16 und 17 Zoll Winterreifen für den Polo fast unmöglich?
Hallo zusammen!
Habe dieses Wochenende mal die bekannten Reifenbörsen durchforstet und war erschrocken das es sogut wie keine Reifen in dem für den Polo geforderten Dimensionen gibt.
Zwar gibt es reichlich 17 Zoll Alufelgen, wo im Gutachten (ABE) auch der Polo 6R freigegeben ist, allerdings nur in solchen blöden Reifengrößen.
Beispiele 17 Zoll (Felge Platin P56):
205/40 R17 keine Markenwinterreifen vorhanden
215/35 R17 garkeine Winterreifen vorhanden
215/40 R17 garkeine Winterreifen vorhanden
225/35 R17 garkeine Winterreifen vorhanden
Auch bei 16 Zoll sieht es ähnlich düster aus:
Beispiele 16 Zoll (Felge Platin P56):
195/45R16 angeblich gibt es den Michelin Alpin A4 als einzigsten Reifen in der Größe (sicher schwer zu bekommen)
195/50R16 hier gibt es wenigstens 2-3 verschiedene Markenreifen zur Auswahl
205/45R16 wieder nur den Michelin Alpin A4...
Irgendwie komme ich nicht weiter. Irgendjemand wird ja hier letzten oder diesen Winter mit 16 oder 17 Zöllern gefahren sein?! Welche Dimension habt ihr genommen, war es überdurchschnittlich teuer und welche Reifenmarke?
Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martin.6
viel zu teuer...
169 € auch extrem viel...
Alternative 2 aber teurer...
Alternative 3 deutlich teurer
🙄 🙄 tja, "keine Arme, keine Kekse". Wer im Winter 16 oder 17 Zöller fahren will, der muss halt löhnen. Verstehe das Gejammer nicht.
Wenn du nicht zahlen willst, dann nimm halt 15er auf Stahl.
55 Antworten
weil ich, 1. den anblick eines autos mit schmalen reifen nicht ausstehen kann. 2. weil mir mein reifenhändler schon vor jahren sagte,dass es ein irrglaube ist,dass,wenn man im winter schmale reifen fährt der antrieb besser ,bzw.der bremsweg kürzer ist,die feinen unscheinbaren lamellen des winterreifen sinds die wirkung bei schneeglätte haben,und je breiter der reifen,desto mehr rillen,und feine lamellen hat ein reifen,der trend zu breiten winterreifen ist aber schon lange im gange,früher führ ich auch die üblichen schmalen winterreifen,und hab mich jedesmal wenn ichs auto anschaute über diesen schäbigen anblick geärgert,ich habe desshalb auch (in ganz jungen jahren)versucht ohne winterreifen durchzukommen,was in der regel auch klappte,da wir hier öfter keinen schnee,oder nur minimal welchen hatten.und zum glück muss ich nicht jeden cent vor dem ausgeben 5x umdrehen,desshalb leiste ich mir diesen,,LUXUS,,des gefälligen anblicks des wagens auch im winter,die mistral felgen sind ja ,,voll,,wintertauglich,desshalb auch der hohe preis von 338,-€ pro felge,..mfg PS: nächste woche gibts dann bilder ,hier,vom neuen wagen mit den OZ/+ 225/45/16er
225/45/16 habe ich noch nie für nen Polo 6r gesehen, 215/45 oder 205/45 habe ich wohl schon gesehen, aber 225/45 ist doch vom Abrollumfang ein wenig groß. Naja, wenn es so im Gutachten steht wirds wohl passen .
Wer braucht 16" oder 17" für den Winter?
Vorallem so breite Reifen? 😕
Ich habe schon Angst, das meine bestellten 15 Zoll zu groß sind.
Das sind nämlich 195er.
Das ist doch breit genug für einen Winterreifen aufm Polo?? 🙄
Mit 215er liegt man schnell mal im Graben bei Glateis! 😛
Grüße
Speeedy
Die Original 17"-Reifengrösse ist 215/40 R17, in dieser Grösse gibt es etliche Winter-Reifen. Im Sommer sind diese nur etwas schwerer zu bekommen 😁
Viele 17" Zubehörfelgen kann man mit dieser Reifengrösse kombinieren.
Alles was unter 17" ist sieht einfach nicht gut aus in dieser Fahrzeugklasse. Wer eine schöne Optik will, für den sind 17"-Winterreifen Pflicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Die Original 17"-Reifengrösse ist 215/40 R17, in dieser Grösse gibt es etliche Winter-Reifen. Im Sommer sind diese nur etwas schwerer zu bekommen 😁Viele 17" Zubehörfelgen kann man mit dieser Reifengrösse kombinieren.
Alles was unter 17" ist sieht einfach nicht gut aus in dieser Fahrzeugklasse. Wer eine schöne Optik will, für den sind 17"-Winterreifen Pflicht.
in dieser Fahrzeugklasse? Der Polo ist ein Kleinwagen! 😰
Für den Sommer sind 17" ja auch in Ordnung.
Werde ich mir auch holen.
Aber im Winter geht glaube Sicherheit ein bissl vor Optik?!
😉 Grüße
Zitat:
Alles was unter 17" ist sieht einfach nicht gut aus in dieser Fahrzeugklasse. Wer eine schöne Optik will, für den sind 17"-Winterreifen Pflicht.
So eine verallgemeinerte Aussage ist ja super...
Und wenn man eine Mittelklasse-Limosine fährt müssen es mindestens 23" Winterreifen sein, oder wie?
Es kommt nicht nur auf die Größe an (gilt nicht nur bei Felgen/Reifen) 😉
Wenn man nicht auf tiefer, breiter höher steht dann können auch 15" Reifen 'Pflicht' sein und es kann gut aussehen.
Wenn man meint unbedingt größere Dimensionen aufziehen zu müssen, muss man halt tifere in die Tasche greifen und wenn man das nicht bereit ist, soll man es eben lassen oder muss sich ein Winterauto zulegen, auf das man günstige 20" aufziehen kann.
Leider hat der ADAC den Vergleich schmale/breite Reifen nur für Sommerreifen, aber vermutlich stimmen die Fahreigenschaften auch grob im Winter:
ADAC Reifen-Breitenvergleich
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_02
in dieser Fahrzeugklasse? Der Polo ist ein Kleinwagen! 😰Zitat:
Original geschrieben von Keopsbeat
Die Original 17"-Reifengrösse ist 215/40 R17, in dieser Grösse gibt es etliche Winter-Reifen. Im Sommer sind diese nur etwas schwerer zu bekommen 😁Viele 17" Zubehörfelgen kann man mit dieser Reifengrösse kombinieren.
Alles was unter 17" ist sieht einfach nicht gut aus in dieser Fahrzeugklasse. Wer eine schöne Optik will, für den sind 17"-Winterreifen Pflicht.
Für den Sommer sind 17" ja auch in Ordnung.
Werde ich mir auch holen.
Aber im Winter geht glaube Sicherheit ein bissl vor Optik?!
😉 Grüße
Ein 215/40/17 ist nicht unsicherer als ein 185/60/15 , wie kommst Du darauf ?
Bis auf Aquaplaning, welches im Sommer genau so ein Problem ist, sehe ich eigentlich nicht so ein Problem bei den Winterreifen in der Größe, sogar einige Vorteile.
Ein 16" Rad "verschwindet" im Radhaus eines Polo. Ein 17" Rad harmoniert optisch am Besten mit einem Polo, ein 18"-Rad wirkt bei diesem Auto überdimensioniert. Ich sage immer "Die Reifen machen das Auto".
Das breite Winterreifen einen Nachteil haben ist ein Vorurteil. Je breiter ein Reifen, desto kürzer der Bremsweg, das ist auch im Winter so. Von der Strassenlage ganz zu schweigen. Ein Vorteil eines "schmalen" Reifens besteht wenn dann nur auf einer geschlossenen Schneedecke, weil sich ein schmaler Reifen in den Schnee "eingräbt". Aber wir reden hier von einem sehr geringen Breitenunterschied wie z. B. 215 und 195.
Und das Wort "Aquaplaning" finde ich im Zusammenhang mit 215er Reifen einfach nur lächerlich. 215 ist eine ganz normale Reifenbreite. Das Aquaplaning-Risiko ist nur sehr wenig höher als z. B. bei einem 195er Reifen.
Ich muss immer lachen, wenn ich lese, ein Autoteifen gräbt sich in die Schneedecke ein... das schafft hächstens ein Rennradreifen 😉
Auch bei geschlossener Schneedecke gilt, je breiter desto besser, weil dann die Lammellen besser arbeiten können.
Nur bei Schneematsch besteht der Nachteil der Keilbildung.
Nein das stimmt nicht. Ich hatte auf meinem SLK zuerst 16" Winterreifen mit 205/55 R16, die hatten auf der geschlossenen Schneedecke den Vorteil des "Eingrabens". Später hatte ich AMG-Winterräder mit 225 vorne und 245 hinten. Da hat man dann schon einen kleinen Nachteil bemerkt. Ich spreche aus Erfahrung, und du?
@ Speedy
Ja, der Polo ist ein Kleinwagen. Ein Kleinwagen in der Grösse eines Golf III 😁
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Ein 215/40/17 ist nicht unsicherer als ein 185/60/15 , wie kommst Du darauf ?Zitat:
Original geschrieben von Speedy_02
in dieser Fahrzeugklasse? Der Polo ist ein Kleinwagen! 😰
Für den Sommer sind 17" ja auch in Ordnung.
Werde ich mir auch holen.
Aber im Winter geht glaube Sicherheit ein bissl vor Optik?!
😉 Grüße
richtig,genau so isses,warum soll denn ein 15 zöller reifen sicherer sein als n 17 oder 18er,manche haben immer noch die alten fürtze im kopf,sind einfach ,,UNWISSEND,,
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_02
Wer braucht 16" oder 17" für den Winter?
Vorallem so breite Reifen? 😕
Ich habe schon Angst, das meine bestellten 15 Zoll zu groß sind.
Das sind nämlich 195er.
Das ist doch breit genug für einen Winterreifen aufm Polo?? 🙄Mit 215er liegt man schnell mal im Graben bei Glateis! 😛
Grüße
Speeedy
und wie kommst du denn auf den mist????...halte dich zurück wenn du eh keine ahnung hast,die grösse der felge ist überhaupt nicht relevant,
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
225/45/16 habe ich noch nie für nen Polo 6r gesehen, 215/45 oder 205/45 habe ich wohl schon gesehen, aber 225/45 ist doch vom Abrollumfang ein wenig groß. Naja, wenn es so im Gutachten steht wirds wohl passen .
dann wirds zeit dass ich mal bilder von meinem mit 225/45/16er räder einstelle,dann wird sicher aufstand hier im POLO-Forum sein,ich werde sie von allen möglichen seiten machen,ok?
Ich drücke mich mal etwas gewählter aus, aber stimme Grundsätzlich meinem Vorredner zu. Die Felgengröße hat keinerlei Einfluß, und die Zeiten in denen Winterreifen schmal sein müssen sind lange vorbei. Damals war die geringe Breite eine Funktion des Winterreifens, der sich dann etwas tiefer eingraben konnte. Die Konstruktion der modernen Winterreifen und des Profiles, übernehmen diese Aufgabe nun. Deshalb ist ein breiter Winterreifen nicht mehr schlechter als ein schmaler.