Wo finde ich in meinem Caddy Klemme 15 oder D+ für das Trennrelais?
Hallo,
wo finde ich in meinem Caddy Klemme 15 oder D+ für ein Trennrelais?
Kenne mich da leider sehr wenig aus.
Hier werde ich das Trennrelais anschließen:
11 Antworten
Einfach durchmessen.
Zündung an, kein Strom da .....Zündung aus, Strom da, dann ist es Zündungsplus (Klemme 15)
Ich habe die Trennrelais Ansteuerung über eine Stromdieb Sicherung an die (davorstehend) untere rechte Sicherung angeschlossen.
Aber Achtung, beim Starten des Motors ist in diesem Fall die Zusatzbatterie nicht vom Stromkreis der Starterbatterie getrennt. Dafür bräuchts den guten alten X-Kontakt.
Zitat:
@transarena schrieb am 14. August 2025 um 14:15:06 Uhr:
Einfach durchmessen.
Zündung an, kein Strom da .....Zündung aus, Strom da, dann ist es Zündungsplus (Klemme 15)
Ok, hätte es eher umgekehrt gedacht. Ich hatte es so verstanden, das das Trennrelais wissen muss, wann die Lichtmaschine läuft, oder? Aber ich kenne mich bis jetzt nicht wirklich mit so was aus.
Jaein, das Trennrelais soll die 2.Batterie nur verbinden wenn die Lima lädt. Dazu gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, über Spannungserfassung, Oberwelligkeit der Lima etc. Sinn ist zu einem, dass im Stillstand der Aufbau (2.Batterie) nicht die Starterbatterie leer saugt und das bei einer defekten Starterbatterie der Startstrom nicht von der 2.Batterie genommen wird. Da die Leitungen zur 2.Batterie wesentlich dünner sind kann es zum Schmoren der Isolierung kommen mit folgendem Kurzschluss und Brand. Sollte nicht, da dort noch eine Sicherung (30A hat bei mir immer gereicht) hineingehört, aber es gibt auch windige Bastellösungen.
Ähnliche Themen
Oh, ich lese gerade und glaube Transarensa hat sich verhaspelt...( die Hitze :-) ).
Klemme 15; Zündung an Spannung da, Zündung aus Spannung weg.
Klemme 30: Liegt immer Spannung an.
Zitat:
@Naturi7 schrieb am 14. August 2025 um 15:51:12 Uhr:
...Aber ich kenne mich bis jetzt nicht wirklich mit so was aus....
Dein Auto wäre nicht das Erste, dass am Autobahn-Standstreifen vor den Augen seines Besitzers abfackelt.
Bei allem Respekt: Lass' das lieber jemanden machen, der damit fit ist. Gegebenenfalls eine Werkstatt. Hier kann man wirklich sehr viel falsch machen. Mit katastrophalen Folgen.
Das ist wirklich ein gut gemeinter Rat.
Zitat:
@Paraglider61 schrieb am 14. August 2025 um 18:06:14 Uhr:
Oh, ich lese gerade und glaube Transarensa hat sich verhaspelt...( die Hitze :-) ).
Klemme 15; Zündung an Spannung da, Zündung aus Spannung weg.
Klemme 30: Liegt immer Spannung an.
Mag sein...
Aber mein Marderschreck war so angeklemmt, dass während der Fahrt mit laufendem Motor die Elektroschockplatten aus sind. Bei Stand und mit abgezogenem Zündschlüssel war das Gerät dann unter Spannung. Was ist denn das ?
Zitat:
@transarena schrieb am 14. August 2025 um 22:28:19 Uhr:
Mag sein...
Aber mein Marderschreck war so angeklemmt, dass während der Fahrt mit laufendem Motor die Elektroschockplatten aus sind. Bei Stand und mit abgezogenem Zündschlüssel war das Gerät dann unter Spannung. Was ist denn das ?
Ja, für den Marderschreck wird das schon passen, aber nicht für ein Trennrelais das das Signal braucht, damit während der Fahrt die Zweitbatterie geladen wird.
Zitat:
@Caddywol schrieb am 14. August 2025 um 21:26:41 Uhr:
Bei allem Respekt: Lass' das lieber jemanden machen, der damit fit ist. Gegebenenfalls eine Werkstatt. Hier kann man wirklich sehr viel falsch machen. Mit katastrophalen Folgen.
Das ist wirklich ein gut gemeinter Rat.
Mit der Einstellung hätte ich ganz vieles in meinem Leben nicht gelernt. Nur dadurch, das ich neue Dinge angegangen bin, habe ich ganz viel dazu gelernt. Und so ist es jetzt beim Ausbau meines Caddy. Ist nur wichtig, das ich die Dinge erst dann ausführe, wenn ich sicher bin, das es stimmt.
Der Marderschreck hat 3 Kabel (zumindest die älteren die ich verbaut habe) 30/Dauerplus- 31/Masse - 15/ Zündungsplus. Die Elektronik des Marderschrecks invertiert das 15er Signal und schaltet das Gerät auf Dauerplus bei ausgeschalteter Zündung.
Zitat:
@transarena schrieb am 14. August 2025 um 22:28:19 Uhr:
Mag sein...
... Was ist denn das ?
da ist dann ein Öffner-Relais drin - das schaltet 30 zum Verbraucher durch, wenn auf 15 nichts mehr kommt. Bei den handelsüblichen Arbeitsstrom-Relais ist dieser Ausgang mit 87a bezeichnet.