160 PS TDI 2.0 l - kommt er oder nicht
also gehe ich richtig in der Annahme, daß der 160 PS TDI vielleicht gar nicht kommen wird, weil der 140er schon nicht standfest genug ist und dieses Problem noch gar nicht gelöst ist.
18 Antworten
wie der 140PS TDI ist nicht standfest?
ist das nur die Meinung von ein paar Leuten oder gibts dazu auch was offizielles evtl. von VW (eher nicht denke ich) oder zumindest von einer Fachzeitschrift?
was solln das heißen der 140 ps tdi sei nicht standfest...
da hatte vielleicht einer mal nen motorplatzer und schon wird verbreitet, dass vw probleme mit dem motor hat... der motor wird rein zufällig auchg im audi verbaut
ich habe dem 2.0 TDI als Fahrschulwagen. Der ist ende Januar 1 Jahr alt geworden. AUf´m Tacho stehen 84 tkm.
Bis jetzt war immer alles ok.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von iceman3000
ich habe dem 2.0 TDI als Fahrschulwagen. Der ist ende Januar 1 Jahr alt geworden. AUf´m Tacho stehen 84 tkm.
Bis jetzt war immer alles ok.gruss
so nen Fahrschulwagen hät ich au gern ghabt 😉
und was ich ghört/glesen hab soll der 160 bzw. 170PS TDI im GTI TDI kommen....
Ähnliche Themen
Es gab ein paar Fertigungsprobleme der Zylinderköpfe bei den ersten 2.0 TDIs, die sind aber mittlerweile schon lange behoben.
Und da der Motor definitv demnächst leistungsgesteigert im neuen Passat kommt (125KW), wird er sehr wahrscheinlich auch im G5 kommen, da die Konkurr... -ääh- Mitbewerber mittlerweile aufgerüstet haben.
mfg,
Bob
Bei unserer Fahrschule ist auch ein 140 PS TDI 2.0l im A3 Sportsback im Einsatz. Fährt sich Genial !!
Wobei die 140 PS natürlich nicht das ende sind. Wenn er mal so richtig fertig ist, eingefahren usw. kommt er ein "wenig höher" ca. 200 PS. Autsch, leider bin ich dann nicht mehr bei dem, das macht dann vermutlich noch mehr Spass...
am Anfang gab es Probleme mit Haarrissen im Zylinderkopf. Das Problem ist aber behoben.
Betroffen war eine bestimmte Serie am Anfang bis zu einem gewissen Herstellungsdatum.
Der Motorschaden machte sich meistens so ab 30.000 - 40.000 km bemerkbar.
etwa durch stottern beim Kaltstart verbunden mit weißem Rauch aus dem Auspuff.
Liegt an dem Kühlwasser das durch die Haarrisse in den Verbrennungsraum gelangte.
Nun fragt mich aber nicht bis zu was für einem Baujahr dieses Problem auftritt. Das weiß ich leider nicht mehr, denke aber bis 02/2004 kann es vorkommen.
Soweit ich weiß gab es sogar mal einen Thread darüber.
Hai,
I read that the 2.0 160/170 HP will definitely come this year. Seat has it already in the Ibiza Cupra TDI with 160 HP. I think that it is the same.. or is it a 1.9??? I'm not sure right now.
TSCHÜS!
busch
Wo gelesen ?
Und wo sind denn endlich die Fotos des gestylten Golfs und gleich auch bitte Fotos des gestylten 1ers Deines Bruders - bitte !
Siehe hier
http://www.motor-talk.de/t559778/f273/s/thread.html
Hai,
wo gelesen?
Hab ich bei meinem Händler gesehen. Ich meine jezt den Cupra TDI.
Beispiehle:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ist doch der 1.9 enntschuhldigunk.
Die Bielder krieckst du noch früh genug zu sehen.
TSCHÜS!
busch
Zitat:
Original geschrieben von buschhelm
I read that the 2.0 160/170 HP will definitely come this year. Seat has it already in the Ibiza Cupra TDI with 160 HP. I think that it is the same..
Nein, es ist nicht der gleiche Motor.
Der 160PS im Seat Ibiza ist noch der gute alte 1,9l-Motor mit 8 Ventilen (und Monster-LLK 😁 ).
cu,
Bob
Hai,
ja hast Recht. Aber ich sagte ja daß ich mir nicht siecher war.
Habe es gerade gesehen.
TSCHÜS!
busch
first lesson, busch:
hi means hi no matter what language. no need to write "hai". otherwise i doubt your german misspelling.