16 Zoll-Fahrwerk...15 Zoll-Reifen???

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo, bei meinem Cup-Caddy ist Serienmäßig ja ein 16 Zoll Fahrwerk verbaut mit Alus 205/55R16 94H 6Jx16. Nun die Frage. Kann ich auch bedenkenlos die 195/...R15... verbauen die z.B. auf dem Soccer sind. Würde bei den nun anzuschaffenden Winterreifen/Felgen eine Nummer niedriger kaufen/fahren. Gibt es da ein Problem????

23 Antworten

schaue mal in die COC Papiere. Da sind die ganzen Reifen eingetragen oder ev im Fahrzeugschein.
Hallo bei mir sind auch nur 195/65R15 im Fzschein eingetragen und der Jako-o hat auch 205/55R16 Serienmässig drauf. Winterreifen auch 195/65R15 montiert.
MFG

Moin!

Irgendwo stand hier schonmal, dass die 15er Felge gar nicht auf die 16er Bremse passt...

Gruß Ulf

Gefunden! 😎 😁

Gute Frage.
Nur weil 16"-Räder verbaut sind, hat er nicht unbedingt auch die 16"-Bremse.
Hat er aber die 16"-Bremse dann passen auch keine kleineren 15"-Felgen.

Welche Bremsanlage verbaut ist, kann dir der 🙂 verraten oder steht irgendwo in den PR-Nummern der Ausstattungscodes versteckt. Welcher es ist? Keine Ahnung.
Aufschluß könnte auch tatsächlich das CoC-Papierchen geben. Wenn da keine 15-er genannt sind, deutet das auf das 16"-er Fahrwerk hin.

Danke Ulf.😛

Ähnliche Themen

auf dem Zettel den man "nicht im Fahrzeug aufbewahren" soll steht: 35 Reifen/Radkombination 195/65R15 91T 6Jx15ET47
Auf der EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht wiederum: 52: Anmerkungen .... NO 35.: 205/50R17 93H 6Jx17 ET50 205/55R16 94H 6Jx16 ET50.

Heißt also normal ist 195/.... oder auch zusätzlich 205/... . Ist also egal und beides zulässig.

Bei "Fahrwerk" in meiner damaligen Konfiguration steht jedenfalls 16" Fahrwerk drin-wie ist das da nun mit der Bremsanlage?

Na dann darfst Du aber nicht von "16 Zoll Fahrwerk" sprechen...

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Na dann darfst Du aber nicht von "16 Zoll Fahrwerk" sprechen...

So steht es aber in der CUP Beschreibung!!!!

16" hin oder her... ist es nun eigentlich zu empfehlen im Winter lieber schmalere Reifen zu fahren? Früher hieß es ja mal so. Ist da was dran oder spielt die Breite beim gleichen Reifen keine Rolle?

Da streiten sich die Gelehrten...
Klar im Tiefschnee ist ein schmaler Reifen besser. Auf der durchschnittlichen Winterlichen Straße wird es nicht viel Unterschied machen ob du 195 oder 205 fährst...
Höchstens ein wenig beim Verbrauch

Und Welche PR-Nummer hat nun ein 16" Fahrwerk? Oder welchen Scheibendurchmesser?
Denn der steht in der Ausstattungsliste verschlüsselt drin.

Gibt es hier zufälligerweise Jemand, der die Erklärung hinter den PR-Nummern mal für einen Anfänger verständlich aufbereiten kann? Beim Caddy hält es sich in Grenzen, der hat nur drei Seiten, aber der Yeti hat sechs.

Steht doch in meinem Link oben...

Zitat:

Original geschrieben von caddy2014


16" hin oder her... ist es nun eigentlich zu empfehlen im Winter lieber schmalere Reifen zu fahren? Früher hieß es ja mal so. Ist da was dran oder spielt die Breite beim gleichen Reifen keine Rolle?

Es müßte sich hier im Caddy-Forum eine Abhandlung zu dieser Thematik vom User caddyhood finden lassen.😉

Früher war das mal so, je dünner desto besser.
Nur heute haben die Reifen Lamellenprofil. Da ist es, je breiter desto mehr Lamellen können sich in den Schnee fressen (wenns denn mal schneit🙂

Zitat:

Original geschrieben von Meigrosoft


Und Welche PR-Nummer hat nun ein 16" Fahrwerk? Oder welchen Scheibendurchmesser?
Denn der steht in der Ausstattungsliste verschlüsselt drin.

Gibt es hier zufälligerweise Jemand, der die Erklärung hinter den PR-Nummern mal für einen Anfänger verständlich aufbereiten kann? Beim Caddy hält es sich in Grenzen, der hat nur drei Seiten, aber der Yeti hat sechs.

PR Nummer weiß ich nicht,

- aber wenn Du die 312mm Bremscheibe (sprich große Bremsanlage) vorne hast, siehst Du's sofort ...

zu meinen Serienstahlfelgen 16" hat der Bremssattel grade mal 3-5mm Luft... da passt kein Finger mehr zwischen Felge und Sattel ...

Gruß Ron

Deine Antwort
Ähnliche Themen