157er wer würde denn?
How. Ich würde gerne wissen wer alles Interesse an einem 157er hat. Ich selber denk gerade nach ob ein Viertwagen Sinn macht (*Hüstel*) und wenn dann wahrscheinlich ein 157 2.4 JTD. Vielleicht auch wieder ein V6 wenn der auch nur annähernd an meinen alten Röchler anschließen kann 😉.
Also bei mir wären folgende Optionen:
156 weg, 157 V6 her, 156 2.4 JTD her
156 V6 + 157 V6
156 V6 + 157 2.4 JTD
Naja einen Diesel hab ich ja schon und meine E Klasse will ich eigentlich nicht hergeben (im Gegenteil ich denk gerade über einen E 320 CDI V6 nach) und Zwei Langstreckenwagen machen bei mir auch Sinn da ich und Freundin oft Langstrecke unterwegs sind...
*grübel*
*Sich drüber aufregt das der V6 jedes mal aufs Neue reizt* 😉
Wie schauts bei euch aus?
20 Antworten
Naja einmal 4 Monate 'stan macht €40.000 dann geht sowas schon 😉
Hab hart dafür arbeiten müssen und nach der Zeit am KIA (Kabul International Airport) gönn ich mir das einfach 😉.
Und meine Süße verdient ja auch noch recht gut daher *schulterzuckt*
Hier sind doch sicher sonst noch begeisterne 157 Anwärter?
wenn ich die kohle hätte... direkt nen neuen GTV in der top motorisierung mit allrad :-)
ist zwar kein 157 aber die gleiche basis :-)
Ich würde auch mich für einen Interessieren vorrausseztung sie können so um 1,9 T Anhängelast ziehen wie der A4 Quattro oder der A6 (der alte konnte es) Dann würden wir Freundin und ich einen unsere Großen abstoßen und noch einen Doblo nehmen.
italo
Ähnliche Themen
ich bleib vorerst und die nächsten 10 jahre (hoffentlich) bei meinem GTV. der is bis dahin ebenso wie der 156 ein klassiker. immer das neuste modell hmmm...
ich neige dazu autos so lange zu fahren bis sie auseinanderbrechen. ich liebe sie zu sehr um sie einfach zu verkaufen....
Re: 157er wer würde denn?
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Also bei mir wären folgende Optionen:
156 weg, 157 V6 her, 156 2.4 JTD her
156 V6 + 157 V6
156 V6 + 157 2.4 JTDWie schauts bei euch aus?
Naja im neuen 157-er sollen Benzinmotoren vom GM-Konzern (z.B. Opel) verbaut werden, leicht modifiziert durch einen geänderten Zylinderkopf.
Das finde ich gar nicht so schlecht, weil sparsam sind die Opel-Motoren wirklich, was man in Italien bei den Benzinern, die teilweise mächtig veraltet waren (V6)- niemals richtig geschafft hatte.
Achja und zuverlässig sind die GM-Motoren ebenfalls.
Gruß
Interesse hätte ich, wenn:
a) das Design so ist, wie ich es geil finde 😁
b) die Bank sich verbucht 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von system8
ich bleib vorerst und die nächsten 10 jahre (hoffentlich) bei meinem GTV. der is bis dahin ebenso wie der 156 ein klassiker. immer das neuste modell hmmm...
ich neige dazu autos so lange zu fahren bis sie auseinanderbrechen. ich liebe sie zu sehr um sie einfach zu verkaufen....
Jo, genau so sehe ich das auch.
Immer das neuste Modell brauche ich auch net.
In der Tat is nen 156 ein Klassiker der Zukunft.
Wurde bei der Zeitschrift Motor Klassik auch so gewählt.
Wenn ich mir dann später den 156 GTA hole, aber
gebraucht, werde ich den 2,0 TS trotzdem behalten.
Habe aber vor, den noch mindestens 3 Jahre im
Alltag zu fahren. Jetzt hat er 154000 km, fahre im Jahr so 30000 km dann hat er so 244000 druff.
Dann will ihn eh keiner mehr, also werde ich ihn dann
aufheben und einmotten.
Ich kann mich auch von den Bellas immer nur schwer trennen.
Gruß
am liebsten würde ich mir jedes modell von alfa kaufen 🙂
aber ich geb mich mit meinem 156 zufireden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von napoli81
am liebsten würde ich mir jedes modell von alfa kaufen 🙂
aber ich geb mich mit meinem 156 zufireden 🙂
Da hast du recht.
Also wenn ich Geld hätte, würde ich mehr klassische
Alfas kaufen, also etwa ne wunderschöne 55er Giulietta Spider, ein Zagato, Montreal usw usw.
Na ja, vielleicht habe ich ja heute Abend nen sechser...
Alfistigrüße
Der neue 157 wäre meine erste Wahl in der Mittelklasse, würde mich auch schon mit einem 1.6er oder 1.8er Benziner begnügen. Leider wird er für mich wohl erst in ein paar Jahren als junger Gebrauchter erschwinglich sein.
hehe ich sag euch, wenn ich die kohle hätte, hätte ich ne ganze sammlung:
Montreal
GTV 6
Alfetta GTV (chrom)
bertone 2000 GTV
Berlina 2000
Giulietta Turbodelta
155 Q4
75 3.0 Amerika
75 2.5 V6
75 Turbo Evoluzione
Alfa 6
Zagato Junior (also GT Junior mit Zagato Karosse)
33 Sportwagon Permanent 4
33 Permanent 4
Alfasud Sprint 105PS
164 Q4
166 3,2 V6
Spider 3.0 V6
GTV 3.0 V6
147 GTA
156 SW GTA
Alfa 90 2.5
GT 3.2 V6
so das wars glaub ich
natürlich noch meine 2 bellas:
33 1.7 IE (aber nur, weil ich da schon so viel zeit reininvestiert hab)
und natürlich meine geliebte Alfetta 2.0
Hehe, was ne liste, hoffentlich hab ich keine Bella vergessen... :-)
Ciao
Aldo
Ich hätte gern diese noch:
Alfa 6c 2500s Freccia d Oro
1900er Touring Coupe
1900 Super Sprint
Giulietta Sprint
Giulietta Spider
Giulietta Sprint Speziale
Giulietta TI
2600 Spider
2600 Sprint
2600 Berlina
Giulia ti super, eine von 501 Stück
Duetto Spider
Giulia Sprint GTAm
Giulia Sprint GTC
2300 8c Spider von 1932
Alfa 33.2 Daytona
2300 Monza von 1934
156 GTAm
GT 3,2 V6
Montreal
6c 1500
6c 1750
6c 2300
6c 2500
Könnt noch weiter machen, habe aber keine Lust mehr, aber man darf doch noch träumen oder?
Alfistigrüße
oh mist, habe die GTAms vergessen:
Giulia Sprint GTAm
156 GTAm (gabs leider net als SW, oder?)
ich steh net so auf so ganz alte gurken, so 6C Villa d'Este usw, da hab ich irgendwie keine verbindung zu... weiß auch net warum :-)