157er wer würde denn?
How. Ich würde gerne wissen wer alles Interesse an einem 157er hat. Ich selber denk gerade nach ob ein Viertwagen Sinn macht (*Hüstel*) und wenn dann wahrscheinlich ein 157 2.4 JTD. Vielleicht auch wieder ein V6 wenn der auch nur annähernd an meinen alten Röchler anschließen kann 😉.
Also bei mir wären folgende Optionen:
156 weg, 157 V6 her, 156 2.4 JTD her
156 V6 + 157 V6
156 V6 + 157 2.4 JTD
Naja einen Diesel hab ich ja schon und meine E Klasse will ich eigentlich nicht hergeben (im Gegenteil ich denk gerade über einen E 320 CDI V6 nach) und Zwei Langstreckenwagen machen bei mir auch Sinn da ich und Freundin oft Langstrecke unterwegs sind...
*grübel*
*Sich drüber aufregt das der V6 jedes mal aufs Neue reizt* 😉
Wie schauts bei euch aus?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
hehe ich sag euch, wenn ich die kohle hätte, hätte ich ne ganze sammlung:
Montreal
GTV 6
Alfetta GTV (chrom)
bertone 2000 GTV
Berlina 2000
Giulietta Turbodelta
155 Q4
75 3.0 Amerika
75 2.5 V6
75 Turbo Evoluzione
Alfa 6
Zagato Junior (also GT Junior mit Zagato Karosse)
33 Sportwagon Permanent 4
33 Permanent 4
Alfasud Sprint 105PS
164 Q4
166 3,2 V6
Spider 3.0 V6
GTV 3.0 V6
147 GTA
156 SW GTA
Alfa 90 2.5
GT 3.2 V6
so das wars glaub ich
natürlich noch meine 2 bellas:
33 1.7 IE (aber nur, weil ich da schon so viel zeit reininvestiert hab)
und natürlich meine geliebte Alfetta 2.0
Hehe, was ne liste, hoffentlich hab ich keine Bella vergessen... :-)
Ciao
Aldo
von deiner sammlung hät ich auch gern ein paar *g*
nen 75 evolutzione is grad bei mobile für 4850€
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
oh mist, habe die GTAms vergessen:
Giulia Sprint GTAm
156 GTAm (gabs leider net als SW, oder?)
ich steh net so auf so ganz alte gurken, so 6C Villa d'Este usw, da hab ich irgendwie keine verbindung zu... weiß auch net warum :-)
Ja, sind halt auch für uns Preislich zu weit weg.
Die alten Gurken wie du sie nennst, sind aber verantwortlich für
den Mythos Alfa Romeo.
Vor allem das Alfa mit diesen alten Klassikern
die neuen Modelle wieder anknüpft, was zum
Beispiel das Design oder die Gesichter des 147, 156,
GT und 166 angeht.
Erst der 156 gilt als regulärer Nachfolger der Giulia und nicht ein 75, 155 oder so.
Mein Traum ist eine Giulietta oder Giulia Spider.
Der Preis im guten Zustand liegt momentan etwa bei 30000€
Aber diesen Traum werde ich mir noch erfüllen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von the italian
Der neue 157 wäre meine erste Wahl in der Mittelklasse, würde mich auch schon mit einem 1.6er oder 1.8er Benziner begnügen. Leider wird er für mich wohl erst in ein paar Jahren als junger Gebrauchter erschwinglich sein.
So geht´s mir auch. Wenn ich das Geld hätte, also wenn ich mir ein neues Modell in der Mittelklasse kaufen müsste, würde ich mir den sofort kaufen. Geh aber davon aus, dass ich in ein paar Jahren genau den gebraucht kriegen werde.
Grund: Wenn zusätzlich zu dem Design und der Verarbeitung, die konkurrenzfähig und viel besser ala ihr Ruf ist, endlich noch Crashsicherheit kommt (was wohl sicher ist) und auch noch mehr Platz im Innenraum, und dann noch ein V6-Diesel, dann gibt´s für mich keinen Grund mehr, ein anderes Auto in dieser Klasse zu kaufen... :-)
Ähnliche Themen
naja also mit alten gurken meinte ich alles vor giulietta (also ich mein nicht die alfetta-giulietta sondern die giulia vorgängerin!).
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Da hast du recht.
Also wenn ich Geld hätte, würde ich mehr klassische
Alfas kaufen, also etwa ne wunderschöne 55er Giulietta Spider, ein Zagato, Montreal usw usw.
Na ja, vielleicht habe ich ja heute Abend nen sechser...Alfistigrüße
bei uns in der gegend habe ich neulich einen alten alfa giulia gesehen. das auto ist sowas von geil und auch nach über 20 jahren ein hingucker. jedes mal wenn ich an dem vorbei fahre gehe ich vom gas runter und genieß den anblick für ein paar sekunden. 🙂