155/80 R13 auf Golf 3?
Hi,
ist vielleicht eine exotische Frage, aber ich habe ein sehr billiges Angebot für einen gebrauchten Satz alter Räder (wohl von einem 1er oder 2er) - und einerseits weiß ich nicht, wie lange es die Karre überhaupt noch macht, andererseits steht der Winter vor der Tür. Rennen will ich ja nicht fahren (1,4, 60 PS, Kupplung fast im Eimer aber noch über 1 Jahr TÜV).
Die VW-Reifenfreigabe-Tabelle ist mir bekannt, aber die fängt ja erst bei 175ern an...
viele Grüße,
Lutz
Beste Antwort im Thema
1991 wird vermutlich das Datum der Typgenehmigung sein, nicht das Datum der EZ.
Nun ist der Golf 2 wahrscheinlich vom Gewicht etwas leichter als der 3er. Wie ich eben feststellen musste, sind die 155/80 R13 fast ausschließlich in der Tragfähigkeit "79" zu haben, beim Golf 3 könnte aber "82" die niedrigste Tragfähigkeit zu sein.
So oder so, auch wenn es irgendwie zu genehmigen ist, läuft es auf eine Einzelabnahme hinaus - spätestens da wird Dein Spareffekt weg sein.
Was sollte der Satz denn kosten? Wie Du Dich auch entscheidest, wäre ich wirklich interessiert, was der TÜV dazu sagt.
Vielleicht gibst Du auch die ersten drei Zahlen Deiner Postleitzahl an, vielleicht will hier einer seinen (für Dich passenden) Satz abgeben.
15 Antworten
Denke das kannst du vergessen....
aber gebrauchte Radsätze für nen 3´er müsste man doch passend für Lau kriegen ?
PS: allein in E-Kleinanzeigen haufenweise zu finden als Bsp:
Du hast ja einen 92´er 44kw ohne ABS - nach REifenfreigabeliste:
175-70 R13 82T auf Felge 5,5 J x 13 ET 38 oder nur als Winterreifen auch als "82Q"
175-70 R13 82S auf Felge 5,5 J x 13 ET 38
175-70 R14 82S auf Felge 6 J x 14 ET 43/45
185/65 R14 82S auf Felge 6 J x 14 ET 43/45
195/50 R15 82H auf Felge 6 J x 15 ET 45
Hast also reichlich Auswahl um auf Suche nach einem günstigen Gebrauchten Satz zu gehen .... 50 - 150 Euro solltest du 4 Stück mit 5-8mm Profil auf Felge finden können....
Zitat:
@Lutzschaefer schrieb am 31. Okt. 2018 um 01:53:19 Uhr:
für einen gebrauchten Satz alter Räder (wohl von einem 1er oder 2er) - und einerseits weiß ich nicht, wie lange es die Karre überhaupt noch macht, andererseits steht der Winter vor der Tür.
Moin. Bist Du mit so einem alten Schrott schon mal bei Nässe unterwegs gewesen? Ich habe damals unseren Dreier einen kpl. Satz frische Winterreifen verpasst, obwohl wir ihn nur noch kurze Zeit fuhren. GUTE gebrauchte sind auch in Ordnung. Was nützt mir ein Winterreifen ohne jegliche Bodenhaftung? Meine Meinung: Lebensgefährlich!
Gruß
Wird kaum erlaubt sein, wenn die Felgen von nem Golf 1 sind wird auch die Traglast für die Felgen nicht passen, bei Stahlfelgen wird es wohl niemandem auffallen, aber wer weiß wenn am Ende doch was passiert, mit schlechten Reifen und nicht zulässigen Felgen ein unkalkulierbares Risiko.
Zitat:
@logangun schrieb am 31. Oktober 2018 um 02:33:38 Uhr:
Denke das kannst du vergessen....185/65 R14 82S auf Felge 6 J x 14 ET 43/45
die o.g. aber auch (das ist eher Passat) ;-)
---> sollten als 14er eher 175/65-14 sein oder 185/60-14
Ich fahr auch ältere Reifen ('93er im Sommer und '99er im Winter), wenn man weiß, mit was man da unterwegs ist, ist das auch kein allzu großes Problem. Trocken eh nicht und bei Nässe eben bissl langsamer und vorausschauender (etwas defensiverer Fahrstil kann aber auch mit neuen Reifen nicht schaden ;-) )
Richtige Reifengröße und richtiger Felgentyp sind natürlich schon nötig.
. . . hab aber auch schon die tollsten Kombinationen gesehen, Opel-Räder auf VWs und umgekehrt . . . fahren tun die damit erstmal auch . . . solang da keiner näher hinguggt . . . aber wehe es passiert was . . . und es guggt einer näher hin . . .
Ähnliche Themen
Nur als kurzen Motivationsschub: Hab jetzt n Satz Conti Winterreifen auf Felge und nur 1 Winter gefahren für 130Euro gekauft.
Also das ist nicht viel, aber du hast Grip. Und dann wenn du die Karre weggibst... schraubst wieder deine Sommerräder drauf und die guten (Sofern sies dann noch sind) kannst ja wieder verkaufen.
Hi,
Dank an alle für die hilfreichen Antworten.
Zur Erklärung: Ich hab natürlich gesucht auf ebay-Kleinanzeigen, aber seltsamerweise war in der Nähe überhaupt nichts brauchbares zu finden in den letzten Wochen.
Das andere ist, diese alten 155er-Schlappen haben noch 6mm Profil, das wäre OK. Bei Glätte fahre ich sowieso sehr vorsichtig, mir geht es nur darum, bei Neuschnee überhaupt noch den Berg hoch zu kommen, weil die Nebenstraßen hier nachts oft erst nach Stunden geräumt werden. Die Stahlfelgen sind die alten Standard-Golf-Felgen, die gehen lastmäßig auch auf dem 3er. Es wäre auch nur eine Not-Zwischenlösung damit ich überhaupt etwas habe, bis ich was besseres finde. Die Frage ist nur, ob es ganz schlimm verboten ist.
Momentan fahre ich ja uralte (keine DOT drauf) 185/60 R14-Winterreifen, auf 2 (vorne) bis 4 mm (hinten) runter und sehr verhärtet, also echt kritisch bei Glätte. Ich müsste also diese 14er-Felgen neu bereifen lassen, das wäre die Alternative. Wenn ich wüsste, dass mir mein Lieblingsauto noch lange erhalten bleibt, wärs einfach.
Ich bin noch am Überlegen...
viele Grüße,
Lutz
... Wenn du halt einen Unfall hast und genauer geschaut wird kann das böse Enden .... mit nicht zulässiger Bereifung oder Felgen fährst du quasi ohne Zulassung. Im Ernstfall könnte die Versicherung die Kosten dir auf´s Auge drücken...
Würde ich nicht machen um 50 Euro zu sparen... und im Grunde generell nicht da sich die Techniker bei Rad Reifenkombinationfreigaben schon was gedacht haben.
@ OO--II--OO
ja du hast recht auf die Schnelle haben sich gestern abend ein paar tippfehler eingeschlichen !
175-70 R13 82T auf Felge 5,5 J x 13 ET 38 oder nur als Winterreifen auch als "82Q"
175-70 R13 82S auf Felge 5,5 J x 13 ET 38
175-65 R14 82S auf Felge 6 J x 14 ET 43/45 (korrigiert !)
185/60 R14 82T auf Felge 6 J x 14 ET 43/45 (korrigiert !)
195/50 R15 82H auf Felge 6 J x 15 ET 45
aus der guten alten Reifenfreigabeliste die im Netz kursiert @ TE im alten Schein/Brief steht aber eigentich alles drin....
Wer keine 100€ für Winterreifen hat, sollte das Auto stehen lassen. Genau die stehen dann und halten alle auf, weil noch Sommerreifen drauf sind oder uralte Winterreifen bei überraschendem Schnee im Januar. Lutz, kauf dir bitte ordentliche Reifen.
Hi,
wie ich im Eingangspost schrieb, die bekannte Reifenfreigabeliste für den 3er kenne auch ich.
Es kursiert auch eine solche Liste für den 2er Golf, der in den einfachen Versionen der alten Baujahre (meiner ist 1991) fahrwerkstechnisch dem 2er noch sehr ähnlich ist. Für den 2er ist 155/80 R13 erlaubt bis 44 KW (auf 5J X 13 ET38). So ganz und gar abwegig ist meine Vorstellung, mit solchen 155ern auf meinem uralten 3er zu fahren, auch wieder nicht. Grundsätzlich vertrete ich die Ansicht, dass man als Winterreifen möglichst schmale Reifen fahren sollte außer an einem Pistenbully.
Am Samstag oder spätestens irgendwann nächste Woche bin ich (mit einem anderen Auto) sowieso beim TÜV, dann frag ich einfach mal dort nach. Praktischerweise wohnt der Anbieter der 155er auch in diesem Ort (ist 30 km weg von mir).
Ist natürlich klar, dass ich nur mit richtig griffigen Winterreifen fahren würde. Bei uns in den Bergen geht das gar nicht anders, wenn man es ausschließen will, Winternächte am Straßenrand (oder im -graben) verbringen zu müssen. Neue kaufen ist - noch - Plan B, bin momentan nicht so recht in Stimmung dafür (Altersstarrsinn?).
Danke nochmals für die Ratschläge.
viele Grüße,
Lutz
1991 wird vermutlich das Datum der Typgenehmigung sein, nicht das Datum der EZ.
Nun ist der Golf 2 wahrscheinlich vom Gewicht etwas leichter als der 3er. Wie ich eben feststellen musste, sind die 155/80 R13 fast ausschließlich in der Tragfähigkeit "79" zu haben, beim Golf 3 könnte aber "82" die niedrigste Tragfähigkeit zu sein.
So oder so, auch wenn es irgendwie zu genehmigen ist, läuft es auf eine Einzelabnahme hinaus - spätestens da wird Dein Spareffekt weg sein.
Was sollte der Satz denn kosten? Wie Du Dich auch entscheidest, wäre ich wirklich interessiert, was der TÜV dazu sagt.
Vielleicht gibst Du auch die ersten drei Zahlen Deiner Postleitzahl an, vielleicht will hier einer seinen (für Dich passenden) Satz abgeben.
Hi,
der will 20 Mäuse für den Satz, 6 mm Profil. Da dachte ich mir, wenn es passt, dann fahre ich sie eben für diesen Winter oder auch noch den nächsten und spare mir das neu kaufen für später. Wie gesagt, wenn es passt, teuren Papierkram habe ich natürlich nicht vor wegen ein paar alter Räder.
Was der TÜV sagt, werde ich hier posten. Das mit dem Lastindex könnte entscheidend sein, Golf3 braucht wohl mindestens 82, was auf den 155ern steht, muss ich noch sehen.
Der Verkäufer hat für Golf3 auch noch einen Satz Winter 175/70 R14 mit 4 mm, die schenkt er mit zu den 155ern dazu, respektive 20 €, wenn ich nur diese 175er nehme. Das ginge zur Not auch, übergangsweise, und wäre auf jeden Fall auch zulässig. Entsorgen kostet hier 3,50 pro Stück, also auch kein Drama, wenn es soweit ist (z.B. in einem Jahr).
Ehrlich gesagt hatte ich den Kauf von Neureifen bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Ich dachte mir immer, für den Golf3 finde ich immer billig irgendwelche Kompletträder, mit denen ich fahren kann - was ja bisher auch gut geklappt hat, sogar schick mit Alu. Nur eben jetzt finde ich gerade nix, da hätte ich mich mal früher umsehen sollen.
Vielleicht guck ich doch auch mal nebenbei, was neue kosten würden.
viele Grüße,
Lutz
Zitat:
@Lutzschaefer schrieb am 02. Nov. 2018 um 02:31:13 Uhr:
Der Verkäufer hat für Golf3 auch noch einen Satz Winter 175/70 R14 mit 4 mm, die schenkt er mit zu den 155ern dazu, respektive 20 €, wenn ich nur diese 175er nehme. Das ginge zur Not auch, übergangsweise, und wäre auf jeden Fall auch zulässig.
Was soll zulässig sein? 175/70 R14 ist keine Golf 3 Größe - diese war z.B. beim Audi 80 B3 zum Einsatz. Hier wird auch der Abrollumfang nicht passen, eine Tachoangleichung wäre nötig.
Wie alt sollen die 20 Euro-Räder sein? Jede Wette, wenn die gut wären, wären die schon weg.
Guck doch bei eBay-Kleinanzeigen, bei mir in der Nähe hab ich z.B. solche auf die Schnelle gefunden. Wenn die auf Felgen drauf sind, kriegst Du nächstes Jahr auch noch locker 100 Euro dafür: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../974845688-223-2162?...
175/65 R14 liegen zwischen 33-45 Euro/Stück. Also 160 Euro der Satz, Montagepartner und Preise findet man über reifendirekt. Sollte also dann komplett 200 Euro sein.
Und nächstes Jahr kannst du sie verkaufen.
Zitat:
@Lutzschaefer schrieb am 2. November 2018 um 02:31:13 Uhr:
Der Verkäufer hat für Golf3 auch noch einen Satz Winter 175/70 R14 mit 4 mm, die...
xela_ du hast natürlich recht, das ist keine Golf-Größe. Aber das war ein Schreibfehler von mir. Das sollte 175/70 R13 heißen.
Schönes Angebot da bei ebay-kleinanzeigen, für die hätte ich genau die passenden schönen Alufelgen. Würde ich sofort nehmen, aber leider viel zu weit weg, ich wohne bei Trier. Und da ist momentan einfach nix im Angebot - wollte ich schreiben - und fand dann das hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../961032887-223-20131
ist aber 5-Loch, ich hab 4 x 100.
Dienstag bin ich vermutlich beim TÜV, dann sehe ich weiter.