150 PS oder 190 PS TDi?

VW Touran 2 (5T)

Guten Abend Zusammen,

meine Frage steht eigentlich schon im Titel. Aber ich moechte gerne noch einige Details hinzu fuegen. Ich haette gerne einen Handschaltermit 7 Sitzen. aber der 190PS ist nur mit DSG zu haben. Preislich liegen die beiden zirka 3000,- Euro voneinander entfernt. Meine Frage ist, ist objektiv der Touran mit dem 150PS etwas untermotorisiert oder braucht man den 190PS nur wenn man etwas sportlich fahren moechte? Was habt Ihr fuer erfahrungen gemacht? Nehme mal an, was die Haltbarkeit beider Motoren Betrifft, sind diese auf gleichem nevauu. Details zwecks Haltbarkeit und Wartung des DSGs waeren auch nicht schlecht.
Danke.

Beste Antwort im Thema

Wo bitte hat der "Themenstarter" nach einem TSI gefragt? Vergleichsthemen gibt es doch wirklich schon genug... Er wollte doch einfach nur wissen, ob 2.0 TDI mit 150 PS oder mit 190 PS.

Ich persönlich fahre die 150 PS als Handschalter. Wenn man es darauf anlegt, dann muss der Reifen ziemlich leiden. Es ist halt ein Fronttriebler. Schnell ist er mit bequemen 200 km/h. Sparsam ist er auf jeden Fall - der Gardasee und zurück sind kein Problem. Ich bin damals von 170 PS 2.0 TDI auf diese Motorisierung gewechselt: Habe hier noch nichts vermisst.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 16. August 2017 um 16:28:38 Uhr:



Zitat:

@Lidosalus schrieb am 16. August 2017 um 16:01:54 Uhr:


Speziel in meinem Fall waeren es doch 3000,- Euro unterschied da ich dann gezwungener masen das DSG nehmen muesste.


Trotzdem kann das so nicht vergleichen, sonst kommt noch jemand auf die Idee zwischen dem 115 PS und 150 PS Motor einen Preisunterschied von fast 5000,-€ festzustellen (115 PS Trendline / 150 PS nur ab Comfortline). So geht das nicht.

mgmddorf

Du haettest recht, wenn es vom 190PS auch einen Handschalter geben wuerde. Aber dem ist nun mal nicht so. Deshalb waere der Aufpreis fuer mich 3000,- Euro.

Leute, ich verstehe nicht was ihr euch hier zusammenrechnet. Es gibt nun mal bestimmte Sachen nur in Kombination mit wiederum anderen Ausstattungen. Beim Tiguan zum Beispiel gibt es die großen Motoren nur in Verbindung mit Allrad. Deswegen kann ich doch nicht sagen: "Der Motor X ist um soundsoviel teuer als Motor Y." obwohl es sich um eine ganz andere Ausstattung handelt. Hier verstehe ich die Welt nicht mehr. Und darum ist für mich hier Schluss. Ich kann doch hier nur 1:1 vergleichen. Ich wollte einen Highline mit DSG. Da war der Unterschied zwischen 150 und 190 PS 1325,- €.

Gruß

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 16. August 2017 um 21:51:40 Uhr:


Leute, ich verstehe nicht was ihr euch hier zusammenrechnet.
69

Ja, eben wegen der Kombi. Meine Frau wollte Lenkradheizung. Eigentlich 135€, aber da wir kein Tempomat in der Konfi hatten war die Lenkradheizung eben doch 335€ teurer. Gut, ein Tempomat den man nicht will tut nicht weh. Aber um die Nutzung des DSG und Folgekosten kommt man nicht drum herum. Also 3000€, Steuer, Sprit, Ölwechsel und Schmerzensgeld für die Momente wo das DSG nervt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. Aug. 2017 um 22:9:48 Uhr:


die Momente wo das DSG nervt.

Habe noch nie erlebt.

Zitat:

@Lidosalus schrieb am 16. August 2017 um 16:01:54 Uhr:



Zitat:

@mgmddorf schrieb am 16. August 2017 um 15:52:26 Uhr:


Das ist auch falsch gerechnet. Du hast hier 150 PS SG mit 190 PS (gibt es nur mit DSG) DSG verglichen.
150 PS DSG und 190 PS DSG sind nur ca. 1300,- €

Gruß
mgmddorf

Speziel in meinem Fall waeren es doch 3000,- Euro unterschied da ich dann gezwungener masen das DSG nehmen muesste.

Eigentlich, wenn man es "genau" rechnet sind es noch mehr !

Es "muss" ja auch highline genommen werden - den 150 PS bekommt man schon als Comfortline !

Hab die Preise jetzt nicht im Kopf; sind dann aber bestimmt über 5000€ für 40 PS.... Was soll man da sagen ;-)

Ich habe den 190er
Und finde Leistung kann nie genug sein
Beim überholen auf der Landstraße drückt er gut
Ab 180 auf AB kann man drauftreten
Und er kommt noch mal richtig

Kassler Berge mit dickem Wohnwagen ACC110
gibt er keinen km nach

Wenn ich bekommen hätte wäre es kein HL (Klavierlack)
Und Handschalter geworden

aber ACC mit DSG läuft gut

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 16. August 2017 um 22:24:02 Uhr:



Zitat:

@Lidosalus schrieb am 16. August 2017 um 16:01:54 Uhr:


Speziel in meinem Fall waeren es doch 3000,- Euro unterschied da ich dann gezwungener masen das DSG nehmen muesste.


Eigentlich, wenn man es "genau" rechnet sind es noch mehr !
Es "muss" ja auch highline genommen werden - den 150 PS bekommt man schon als Comfortline !

Hab die Preise jetzt nicht im Kopf; sind dann aber bestimmt über 5000€ für 40 PS.... Was soll man da sagen ;-)

Komischer Vergleich...

Nur auf die PS bezogen!

Ja, klar !!
...aber im Sinne des TE; ihm scheint es ja primär nur um die Leistung zu gehen !

Und highline kann man sich ebenso "schlecht reden" wie das DSG.
(z.B. Chrom, Klavierlack und Velour....)

Ja und wenn er schon dem DSG nichts abgewinnen kann, wird er auf andere Dinge auch weniger Wert legen (und kann sparen!)

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 17. August 2017 um 07:55:21 Uhr:


Ja und wenn er schon dem DSG nichts abgewinnen kann, wird er auf andere Dinge auch weniger Wert legen (und kann sparen!)

Wie du auf diese interessante Schlussfolgerung kommst, musst du mir erklären. Was hat den DSG mit Sparen zu tun und mit anderen Ausstattungsmerkmalen?

Mag für dich nicht nachvollziehbar sein, dass jemand kein DSG haben möchte, aber auch ich habe unabhängig vom Preis auf DSG verzichtet. Ich hätte sogar den 1.8 bestellt (so viel zum Thema Sparen) wenn es den ohne DSG geben würde.

Naja, ist nun mal ne Stange Geld, was jedem auf seine Art weh tut !!
...wenn nicht, der prollt hier an der falschen Stelle und sollte sich fragen, warum er nicht nem Audi Q7 fahren kann;

Eine weitere Diskussion über DSG vs. HS hier anzufangen, macht keinen Sinn, da es letztendlich wieder beim Geld endet, was nun mal unter dem Strich "der Nachteil" ist....

Ganz einfach, auch wer Geld für einen Q7 hat will nicht gleich einen fahren. Ebenso DSG oder quasi überflüssige Mehrleistung bzw. welche die den Aufwand nicht Wert ist.

Zurück zum Thema, sinnfreie Diskussion aktuell...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 17. August 2017 um 11:59:46 Uhr:


Zurück zum Thema, sinnfreie Diskussion aktuell...

Hast recht, dazu es ja keinen Sinn macht : 190PS=Highline=DSG . (Punkt durch VW gesetzt)

Ob, das was VW macht nun gut oder schlecht ist, sieht man letztendlich an den Verkaufszahlen und Marktanteilen...

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 17. August 2017 um 11:37:24 Uhr:


Naja, ist nun mal ne Stange Geld, was jedem auf seine Art weh tut !!
...wenn nicht, der prollt hier an der falschen Stelle und sollte sich fragen, warum er nicht nem Audi Q7 fahren kann;

Eine weitere Diskussion über DSG vs. HS hier anzufangen, macht keinen Sinn, da es letztendlich wieder beim Geld endet, was nun mal unter dem Strich "der Nachteil" ist....

Deine Einstellung und Vergleiche kann ich nicht nachvollziehen....

Ich habe zum 190PSler gegriffen, weil er in meiner Wunschausstattung "nur" ca. 1000€ teuerer war und dafür an vielen Stellen, die mir wichtig sind (nicht nur die Mehrleistung), mehr bietet.

Wäre das DSG wegen meiner Frau keine Pflicht, dann hätte ich gerne zum HS gegriffen. Weil es das beim 190PSler nicht gibt, wäre ich autom. beim 150 PSler gelandet, aber nur weil es nicht anders geht...

Das alles hat in erster Linie rein gar nichts mit Geld zu tun.

Wenn ich bestimmte Extras will oder für wichtig erachte, dann nehme ich sie!

Leider muss man oft weitere in Kauf nehmen, weil die Konfiguration es nicht anders erlaubt.

Und noch was zum Thema:
Ich finde immer noch, dass das DSG nicht zum Motor passt. Das starke Drehmoment wird durch das DSG noch mehr "verstärkt" und ich habe immer noch meine Probleme beim Anfahren...
Ohne Allrad ist der 190PSler schon grenzwertig und das mit Conti-Reifen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen