15Kmh und 300U/min weniger bei VMax im GTI
Nach dem ich meine Sommersocken wieder drauf habe und ich auf der Autobahn war und diese sehr rar befahren war testete ich doch mal die VMax noch mal aus.Im gegensatz zum letzten Jahr fehlen mir 15Kmh und 300U/min.Letstes jahr lag er noch 285Kmh laut Tacho bei ~6700U/min heute nur noch 270Kmh bei ~6400U/min.Es war die gleiche Strecke.
Fehlerseicher ausgelesen,stand nix drinn.
Was kann das sein?
Achso bevor komische Fragen kommen,meiner ist ein gechipter ED30.
Beste Antwort im Thema
oh man, ja dein Auto ist defekt, geh zu VW und versuche es zu wandeln oder was weiss ich.... ganz ehrlich, entweder du nimmst die Vorschläge an die man dir macht, oder du schickst dein Auto nach Wolfsburg um es von Spezialisten untersuchen zu lassen. Pass aber auf das sie sich nicht totlachen....
PS: entschuldigt den Ton, aber es gibt Dinge die ich nicht verstehe... und dazu zählt eine Diskussion um eine 15 km/h unterschiedliche Topspeed bei einem Auto das 280 fährt. Es spielen soviele Faktoren rein, Wind, Temperatur, usw. Schonmal an Benzinqualität und Oberfläche der Fahrbahn gedacht? Die ist nun sicher rauher als vor einem Jahr, also war der Rollwiderstand grösser!!!!!!!!
Achja, wie gross ist der Topspeed Unterschied eigentlich wenn du per GPS misst? Bestimmt nurnoch 13 oder 14 km/H.... aber verlass dich weiter auf deinen Tacho!!!!!!!
hypuh
28 Antworten
war der wagen seitdem mal bei vw? hat man evtl. ein softwareupdate vorgenoimmen? denn deine neuen werte entsprechen ziemlich genau der serienleistung, klingt als sei das chiptuning überspielt worden...
da kann man doch beim tuner auf garantie das tuning nochmal raufspielen lassen oder???
wenn man die 70ps nicht beim Beschleunigen und nur durch 15kmh auf dem tacho bemerkt stimmt sowieso was nicht 😉 sonst eher Zufall
warum werden die 15 km/h mit 70 ps in verbindung gesetzt?
Ähnliche Themen
Bei VW war er nicht gewesen.
Aber volgendes habe ich von gestern zu heute erlebt.
Ich war ja gestern auf der Bahn und habe mit ach und krach die 270Kmh erreicht.Durchzug war wie erwartet mit Sommerräder 18Zoll 225er etwas weniger als mit 16er Stahl.
So, war ja ein wenig entäuscht weil es letztes jahr kurz nachm Chippen besser ging.VMax ~290Kmh.
Also danach bin ich zum Kumpel gefahren und hab mir den Fehlerspeicher auslesen lassen und diverse Diagnosen im MSTG durchgefürt.Kein Fehler gefunden.Ab nach Hause.
Heute fahre ich zum Freundlichen um mit ein neues SUV zu kaufen.Gekauft. Und da ich eh an der Autobahn war, dachte ich was solls.Testest du nochmal.
Auf dem Weg zur Bahn merkte ich schon das der irgendwie mehr drückt und der Lader sich völlig anders anhört.Irgendwie hochfrequenter.Und es war auch deutlich mehr Schub da.
Also auf die Bahn rauf und Flamme.
Was soll ich sagen, der ging wie die Sau.die 280Kmh waren "schnell" erreicht.Mehr war locker drinn.Aber durch einen anderen Verkehrsteilnehmer leider nicht möglich.
Danach auch mal kurz aus diversen Gängen die Elastizität getestet.Naja, die Kuplung scheinte kurzeitig zu Rutschen,ab dem 3ten Gang wenn ich ausm Drehzahlkeller, so ab 1500U/min beschleinigte, so bei ca.3500-5000U/min st die kurz gerutscht.
Ist zwar nicht schön aber doch ein Zeichen dafür das mehr Leistung da sein muß oder?
Der Popometer, die Kuplung und das veränderte Ladergeräusch sind doch wohl anzeichen dafür das mehr Leistung vorhanden ist.
Nur warum?
Reicht da schon ein auslesen des MSTG und ne Diagnose aus um einen Eventuellen Fehler zu beheben?
So wie er jetzt geht ist es für nen GTI ED30 perfekt.
Aber ich freu mich mal nicht zu früh, kann ja sein das es ein Sporadisches Problem ist.Die Strecke war wieder die gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
warum werden die 15 km/h mit 70 ps in verbindung gesetzt?
Tuning auf 300? Wenn die Seriensoftware drauf wäre wohl 70 ps weniger. Das merkt man in der beschleuinigung schon bevor man so schnell fährt 🙄
Aber wenns das SUV zerdeppert hat wars ja einfach...
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Tuning auf 300? Wenn die Seriensoftware drauf wäre wohl 70 ps weniger. Das merkt man in der beschleuinigung schon bevor man so schnell fährtZitat:
Original geschrieben von GT_Black
warum werden die 15 km/h mit 70 ps in verbindung gesetzt?Aber wenns das SUV zerdeppert hat wars ja einfach...
der serienmäßige GTI edition 30 ist mit 245 km/h angegeben. sein 300 ps gechippter fährt aufeinmal 270 statt 285km/h.
also kann es nicht an fehlenden 70 ps liegen... eher fehlen nur 5-10 ps...
oder?
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Tuning auf 300? Wenn die Seriensoftware drauf wäre wohl 70 ps weniger. Das merkt man in der beschleuinigung schon bevor man so schnell fährt 🙄Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
warum werden die 15 km/h mit 70 ps in verbindung gesetzt?Aber wenns das SUV zerdeppert hat wars ja einfach...
Ja schon nur ich habs nur gekauft aber nicht eingebaut.War nach demAutohaus halt nochma testen.Kann aber sein das es hängt oder?
Ich beaobachte das noch die nächsten Tage.
Zitat:
der serienmäßige GTI edition 30 ist mit 245 km/h angegeben. sein 300 ps gechippter fährt aufeinmal 270 statt 285km/h.
also kann es nicht an fehlenden 70 ps liegen... eher fehlen nur 5-10 ps...oder?
245Kmh sind nicht die Tachowerte sonder entsprechen der Reellen Geschwindigkeit,welche auch laut GPS übereinstimmt.
Ich zitiere auch nochmal:
"der serienmäßige GTI edition 30 ist mit 245 km/h angegeben. sein 300 ps gechippter fährt aufeinmal 270 statt 285km/h.
also kann es nicht an fehlenden 70 ps liegen... eher fehlen nur 5-10 ps..."
Da steckt die Überlegung dahinter, dass ein Unterschied von 15 km/h mit einem unterschied von 5-10 PS in Verbindung steht? Oder irre ich mich?
Diese Überlegung ist aber falsch!
Da sich dieser geschwindigkeitunterschied im Bereich der Maximalgeschwindigkeit befindet gilt hier:
"wenig mehr in der Höchstgeschwindigkeit bedeutet brutal viel mehr an leistung". Formelmäßig heißt das, die Leistung geht mit der dritten Potenz in die Gerschwindigkeit mit ein, verbal heißt das mehr oder weniger: um doppelt (*2) so schnell zu fahren benötigst du achtmal mehr Leistung (*2*2*2).
Das erklärt auch, wenn man sich die Höchstgeschwindigkeiten der unterschiedlichen Tuningstufen von Tuninganbietern ansieht, tut sich da meist nicht viel, Beispiel Abt und ED30 Motor:
230 PS: max. 245 km/h
265 PS: max. 248 km/h
310 PS: max. 257 km/h
330 PS: max. 259 km/h
Rechnet man das jetzt durch stimmen die Werte nur immer so in etwa, Gründe dafür sind ja auch, dass nicht nur die Motoren stärker werden, sondern auch andere Effekte dazukommen, wie die baulichen Änderungen, wie LLK usw.
Das ganze heißt jetzt im Rückschluss auf das ursprüngliche Problem: wenn der GTI ca. 15 km/h weniger an Höchstgeschwindigkeit hat, dass liegt einiges im Argen. Ein paar fehlende PS sind das nicht, da ist dann schon ein eklatanter Defekt oder Störung im System vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Tuning auf 300? Wenn die Seriensoftware drauf wäre wohl 70 ps weniger. Das merkt man in der beschleuinigung schon bevor man so schnell fährt 🙄Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
warum werden die 15 km/h mit 70 ps in verbindung gesetzt?Aber wenns das SUV zerdeppert hat wars ja einfach...
MTM Software, S3LLK, 3Zoll AGA ab Lader.313Ps/430NM
Lord Hasi, ganz deiner Meinung.Da kann der Asphalt noch so rau sein.Noch der Diagnose diverser Bauteile die das MSTG beinhaltet läuft er wieder wie er soll.
Warum?
Überschreibt diese Diagnose irgendwelche möglicherweise fehlerhaften Einstellungen, ohne dass man das allzusehr selber mitbekommt?
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
war der wagen seitdem mal bei vw? hat man evtl. ein softwareupdate vorgenoimmen? denn deine neuen werte entsprechen ziemlich genau der serienleistung, klingt als sei das chiptuning überspielt worden...
so ergibt das jetzt einen Sinn?
Wenn es fehlen WÜRDE, dann merkt man es schon beim besxchleunigen und NICHT an 15kmh.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Hasi
Überschreibt diese Diagnose irgendwelche möglicherweise fehlerhaften Einstellungen, ohne dass man das allzusehr selber mitbekommt?
Wäre mal interessant in Erfahrung zu bringen.