16 ode 17 Zöller?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo
ich habe schon einige Berichte über das Thema gelesen aber meine Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden, daher mach ich ein neuen Themenblog auf.

Meine Frage: Ist es sinnvoller bei 15 Zöllnern zu bleiben, ohne das sich die Leistung des Autos verringert, sprich die km/h Werte oder ist es sinnvoller 16/17 Zöller drauf zu machen? --> Felgen
Denn bei meinem Fofi fehlt einfach noch der gewisse Schliff und wollt wissen, was besser passen würde.

Lg 🙂

31 Antworten

Muss ich die 17 Zöller eigentlich entragen lassen? und passen jede 17.Zöller auf den Fofi? habe da total tolle gefunden ^^

Da es für den 82 PSler keine 17'' ab Werk gibt, musst du die eintragen lassen ja.
Und Bohrung/Lochkreis ist 4x108.

VG =)

Langsamer darf es nicht drehen, das ist klar...die laufen von Werk aus aber schon zu schnell. Mit meinen 18 Zöllern stimmt Tacho und GPS 1:1 überein. Das hat den Vorteil dass man immer als schnellster an einem Blitzer vorbei fährt und trotzdem nicht geblitzt wird 🙂

Spurverbreiterung ist von Eibach, 30mm mit anderen Stehbolzen.

Und wurde das bei dir durch den TÜV überprüft (Abweichung Tacho/GPS) oder wie läuft das ab?

VG =)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Da es für den 82 PSler keine 17'' ab Werk gibt, musst du die eintragen lassen ja.
Und Bohrung/Lochkreis ist 4x108.

VG =)

nope man muss alle felgen eintragen lassen bei jedem fofi AUSSER die von ford via abe freigegeben sind 🙂 und natürlich die die im fzg schein stehen^^

mit den 18" haste ja dann noch glück dann hast du aber auch keine 18" 8j felgen oder?^^

@mu

der tüv rechnet das einfach aus 😮 soweit ich weiß kann die toleranz 4% betragen...ausnahme sind hierbei die fest eingetragenen von ford im fzg schein...

ich hab 195 40 r17...warum solls bei dir mehr gummi sein?

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


ich hab 195 40 r17...warum solls bei dir mehr gummi sein?

War nur erstma so zur Vorüberlegung 🙂 Die zwei Kombinationen sind denk ich n guter Kompromiss aus schicker Optik und auch Spritverbrauch.

Aber jetz habsch erstma Klarheiten, dass es vermutlich ohne Tachoangleichung geht. Nächsten Sommer kann ich meine Schlappen eh noch fahrn, hat mich jetz bloß mal interessiert, auf was ich alles achten muss, etc.

Danke und VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


ich hab 195 40 r17...warum solls bei dir mehr gummi sein?
War nur erstma so zur Vorüberlegung 🙂 Die zwei Kombinationen sind denk ich n guter Kompromiss aus schicker Optik und auch Spritverbrauch.
Aber jetz habsch erstma Klarheiten, dass es vermutlich ohne Tachoangleichung geht. Nächsten Sommer kann ich meine Schlappen eh noch fahrn, hat mich jetz bloß mal interessiert, auf was ich alles achten muss, etc.

Danke und VG =)

raff ich jetzt nicht 😁 die 2te zahl hat nichts mit verbrauch o.ä. zutun?! das ist der reifendurchmesser der prozentual zur größe ist...(ja die drehzahl sinkt bei mehr gummi und gleichen zoll aber das ist ultraminimal...)

heisst also mit 195/40 r17 hast du weniger reifen und ein sportlicheres fahren als mit 195/50 r17...ausserdem finde ich bei reifen.com garkeine 17" reifen für 195/50...

wenn du vielleicht 195/50 r16 meinst das ist problemlos eintragbar fährt sich aber genauso scheisse wie 15" und ist somit was das fahrgefühl angeht kein unterschied 😁...spritverbrauch ist sowieso mehr von den felgen abhängig als von der zoll größe...

meine 17" felgen wiegen 9,xkg...15" stahlfelgen wiegen 8,xkg...somit sind die alus leichter weil zusätzlich noch weniger reifen vorhanden ist als bei 15" so als beispiel 🙂 sind aber nur gramm unterschiede daher im verbrauch nicht spürbar...

😁 Ne ich glaub wir ham uns missverstanden! Ich schwanke zwischen 195-40-R17 und 205-40-R17 für die Neuen! Und da die erste Zahl für die Breite steht, macht sich das dann schon bemerkbar (vlei auch nur geringfügig).

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


😁 Ne ich glaub wir ham uns missverstanden! Ich schwanke zwischen 195-40-R17 und 205-40-R17 für die Neuen! Und da die erste Zahl für die Breite steht, macht sich das dann schon bemerkbar (vlei auch nur geringfügig).

VG =)

ja falsch verstanden sry^^ dann hast du natürlich völlig recht 😁

Hallo zusammen!

Ich habe dazu auch ein paar Fragen.

Ich besitze zur Zeit folgende Reifenkombinationen (jeweils auf Stahlfelgen) für meinen Fiesta.

Winterreifen
175 / 65 R14 (Diese Kombination steht auch in meinem Fahrzeugschein.)
Sommerreifen
195 / 50 R15

Nun würde ich mir gerne Anfang kommendes Jahr 17 Zoll Alus mit Sommerreifen (195/40R17) holen.

Wenn ich nun beim sogenannten Reifenrechner (klick mich) diese Kombinationen eingebe (175/65R14 und 195/40R17), zeigt dieser eine Geschwindigkeitsabweichung von -1% an. Bei 16 Zöllern (195/45R16) zeigt er 0% an.

Da der Tacho ja nun kein km/h zu wenig anzeigen darf, denke ich, dass bei den 17 Zöllern eine Tachoangleichung gemacht werden muss. Sehe ich das so richtig?

Falls ja, wird diese einmal fällig, oder muss ich den Tacho dann bei jedem Wechsel neu einstellen lassen?

Vielen Dank schon einmal im voraus.

Gruß
Christopher

Nimm die Reifengröße 205/40R17, dann passt es auf jeden Fall.
Die 195er haben einen minimal kleinen Umfang als die 205er, von daher würde das Tacho zu schnell laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Nimm die Reifengröße 205/40R17, dann passt es auf jeden Fall.
Die 195er haben einen minimal kleinen Umfang als die 205er, von daher würde das Tacho zu schnell laufen.

Danke erstmal für dein Feedback!

Wenn ich die 205/40R17 eingebe wächst die Geschwindigkeitsabweichung sogar auf -2%.

Mache ich eventuell bei dem Vergleich irgendeinen Fehler? Selbst wenn ich die neuen 17 Zöller in Relation zu meinen jetzigen 15 Zöller Sommerschlappen (195/50R15) nehme, lande ich wieder bei -2%!

Ich würde lieber 195er Reifen nehmen. Bei 82 PS sollen 205er Reifen doch keinen "Spaß" mehr machen (Beschleunigung ect.). Falls ich damit falsch liege, lasse ich mich gerne umstimmen.

Naja der cm macht da auch nicht mehr viel... Geht da auch um die Massenträgheit der Felgen und die ist nunmal bei 17" Felgen größer als bei 15"

Die Berechnung kann schon richtig sein, aber das ist noch im Toleranzbereich, von daher brauchst du dir da keine Sorgen machen.

nur zur info der tacho darf 4% abweichen ehe eine angleichung in frage kommt...ich fahre auch 195/40r17 weil mir 205er zuviel in die spurrillen ziehen und der verbrauch auch geringfügig höher ist als bei 195 😮

aber das ist felgen abhänig...ich mit meinen 7" breiten felgen kann noch 195 draufziehen bei mehr wirds nicht mehr möglich bzw hässlich 7,5j oder 8j

Wenn eine Tachoangleichung erforderlich ist, steht es auch immer in den Tüv-Papieren, die kann man sich bei jedem Hersteller auf der Homepage anschauen. Aber das sollte erst bei 19" der Fall sein. Und dann hast du ganz andere Sorgen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen