16" Columbo Felgen, welche WR-Größe
moin in die runde,
kurze frage, ich habe mir vor einigen tagen 4 o.g. felgen gekauft um diese schwarz zu lackieren und anschließend für meine WR zu nutzen.
die felgen sind noch nicht hier.
ich würde aber gerne schonmal bestellen...
könnt ihr mir die maße nennen?
das wäre nett...
LG
Beste Antwort im Thema
Es geht mir nur darum,das so ein an sich sinnvoller Beitrag wie der vom TE bis ins allerletzte zerlegt wird und letztlich extrem unübersichtlich für einen Neueinsteiger wird.
Die grundlegende Ausgangsfrage wurde schon auf der ersten Seite vollständig beantwortet.
Es müssen nicht immer 5 Seiten an Beiträgen sein,für sowas gibts den Offtopic-Bereich.
Martin
69 Antworten
ok, also, welche farbe könnte ich denn nehmen?
die alternativen sind:
silber: (geht nicht, an der karre ist nix chrome)
schwarz: (naja...ok, aber auch nicht mehr spannend)
gunmetal (finde ich schick)
gelb: (naja...irgendwie krank!)
Zitat:
Original geschrieben von Lucky cd
Warum macht hier eigentlich keiner seine Felgen in Wagenfarbe? 😁
und lila tät auch Scheiße aussehen! Also auffe Felge!
😁 😁
Ähnliche Themen
Also wenn schwarz, dann aber bitte schwarz matt. Glänzend würde schon komisch aussehen...
Ich finde die Idee des Gunmetal ganz gierig.
Oder zumindest ein ganz dunkles Anthrazit (helles schwarz gibt es ja nicht 😉).
So würtde sich die Felge ein wenig vom Reifen abheben und es wäre nciht "eine grosse schwarze Scheibe" bzw ein grosses schwarzes Loch im Radhaus.
Markus
ich hätte es selber nicht besser schreiben können!
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Also wenn schwarz, dann aber bitte schwarz matt. Glänzend würde schon komisch aussehen...Ich finde die Idee des Gunmetal ganz gierig.
Oder zumindest ein ganz dunkles Anthrazit (helles schwarz gibt es ja nicht 😉).
So würtde sich die Felge ein wenig vom Reifen abheben und es wäre nciht "eine grosse schwarze Scheibe" bzw ein grosses schwarzes Loch im Radhaus.Markus
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wie schon mehrfach geschrieben wären die 205/55 auf Dauer deutlich günstiger im Kaufpreis,wenn Du den Wagen inkl. Felgen noch ein paar Jahre fahren willst.Dann wäre die Eintragungsgebühr auch zu vernachlässigen.
Martin
Genau so ist es. Eintragung kostet in ÖSSI ~13€ - EIN EINZIGER Michelin den ich mir nun in 205/55/16 montiert hab erspart man sich schon über 40€ - also da gibt´s garkeine Frage ob man das macht oder nicht.
Am v70 war das bei mir zum Glück schon erledigt....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von roorback
Genau so ist es. Eintragung kostet in ÖSSI ~13€ - EIN EINZIGER Michelin den ich mir nun in 205/55/16 montiert hab erspart man sich schon über 40€ - also da gibt´s garkeine Frage ob man das macht oder nicht.Gruß
...doch!
die frage, ob es gut aussieht! 😎
mit den 205/50ern sieht der wagen deutlich sportlicher und eleganter aus!
die 55er sind schon etwas wuchtiger!
mir persönlich gefallen die höheren reifen nicht so sehr und ich werde mir in ein paar jahren wieder die ursprünglichen reifen aufziehen lassen!
außerdem kann es sein, daß die 55er reifen [ohne lenkeinschlagsbegrenzer!!!] etwas (minimal) im radhaus bzw. an der kotflügelinnenverkleidung schleifen!
GRUSS, nils
P.S.: die felgen heißen immer noch COLUMBA! 🙄
...ein teil unserer felgen wurde nach sternenbildern und nicht
nach einäugigen detektiven benannt! 😠
Zitat:
Original geschrieben von ich rolle
die 55er sind schon etwas wuchtiger!
mir persönlich gefallen die höheren reifen nicht so sehr und ich werde mir in ein paar jahren wieder die ursprünglichen reifen aufziehen lassen!
außerdem kann es sein, daß die 55er reifen [ohne lenkeinschlagsbegrenzer!!!]etwas (minimal) im radhaus bzw. an der kotflügelinnenverkleidung schleift!
Bei ~2cm Durchmesser willst du einen unterschied erkennen ? Ich sehe da nichts.
Ne, da ist mir der Preis bzw. die "besseren" Reifen definitiv vorrangig.
Wenn es um die Optik ginge würde ich die 235/40/17 fahren, die bei mir auch typisiert wären. DAS ist dann lustig..
Lenkeinschlagsbegrenzer sind auf den Querlenkern bei TDI immer drauf - der hat die gleiche Bauform wie der AWD. Aber selbst mit den Blauen vom Coupe war das teilweise Eng mit den Breiten. 205/55/16 ist meiner Ansicht nach perfekt.
Mädels, mal langsam...
Sorry, aber es geht um die Ansicht des Ttranspoters. Und der hat sich weiter vorher schon eindeutig zu dem Thema geäussert.
Sonst kann ja jeder gerne seinen Querschnittsfavoriten haben, aber darum geht es in diesem Thread nicht 🙄
Markus
...die reifen sind schon okay!
es ist halt mehr eine optische sache!
ich finde den unterschied schon merkbar!
vielleicht sieht das jeder etwas anders an seinem VOLVO! 😉
wie dem auch sei...
zum thema LENKEINSCHLAGBEGRENZER;
die dinger sitzen nicht auf den querlenkern!
das sind die normalen lenkanschläge!
LENKEINSCHLAGBEGRENZER werden im bzw. auf dem lenkgetriebe montiert!
das sind eine art abstandshalter/ringe, die entweder nachträglich eingebaut werden oder schon serienmäßig verbaut sind (z.B. T5-R)
-siehe Bild-
GRUSS, nils
Zitat:
Original geschrieben von ich rolle
die dinger sitzen nicht auf den querlenkern!
das sind die normalen lenkanschläge!LENKEINSCHLAGBEGRENZER werden im bzw. auf dem lenkgetriebe montiert!
das sind eine art abstandshalter/ringe, die entweder nachträglich eingebaut werden oder schon serienmäßig verbaut sind (z.B. T5-R)
Das stimmt, steht auch so in meiner Freigabe (oder #9192701). Wichtig ist es - zumindest hier - das es klappt. Und wenn die 235er abgenommen worden sind - mit den 205/55er hab ich überhaupt keine troubles - auch ohne Einschlagbegrenzer am Lenkgetriebe.
@gtimarkus: ich hätte das aber in der Fragestellung "welche WR-Größe" schon so verstanden... ist aber auch egal, ist nun auch geklärt 😉
MARKUS, nichts für ungut aber hier geht es nicht nur um den themenstarter!
dies ist mal wieder ein reifenthread! 😁
davon haben wir viele und die werden auch immer wieder gerne besucht und diskutiert!
mehr machen wir doch auch nicht, oder!?
also lass uns doch spielen! 🙂
GRUSS AN DIE ELBE, nils
Doch: Man kann einen Unterschied erkennen, ob 50er oder 55er. Dafür muss man nicht mal richtig dicke Brillengläser tragen.
Insbesondere, wenn 2 gleiche Elche wie hier sogar mit gleichen Felgen nebeneinander stehen.
Nachteil bei den 'flacheren' 50ern ist, das mehr Luft im Radkasten bleibt und zum tieferlegen verleitet.
Noch krasser zu sehen, wenn man 205/45/17 zum Vergleich hat.
Sieht dann irgendwie ohne 'Maßnahmen' wie ein Cross-Country-Modell ..... 😁
(ich hab mich dran gewöhnt und bleibt so !)
Betreff Felgen-Farbe:
Felgen in Wagen-Farbe ? Bitte nur bei dunklen Tönen oder silber.
Schwarz ?
..... och nö - sieht ja aus wie gepimpte WR-Stahlfelgen mit ohne Radkappen .....
Ich würde wenn überhaupt in so einem Fall ein helleres Anthrazit wählen !
Wie Markus sagte: Man muss da schon die Reifen von den Felgen unterscheiden können.
Und es muss schon 'nett' aussehen und daf sich mit der Wagenfarbe nicht beissen !
Zitat:
Original geschrieben von roorback
@gtimarkus: ich hätte das aber in der Fragestellung "welche WR-Größe" schon so verstanden... ist aber auch egal, ist nun auch geklärt 😉
Zitat:
Original geschrieben von ich rolle
MARKUS, nichts für ungut aber hier geht es nicht nur um den themenstarter!dies ist mal wieder ein reifenthread! 😁
davon haben wir viele und die werden auch immer wieder gerne besucht und diskutiert!mehr machen wir doch auch nicht, oder!?
also lass uns doch spielen! 🙂GRUSS AN DIE ELBE, nils
Gruppenumarmung 😁😁😁😁
Markus