beim Achseinbau schon auffallen müssen, ich hab mich wahnsinnig geärgert...
War übrigens neben verstellten Scheinwerfern der einzige Mangel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen