16" Columbo Felgen, welche WR-Größe
moin in die runde,
kurze frage, ich habe mir vor einigen tagen 4 o.g. felgen gekauft um diese schwarz zu lackieren und anschließend für meine WR zu nutzen.
die felgen sind noch nicht hier.
ich würde aber gerne schonmal bestellen...
könnt ihr mir die maße nennen?
das wäre nett...
LG
Beste Antwort im Thema
Es geht mir nur darum,das so ein an sich sinnvoller Beitrag wie der vom TE bis ins allerletzte zerlegt wird und letztlich extrem unübersichtlich für einen Neueinsteiger wird.
Die grundlegende Ausgangsfrage wurde schon auf der ersten Seite vollständig beantwortet.
Es müssen nicht immer 5 Seiten an Beiträgen sein,für sowas gibts den Offtopic-Bereich.
Martin
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Gruppenumarmung 😁😁😁😁
..... vorher aber die durchgeölte Joppe ausziehen und Finger waschen ! 😎
achso, und dann kann ich den flügel auch gleich noch zeigen...
Ähnliche Themen
Columba's mal anders ...... sieht nett aus. A B E R .....
1) Hätte ich die Felgen mal ohne bereifung lackiert ...
2) Sehe ich das richtig, das dein Lacker das Gewicht "miteinlackiert" hat ??? (Bild 1)
Falls ja - wie sieht das denn nachher aus, wenn die die Räder mal wuchten lassen musst oder andere Reifen bekommst ?
ist wohl erst in ca 6 Jahren so.
Abgefahren werden die Reifen ja nicht- also erst bei "Weichmacherentzug" kommt der WEchsel 😉
*duckunwech*
mal im Ernst: in anthrazith sind die Columbas wirklich chic.
Und meine (und Terwis) Alus SIND in Wagenfarbe 😁
Ui, das mit den Gewichten ist ein böses Foul. 😉
Ich habe ja auch noch so einen Satz oxidierte Columbas herumliegen. Sollte man das Felgeninnenbett denn mitspritzen oder besser nicht?
Dichten die dann noch ab, wenn sie innen mit gespritzt werden?
Na ja- ich kann das schon verstehen, das die Felgen mit aufgezogenen Reifen lackiert wurden. Durch das Aufziehen macht man uU wieder Macken rein.
Nur- das Aufpumpen (schient hier ja auch so zu sein) und Auswuchten (inkl Gewichte) hätt ich dann auf später verschoben (wobei es ja kaum Gewichte in Felgenfarbe gibt)
Ich hab auch mal gefragt wg FElgenlackieren.
Der Lacker meinte zu mir, dass das mit dem Abdichten kein Problem wäre.
Ach ja- Felgenbett wird NICHT mitlackiert lt befragtem Lacker.
Nur Innen- und Aussenseite der Felge.
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
so...brandheiße bilder der felgen...
Schick! Das will Waltraud auch - und zwar in matt! Ich soll ihr einen zweiten Satz Columba Felgen kaufen sagt sie...
Kommt dein Grauton mit den Prallschutzleisten ungefähr hin?
Zitat:
Original geschrieben von DKW
Schick! Das will Waltraud auch - und zwar in matt! Ich soll ihr einen zweiten Satz Columba Felgen kaufen sagt sie...Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
so...brandheiße bilder der felgen...Kommt dein Grauton mit den Prallschutzleisten ungefähr hin?
ja, ist genau der grauton des plastikgedöns....mache morgen ein foto wenn sie drauf sind.
PAH !
Dass ihr schneefreien immer so angeben müsst mit euren Winterreifen auf Alus !
WIR fahren hier standesgemäß auf Stahl mit Radkappe.
So wie sich das für den Winter gehört- JAWOLL ! 😁
....in Wirklichkeit tät ich ja auch gerne das ganze Jahr Alus fahren, aber mein innerer Schwabe lässt das nicht zu. Ausserdem wür ich glaub AUSFLIPPEN wenn ich in einer Schneewehe irgendwas übersehe und mir eine Alufelge verrammel.....
PS: und dran denken: das Plastikgedöns von TT´s T5R ist nicht so hell und verblasst wie das anderer 850 ér..... das hier ist ja quasi neuwertig und fast schwarz (schaut zumindest so aus- und nicht nur auf den Fotos )
.... wirklich böses Foul.
Mann auch gewichte Kleben. Dann sieht man da gar nix mehr.
Mit ein wenig Glück bleiben die Felgen ja auch noch ne Weile gewuchtet, aber wenn ..... und dann kommt das dieses extrem gleißend helle Siler durch - boah, auch wenn das nicht jeder sieht, es reicht das ich das wüsste.
Der Vorbesizer meiner Alus (die Arrakis) muss ein richtger Künstler gewesen sein.
Er hat es geschafft, nur so mit den Felgen an Bordsteinen hängen zu bleiben, das sich die aussen angeschlagenen Gewichte verschoben haben und der Lack abgekratzt wurde - Die Felgenhörner selbst sind OK.
Nervt auch schon, aber dafür lasse ich die Dinker nicht kplt. neu lackieren ....
DKW: Das Waktraud hat dich ja schon gut im Griff ! 😁
Zitat:
[
Ich hab auch mal gefragt wg FElgenlackieren.
Der Lacker meinte zu mir, dass das mit dem Abdichten kein Problem wäre.
Ach ja- Felgenbett wird NICHT mitlackiert lt befragtem Lacker.
Nur Innen- und Aussenseite der Felge.
Vielen Dank!
Aber Stahlfelgen im Winter geht übrigens wirklich nicht, da musst Du ganz dringend etwas machen.
Meine Volvos wären tödlich beleidigt, die spüren sowas. 😛
ich finde stahl ok...das ist eine ehrliche aussage:
ich habe schöne felgen und ich scheiße auf den winter.
ein freund von mir ist lacker und hat mir das lacken für ein gemeinsames abendessen mit bier geschenkt.
der junge ist vollprofi...und die felgen hat der in der mittagspause durchgeballert.
das ist also kein foul, sondern ein gefallen unter kumpels...
keine sorge terwi..alles gut...