16" oder 17" das ist die Frage

VW Touran 2 (5T)

HALLO,
ich muss neue Sommerreifen kaufen und es stellt sich mir die Frage ob ich die 16" einmotten und mir dafür 17" kaufen soll.
Vor- und Nachteile?

Ich meine hat das Vorteile, außer dem Aussehen? oder bringt das auch Nachteile mit sich?

Besten Dank für die Antworten

Touran BJ 2018, 150 PS Diesel zur Zeit 16" Sommerreifen

Beste Antwort im Thema

Da du eh immer dich beschwerst der Touran wäre so holprig solltest du bei 16ern bleiben.

52 weitere Antworten
52 Antworten

............. wie gut das wir hier so schlaue Köpfe haben........😕😉😉

Ich bin leider immer noch unentschlossen. Auf die 17" darf ich 215er Reifen aufziehen und auf 18" 225er. Kann man auf den 18" auch 215er aufziehen oder muss man bei den 225er bleiben?
Was ist denn nun besser.
Habe auch mal beim meinem ATECA geschaut, der hat 18" mit 215er Reifen drauf. Ist gar nicht mal so unkomfortabel.
Wie bereits geschrieben bin ich was Reifen betrifft ein unsagbarer Laie. Deshalb bin ich immer noch unschlüßig.

War bei einigen Reifenhändler aber wenn die merken das ein Laie vor ihnen steht wollen die einem den letzten Mist andrehen, hauptsache verkaufen egal wie.

Wenn du 18" hast, dann nimm doch auch die 225er Reifen
Du kannst auf 17"auch 225er aufziehen
Bei 18"ist die mindest Breite 215er

Das Problem bei der Reifenwahl ist dein Anspruch den du hast.
Willst du "weich" willst du "hart"..... Oder halt einen auf Optik
Wenn du 100 Leute fragst, hast du 100 Meinungen.

@vw570: was für Felgen hast Du denn nun? Wenn Du 6,5/17" hast, kaufst Du am besten meine neuen 215/55-Original VW Pirelli Cinturato Seal / VW: Airstop für deutlich unter Ebay-Preis ;-) ...

Ähnliche Themen

Also mir haben z. B. damals die von VW angebotenen 18er Felgen überhaupt nicht gefallen, daher hab ich die 17" Salvador bestellt. Sehen gut aus und passen zum Touran. Ob da nun 17er oder 18er drauf sind macht bei so nem Auto nicht den Unterschied finde ich. Wenn man die Optik verbessern will, muss man da schon mehr machen, R-Line usw.

Ich hatte auch die 17er mit 215er Bereifung aus dem gleichen Grund genommen.... Allerdings die Valelunga... Sehen auf Pur White als RLine ganz gut aus

Zitat:

@Tourant schrieb am 17. Mai 2020 um 19:12:01 Uhr:


@vw570: was für Felgen hast Du denn nun? Wenn Du 6,5/17" hast, kaufst Du am besten meine neuen 215/55-Original VW Pirelli Cinturato Seal / VW: Airstop für deutlich unter Ebay-Preis ;-) ...

Hab noch keine Felgen bin noch am suchen

Zitat:

@Tourant schrieb am 17. Mai 2020 um 19:12:01 Uhr:


@vw570: was für Felgen hast Du denn nun? Wenn Du 6,5/17" hast, kaufst Du am besten meine neuen 215/55-Original VW Pirelli Cinturato Seal / VW: Airstop für deutlich unter Ebay-Preis ;-) ...

Warum hast du die Reifen gewechselt, die Felgen behälst du doch auch?

Hai vw570, ganz einfach: ich habe auf Ganzjahresreifen gewechselt. Das teilt motortalk in zwei Lager: die einen finden das eher riskant und stehen auf jahreszeittypische Reifen, die anderen sind zu faul zum jährlichen Wechseln ;-) Als Sommerreifen gelten die Pirelli für 1a.

möchte hier auch mal kurz meinen Senf dazugeben ...
Ich habe mich nach langem hin und Her für auch für 16er entschieden, allerdings Felgen mit ET35 genommen. Durch die damit entstehenden größeren Spurbreite, fühlt sich das Fahrzeug deutlich stabiler in den Kurven an, der Komfort leidet aber nicht. (sind aber eintragungspflichtig)

Was mir aber aufgefallen ist, das Conti Reifen sich auf dem Touran seltsam fahren, Michelin und Dunlop hingegen deutlich definierter .... ist natürlich subjektiv ... und der persönlichen Vorliebe geschuldet.

Zitat:

@-makke- schrieb am 4. Juni 2020 um 09:14:06 Uhr:


möchte hier auch mal kurz meinen Senf dazugeben ...
Ich habe mich nach langem hin und Her für auch für 16er entschieden, allerdings Felgen mit ET35 genommen. Durch die damit entstehenden größeren Spurbreite, fühlt sich das Fahrzeug deutlich stabiler in den Kurven an, der Komfort leidet aber nicht. (sind aber eintragungspflichtig)

Was mir aber aufgefallen ist, das Conti Reifen sich auf dem Touran seltsam fahren, Michelin und Dunlop hingegen deutlich definierter .... ist natürlich subjektiv ... und der persönlichen Vorliebe geschuldet.

Reifengrösse?

klassisch 205/55/R16

Hallo,

die Reifenhöhe wäre dann aber falsch. Auf den Touran gehören 205/60 R16. Sonst stimmt der Abrollumfang nicht.

Gruß

stimmt .... sorry
205/60/R16

Ein kleiner Nachtrag hierzu: ich hatte wirklich 205/55/R16/ET35 auf dem Touran (sie stammen von meinem Vorgänger) und der Prüfer hat es so abgesegnet.
Jetzt einen Monat später war regulärer TÜV Termin, welcher ein böses Erwachen mit sich brachte.

Der Prüfer hat die Reifen/Felgen Kombination nicht abgenommen und die Begründungen waren eindeutig:
- Querschnitt von 55 bei R16 ist nicht zulässig
- ET35 mit 205/60 passt nicht, das schleift im Radkasten

Da er nicht besonders kompromissbereit war, habe ich nicht darauf bestanden, die erste Abnahme anzuerkennen ... sondern bin mit meinen Sorgen von dannen gezogen ...
Nun heißt es einmal komplett neu kaufen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen