150 PS TDI Umbau???
Morgen leutz
bekomm so in zwei wochen meinen neuen (alten) Golf IV TDI PD. Würde mir gerne ein Gewindefahrwerk einbauen und schön runterschrauben. Was muss ich dabei beachten?? Außer das ich einen stabi brauch. Mmh der H&R ist schon nicht gerade günstig. Was für Gewinde könnt Ihr empfehlen? Hab mir noch überlegt den Gölf zu chippen. Abt chip währ doch das beste oder??
Wegen Garantie auch auf Motor usw. Bin ja dann mal gespannt wie der 150 PS TDI abgeht. Ich glaub gegen meinen bruder seinen V6 schau ich schlecht aus? oder??
Über tipps von euch währ ich dankbar
31 Antworten
hmm ausser das mit dem Stabi weiß ich jetzt grad nix, was du beim Fahrwerk beachten musst....am besten wohl H&R Fahrwerk....
Chippen? naja würd ich beim 150er nicht machen...der is ja angeblich schon recht ausgereizt...aber musst du wissen....wenn dann würd ich auch zu ABT greifen....
und gegen den V6 von deinem Bruder siehst du kein Land 😉 der hat über 50PS mehr unter der Haube ...
Ausgereizt?? Mmh meinst du turbo und motorelektronisch?? Ich dachte Diesel sind so robust. Ja das mit dem Land das wird sicherlich schon sein. Aber der hat ja 290 NM und der Diesel hat 320 NM. Könnt ich da net aufholen?? Na ja ich seh schon Hubraum ist durch nix zu ersetzen außer durch mehr.
Fahrwerkt hat ich mir überlegt eine Koni mit härteverstellung. Wegen meinen 17 zoll felgen.
H&R taugen die fahrwerke??
Wenn du richtig tief gehen willst,brauchst du noch ne dünnere Antriebswelle.Fahrwerk wenns nur tief werden soll,KW,wenns zum Sportlich fahren sein soll Billstein
Ähnliche Themen
Ausgereizt soll er angeblich von den Motorteilen sein...sprich von der Standfestigkeit etc....hab ich hier schon gelesen...
hier mal schnell die Daten 150PS TDI ./. 204 PS V6
VMax:
TDI: 216km/h
V6: 235km/h
0-100km/h:
TDI: 8,4s
V6: 7,3s
von ausgereizt und minderer standfestigkeit kann glaub ich ECHT keine rede sein.
ich sags immer wieder gerne:
der 150PS TDI PD Motor ist so auf die leistung ausgelegt, dass er den 'anderen' TDIs in keiner weise nachsteht was Standfestigkeit - sprich "Haltbarkeit" - angeht. (Turbolader, Pleuel, Kolben, Ölpumpe, LLK ... sogar der Motorblock!(angeblich anderer Guss))
SEAT holt SERIE aus dem gleichen aggregat ja sogar 160PS(!!!) (Seat Ibiza Cupra dingsda...)
was die "extrem"tieferlegung angeht da sind wir irgendwie auf ner anderen wellenlänge... is ja egal 😉
ich glaub aber, dass du problemlos ein mehr an leistung aus dem motor holen kannst - in der größenordnung wie bei den "anderen" auch.
bedenke: "alles was sich zu gut anhört um wahr zu sein ist genau selbiges!"
(sowas wie 200PS nur durch chiptuning etc.)
170PS+ und 380Nm müssten locker drin sein (vgl. wendland-motorentechnik.de)
und da kann sich dein bruder dann schonmal warm anziehen... auch an der tankstelle
Zitat:
Na ja ich seh schon Hubraum ist durch nix zu ersetzen außer durch mehr.
🙂) das hast du aber schön erkannt! *freu*
ich hab ja nicht minderwertige Standfestigkeit geschrieben bzw. gemeint..wurde halt hier im Forum mal diskutiert....lass mich ja gern belehren 😉
Mmh
Tieferlegen will ich ihn ja nur bis die felgen schön noch drunter gehen ich will in ja net überall zum schleifen bringen.
Zu meinen Bruder ok währ cool wenn ich ihn platt machen könnte. Aber eins ist definitv sicher das ich beim Start keinerlei change hab. Jaja Allrad sei dank. Und ich weiss net 170 und 380nm währen ganz net aber ich glaub damit lässt er sich auch net wirklich beeindrucken bis auf den nm vielleicht. V6 gegen TDI mmh.
Was halter Ihr allgemein über das auto?? Hab das teil bis jetzt erst einmal auf der strasse fahren sehen.
Die Daten des Gölfs.
Golf IV 150PS TDI
KM 57000
4/5 Türer
Schwarz metallic
Winterpacket, Sportsitze, Mittelarmlehne, Climatronic, Lederlenkrad, fenster spiegel elektr..
Müsste auch BC haben.
Ach ja der Golf wird ja als GTI TDI bezeichnet. Soweit ich gesehen habe hat der auch ne v6 lippe drann.
Und zu der geschwiendigkeit des v6 von 235 kmh. Mmh die passen net. Laut Schein ok aber laut gprs 255 kmh. Meine kleiner 1,6 läuft auch seine 210 kmh laut tacho.
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Hubraum ist durch nix zu ersetzen außer durch mehr.
Außer durch mehr Ladedruck.😁
Jupp das ist auch richtig. Aber ich will dann net wissen was der block dazu sagt so nach 25000 km. Ähm was kostet eigentlich so ein größerer turbo??
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Jupp das ist auch richtig. Aber ich will dann net wissen was der block dazu sagt so nach 25000 km. Ähm was kostet eigentlich so ein größerer turbo??
Hm was er kostet kann ich dir net sagen, aber ich kann dir garantieren das der, der bei dir verbaut ist vollkommen reicht um deinen Motor innerhalb von 1000km kaputt zu machen!!!
Laß da mal lieber den drin und geh wie oben schon erwähnt zum Wendland! Dann hast du nur noch ein grinzen im Gesicht und dein Motor ist dann bis zu einem verträglichen Punkt voll ausgereitzt!
Gruß Matze
Naja ich werd wenn ich das teil dann habe. Erst fahrwerkt und stabi verbauen und noch die Scheiben verspiegeln. Ne anderen turbo währ net infrage gekommen. So wahnsinnig bin ich dann doch wieder auch net. Ne rein informatief hätte es mich interessiert. Werd evtl. mal schauen wie dad teil dann geht geld für einen chip von abt oder wendland sparen.
Naja wie gesagt erst mal die karre fahren weiß ja net mal wie das ding geht hab noch net mal gesehen. Ein verwandter hat mir das teil besorgt. Der ist Vw / Audi händler. Der hat mir guten preis gemacht 13.000 €uronen sind ja net schlecht.
Jo der Preiß ist in Ordnung aber ich denk es geht billiger! Kuck das er vielleicht noch den Kundendiebst macht!!! Der 60000ender war bei mir Schweineteuer!
Also wenn du bis jetzt mit nem 1.6er gefahren bist dann glaub ich mal reicht dir die Leistung ne weile! Meiner hat nur 10NM weniger und der geht halt auch schon richtig gut!
Hi,
Ich habe schon ein paar 150 PS TDI gemacht. Die streuen Serie manchmal schon ganz ordentlich nach oben! Knapp 200 PS vertragen die OHNE PROBLEME !!
Habe Prüfstandsdiagramme da falls es niemand glaubt :-)