160.000er Inspektion bei Audi oder zB ATU?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bei meinem 11/2009 A6 2,7TDI ist die 160.000er Inspektion fällig. Nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich den Dicken nochmals zum Freundlichen gebe oder jetzt z.B. ATU oder einer anderen Werkstatt, bei der ich schon meinen A6 C5 immer abgegeben habe.

Was genau wird bei der 160K gemacht und mit welchen Kosten muss ich bei Audi rechnen? Lohnt sich das denn?

Gruß,
Nikolaj

Beste Antwort im Thema

Bei dem Alter und der Laufleistung ist bei Audi im Fall der Fälle wahrscheinlich mit Kulanz nicht mehr viel zu erwarten.

Wenn Du mit der freien Werkstatt gute Erfahrungen gemacht hast, fahr da wieder hin.

ATU... nein danke!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Service und Ölwechsel lasse ich beim 🙂 machen. Damit bleibt er Scheckheftgepflegt und ich habe die volle Mobilitätsgarantie. Habe diese einmal in Anspruch nehmen müssen - alles perfekt (im Vergleich zum ADAC! Da ging auch gleich die Kündigung für diesen Verein raus.). Bremsen, TÜV und Koppelstangen habe ich bei einem Bekannten machen lassen (Originalteile natürlich). 1000 statt ca 1400 Euro. Und den Leihwagen gabs kostenlos auch dazu.

Zu ATU:
Für mich die größten Plinzen auf dem Werkstattmarkt! Ich war mit einem Bekannten und seinem Smart bei denen zum Ölwechsel. Die Idioten haben nicht mal den Motor gefunden. Nach unserem Hinweis, dass der gute "Fach"mann doch mal hinten schauen soll, hat es dann geklappt. Öl gewechselt, Ölstab raus um den Füllstand zu kontrollieren - die Suppe war pechschwarz! Unfassbar! Dem Heini verbal Licht ans Fahrrad gemacht. Nach dem wiederholten Wechsel hat es dann endlich geklappt!

mfg

Bloß nicht zu ATU gehen, dass ist der schlimmste Laden den ich kenne,....

Bezüglich Inspektionen und Reparaturen mache ich es genauso wie Friedel_R.

Vielen Dank nochmals für die vielen Antworten. Ich habe jetzt einen Termin für kommende Woche beim Freundlichen.

Ich würde auch niemals zu ATU, ein bekannter war mal dort und hat neue Reifen draufmachen lassen.
Als der Mitarbeiter das Rad montieren wollte passierte es, er steckte das Rad auf, setzte die erste Radschraube auf den Schlagschrauber ging ins Gewinde und drückte ab ohne das der erste Gewindegang gefasst hatte.
Das Gewinde war natürlich kaputt und der Ärger groß....

Ähnliche Themen

Wollte keinen neuenThread eröffnen. Was kostet die 150tkm Inspektion beim Freundlichen? Steht bei mir bald an.

Zitat:

Original geschrieben von RussianSat


Wollte keinen neuenThread eröffnen. Was kostet die 150tkm Inspektion beim Freundlichen? Steht bei mir bald an.

Hatte ich letztes Jahr. .. wenn du Fiter vom Diesel, innenraum selber tauscht, dass Motor ÖL und Filter mitbringst bleibt es im AZ OS unter 300 Euro

Was sonst noch dazu kommt weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von RussianSat


Wollte keinen neuenThread eröffnen. Was kostet die 150tkm Inspektion beim Freundlichen? Steht bei mir bald an.

Audi in EF im Mai 2013: ca. 250€ mit Öl von mir. Das Öl kam für ca 45€ ausm Internet. Macht zusammen ca 295€ für den 150tkm-Service.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


....Das Öl kam für ca 45€ ausm Internet...

9 Liter für 45 €? Und das evtl. noch ohne Portokosten? Was für eine Brühe/ Sorte war das denn? Der mir bekannte günstigste Preis für Markenöl liegt bei knapp unter 7 € pro Liter, plus Transportkosten!

Gruß, lippe1audi

Nimm dir die Zeit und nutze die SuFu. Über die Ölpreise wird oft genug geschrieben. Es sind 8,2L lt. Handbuch und das Öl ist das passende LLIII von Aral.

Zitat:

Original geschrieben von lippe1audi



Zitat:

Original geschrieben von Toshy


....Das Öl kam für ca 45€ ausm Internet...
9 Liter für 45 €? Und das evtl. noch ohne Portokosten? Was für eine Brühe/ Sorte war das denn? Der mir bekannte günstigste Preis für Markenöl liegt bei knapp unter 7 € pro Liter, plus Transportkosten!
Gruß, lippe1audi

Ne keine Brühe, vielleicht wurde ein fass bestellt !? Wenn ich aber nur 8l bestelle dann kostet es nun mal mehr wie wenn ich vielleicht 200 l bestelle. Oder was meinst du wie es die Händler machen oder Werkstätten! ?!

Bisle wirtschaftliche Kenntnisse vorausgesetzt aber erstmal immer alles schlecht machen ohne vorher die große Kugel zwischen den Schultern einzuschalten.

Na, da sind aber zwei höfliche und vor allem korrekte Zeitgenossen unterwegs!🙄 Der eine bestellt genau 8,2 Liter laut Handbuch, der andere unterstellt dem einen, doch ein Faß gekauft zu haben, und weiß - so sesamstraßenmäßig - dass mehr manchmal preiswerter ist. Bin schwer beeindruckt.
Zum Thema des Ölpreises: Da habe ich tatsächlich nicht gewußt, dass es ein Leichtlauföl einer Qualitätsfirma (Aral) beim Kauf geringer Mengen schon für 5,75 € pro Liter gibt. Addiert man da übrigens den Portopreis drauf, werden es bei 9 Litern dann doch 6,53 €. Aber immerhin, das ist wirklich sehr, sehr preiswert. Wahrscheinlich wußte ich das deswegen nicht, weil meine Werkstatt verlangt, das Mobil 1 ESP 5-30 zu nutzen. Und das kostet erkennbar mehr, nämlich 6,80 € plus Porto bei denselben Händlern.
Gruß, lippe1audi

Schlechten Tag gehabt? Du erzählst doch was von Plörre und es sind nunmal keine 9l 😉 Die SuFu zeigt sicher sehr gut, wie oft da auch in letzter Zeit Öl und die Bezugsquellen erwähnt werden. Darum verwundert es mich, dass jemand wie du, dessen Namen ich öfter lese, das nicht mit bekommt.

Was stört dich die Korrektur der Einfüllmenge, wenn du selber darauf hinweist, dass es wohl nicht exakt 45€ waren? 🙂

Deine Rechnung ist vermutlich eher eine Schätzung. Ich konnte das Öl vor Ort holen für 5,30€/l. Wenn ich es bestelle, kommen 4,95€ Versand dazu. Wieviel Öl ich nehme, ist mir überlassen. Ich habe nie geschrieben, dass ich nur genau 8,2l nehme. Aber ich schmeiße den Rest nicht weg. Die Werkstatt hat mir eine angebrochene Ölflasche zurück gegeben.

Achja, 8,2*5,30€=43,46€ 🙂 Je nachdem, ob ich es selber hole (200m Fußweg) oder mehr als 8,2l bestelle, variieren dann natürlich die anteiligen Versandkosten.

Unterstellt wird hier gar nichts , es gibt aber leider genug Menschen wie du , die durch negative Auftritte in Erscheinung treten und solche threads unlesbar und unübersichtlich machen.

Wenn dir der thread nicht zu sagt, halt dich doch einfach geschlossen.

Hier geht es um Tips und Hilfestellung und nicht um sinnfreie Beiträge a la Lippe.

Das Wort "Brühe" war in diesem Falle nicht angemessen. Allerdings habe ich - soweit ich das sehe - damit höchstens das Aral-Öl verbal attackiert, keine Personen.
@ Toshy: Hinsichtlich der mißlungenen Wortwahl und meiner Unkenntnis über die minimalst-möglichen Inet-Preise für Aral-Öl hatte ich möglicherweise einen schlechten Tag. Bei dir hält das Schlechte aber länger an. Ich hatte dich persönlich angesprochen, woher du denn dein Öl bezogen hattest, da ist dein Hinweis auf die SuFu unlogisch und unhöflich. Es geht weiter mit mißverständlicher Info: "Das Öl kam aus dem Inet.." Tatsächlich kam nicht das Öl, sondern du kamst zum Öl. Usw., usw.. .Habe aber keine Lust, deine Widersprüche und Rechthaberei weiter anhören zu müssen.
@ pantera30: Vermutlich bist du nicht in der Lage, zu erkennen, dass in diesem konkreten Fall (Öl zu Fuß kaufen von Toshy) deine Spekulationen und damit Unterstellungen über Ölfässer kaufen ebenso unsinnig waren wie deine folgende "wirtschaftliche" Betrachtung.
Schade, dass ihr eine einfache Anfrage so schnell auf eine persönlich abwertende Schiene zieht. Da müßt ihr jetzt aber alleine weiter ziehen, an solchen destruktiven Auseinandersetzung habe ich im Gegensatz zu euch beiden keine Interesse. Der Thread wird nicht duch eine solche kleine Zwischenfrage gestört, sondern durch agressive, persönliche Attacken wie von euch beiden.
Gruß, lippe1audi

Bitte wieder zum Thema zurück ! 🙂
Danke

derSentinel
Motor-Talk.de Team- Forenpate

Deine Antwort
Ähnliche Themen