150 PS Grand-C-Max Erfahrungen
Flottes Fahrzeug, schlechte Federung, hoher E10-Benzinverbrauch mit 10,2 l auf 100 km (1/3 Stadt/Land, 2/3 Autobahn), mit Kühlung 1/2-3/4 l mehr. Schöne große Panoramascheibe, guter hoher Einstieg, sehr praktische Schiebetüren hinten. Fahrzeuge im 6.Gang schnell auf 200 Stkm (auf Autobahn). Habe GoodYear Ganzjahresreifen 215....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
(...)
Der Schnitt liegt laut Spritmonitor bei 7,56l/100Km. D.h. ich bin voll auf Kurs bei normaler bis sportlicher Fahrweise. Lasse ich ihn viel rollen komme ich auf 7l/100Km runter, auf kosten des Fahrspaßes.(...)
Moin,
mein letzter Spritmonitorverbrauch lag bei 6,86 Litern, im Mittel liege ich laut Spritmonitor bei 7,35 Litern (aktuell auch weniger wegen der 205er statt 215er Reifen)
Das hat nix mit Spaßverzicht oder Rollen lassen zu tun, ich kann gar nicht schneller (oder spaßiger?) fahren bei etwa 3-5 km Stadtverkehr mit Ampeln/Stop&Go und danach Autobahn mit Tempolimits zwischen 80-120km/h und auch ganz normal fast tgl. mit kleineren und größeren Staus/Stop&Go versehen. Ich fahre also "mit dem Verkehr" wenn`s geht flott im Rahmen des erlaubten und wenn das nicht geht dann bleibe ich einfach entspannt.
Das ist nichts gegen dich persönlich, vieles was du schreibst würd ich ähnlich oder genauso sehen.
Aber was niedrigen Verbrauch "auf Kosten des Fahrspaßes" angeht, geht mir ein wenig auf den "Keks" das niedrige Verbräche kontinuierlich mit fehlendem Fahrspaß/Schleicherei o.ä. gleichgesetzt werden (ich nehme deinen Post da nur mal als Beispiel).
Fahrspaß habe ich da trotzdem, wenn der Max auch bei den beschribenen Situationen wie auf Schienen schön durch die ein oder andere Kurve (Auf/Ausfahrt) zieht, ich am "Berg" auf der A59 (ortskundige wissen wo ich meine) hinter dem Bahnhof dank Ecoboost Drehmoment vielen anderen Autos schön zügig davonziehe oder auch wenn ich im Stop&Go im Feirabendverkehr entspannt meinem Hörbuch auf dem USB Stick lausche und den Max mitrollen lasse - Spass also nicht nur bei der Fahrt jenseits der xy km/h
Wollt ich nur mal loswerden.😉
216 Antworten
ich muß hier nicht alles bis ins detail erläutern, fahre seit über 30 jahren auto und habe so alle 3-4 jahre einen neu-bzw. jahreswagen gekauft, darunter modelle verschiedener hersteller, wie gesagt mein letztes auto war ein ford mondeo, war sehr sehr zufrieden mit ihm, nun sollte es wieder ein ford sein und der c-max hat uns gefallen, mein fehler war, mich nicht vorher zu informieren und nur den herstellerangaben zu glauben, du fragst was ich wie machen will, garnichts werde ich machen, muß wohl damit leben, bin eben nur maßlos enttäuscht, so oft tanken zu müssen. achso, und forummitglieder mit der gleichen motorisierung sollten doch mal korrekte angaben machen, verbräuche unter 7,5l sind meiner meinung nur mit 60km/h oder weniger drin. ich bin sonst kein typ der sich unsachlich äußert, aber ich wollte keinen ps boliden, nur ein auto mit guter motorisierung bei akzektablen verbrauch, war ein fehlgriff.
Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
ich muß hier nicht alles bis ins detail erläutern, fahre seit über 30 jahren auto (...) achso, und forummitglieder mit der gleichen motorisierung sollten doch mal korrekte angaben machen, verbräuche unter 7,5l sind meiner meinung nur mit 60km/h oder weniger drin. ich bin sonst kein typ der sich unsachlich äußert, aber ich wollte keinen ps boliden, nur ein auto mit guter motorisierung bei akzektablen verbrauch, war ein fehlgriff.
Ach so, na dann🙄
Aber eines noch, ich glaube kaum das die Forenmitglieder hier wie auch die User bei Spritmonitor falsche Angaben machen, ich glaube eher, dass du nicht so ganz akzeptieren kannst,dass es durchaus anders geht,sei`s drum...
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
[...]
achso, und forummitglieder mit der gleichen motorisierung sollten doch mal korrekte angaben machen, verbräuche unter 7,5l sind meiner meinung nur mit 60km/h oder weniger drin.
Entschuldige bitte, aber wer glaubst Du eigentlich, wer Du bist, daß Du als Frischling Dir anmaßt, die Gesamtheit der Teilnehmer hier der Lüge zu bezichtigen?!? Ich bin mir sicher, daß Du Dir auf diese Weise keine Freunde machst. Wenn Du im Reallive ebenso agierst, muß Dein Leben recht einsam sein...
Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
ich bin sonst kein typ der sich unsachlich äußert,
Nein, sicher nicht, genauso, wie Du seit 30 Jahren so professionell Auto fährst, daß Du es nicht nötig hast, Deine Behauptungen ein wenig zu erläutern...
Nur als Beispiel: Wenn ich ein Auto, egal welcher Hersteller und welche Motorisierung, allein im Stadtbetrieb ständig hoch drehe, ständig mit Vollgas beschleunige um dann nach 50 m an der nächsten Ample in die Eisen zu gehen, dann brauche ich auch keine 100 km/h zu erreichen, um einen Verbrauch von über 10l zu erreichen.
Warum sollten etliche User hier und auch auf Spritmonitor Märchenwerte erfinden? Weil Du entgegen Deiner Meinung vielleicht doch nicht fahren kannst?
Vielleicht solltest Du aber ganz einfach auch mal in Betracht ziehen, daß Dein Gebrauchter einen Defekt hat. Oder einfach miserabel eingefahren wurde.
Bevor Du jedenfalls hier alle pauschal beleidigst, solltest Du vielleicht mal diese Möglichkeiten in Betracht ziehen!
Ich denke mal die beste Möglichkeit Benzin/ Diesel zu sparen wird nach wie vor die sein, das Auto stehen zu lassen und per Pedes oder mit dem Rad zu fahren.
*duckundwech*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
... verbräuche unter 7,5l sind meiner meinung nur mit 60km/h oder weniger drin...
Also ich bin den C-Max 150 PS EB bisher nur als Leihwagen gefahren. Ich hatte aber keinerlei Probleme ihn auf 7,0 Liter Durchschnittsverbrauch laut BC zu bringen. Strecke war gemischt Stadt/Land/Autobahn, aber nie schneller als 120 KM/h. Ein Verkehrshinderniss war ich dabei nicht, LKW wurden auch auf der Landstraße überholt.
Den Focus mit dem selben Motor hatte ich auf der selben Strecke auf 6,6 Liter gebracht.
Beides im Winter bei ca -5 Grad, also auch mit ner ordentlichen Kaltlaufphase.
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Entschuldige bitte, aber wer glaubst Du eigentlich, wer Du bist, daß Du als Frischling Dir anmaßt, die Gesamtheit der Teilnehmer hier der Lüge zu bezichtigen?!? Ich bin mir sicher, daß Du Dir auf diese Weise keine Freunde machst. Wenn Du im Reallive ebenso agierst, muß Dein Leben recht einsam sein...Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
[...]
achso, und forummitglieder mit der gleichen motorisierung sollten doch mal korrekte angaben machen, verbräuche unter 7,5l sind meiner meinung nur mit 60km/h oder weniger drin.
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Nein, sicher nicht, genauso, wie Du seit 30 Jahren so professionell Auto fährst, daß Du es nicht nötig hast, Deine Behauptungen ein wenig zu erläutern...Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
ich bin sonst kein typ der sich unsachlich äußert,Nur als Beispiel: Wenn ich ein Auto, egal welcher Hersteller und welche Motorisierung, allein im Stadtbetrieb ständig hoch drehe, ständig mit Vollgas beschleunige um dann nach 50 m an der nächsten Ample in die Eisen zu gehen, dann brauche ich auch keine 100 km/h zu erreichen, um einen Verbrauch von über 10l zu erreichen.
Warum sollten etliche User hier und auch auf Spritmonitor Märchenwerte erfinden? Weil Du entgegen Deiner Meinung vielleicht doch nicht fahren kannst?
Vielleicht solltest Du aber ganz einfach auch mal in Betracht ziehen, daß Dein Gebrauchter einen Defekt hat. Oder einfach miserabel eingefahren wurde.
Bevor Du jedenfalls hier alle pauschal beleidigst, solltest Du vielleicht mal diese Möglichkeiten in Betracht ziehen!
Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Entschuldige bitte, aber wer glaubst Du eigentlich, wer Du bist, daß Du als Frischling Dir anmaßt, die Gesamtheit der Teilnehmer hier der Lüge zu bezichtigen?!? Ich bin mir sicher, daß Du Dir auf diese Weise keine Freunde machst. Wenn Du im Reallive ebenso agierst, muß Dein Leben recht einsam sein...
Zitat:
Original geschrieben von Ulli5656
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Nein, sicher nicht, genauso, wie Du seit 30 Jahren so professionell Auto fährst, daß Du es nicht nötig hast, Deine Behauptungen ein wenig zu erläutern...
Nur als Beispiel: Wenn ich ein Auto, egal welcher Hersteller und welche Motorisierung, allein im Stadtbetrieb ständig hoch drehe, ständig mit Vollgas beschleunige um dann nach 50 m an der nächsten Ample in die Eisen zu gehen, dann brauche ich auch keine 100 km/h zu erreichen, um einen Verbrauch von über 10l zu erreichen.
Warum sollten etliche User hier und auch auf Spritmonitor Märchenwerte erfinden? Weil Du entgegen Deiner Meinung vielleicht doch nicht fahren kannst?
Vielleicht solltest Du aber ganz einfach auch mal in Betracht ziehen, daß Dein Gebrauchter einen Defekt hat. Oder einfach miserabel eingefahren wurde.
Bevor Du jedenfalls hier alle pauschal beleidigst, solltest Du vielleicht mal diese Möglichkeiten in Betracht ziehen!
sorry, ich wollte niemanden beleidigen, um gottes willen, wenn das so angekommen ist, entschuldige ich mich hiermit, bin einfach frustiert. meine fahrstrecke bestand aus 45% autobahn(tempo 120 und darunter), 45% landstraße(tempo 100 und darunter) und 10% stadtverkehr. und kavalierstarts sind mir fremd, genauso wie zwischenspurts. ich bin überbetont zurückhaltend gefahren, um zu sehen, wie weit ich den verbrauch runterbekommen kann, unter 8,5l nicht möglich. da frage ich mich schon, wieviel er bei normaler fahrweise verbrauchen würde, oder bei mehr stadtanteil und viell. im sommer mit klima. soll es am einfahren liegen, oder welcher defekt kann hier die ursache sein ?
Meiner hat von Anfang an 10,2 l verbraucht, nach getanktem E10 berechnet sogar 10.5 l. Mit neuer Software zeigt der Computer 10,3-10,4 l an, es ist Brumm zu hören, was vorher nicht war und zieht im Endbereich etwas weniger gut.
Da jetzt die erste Inspektion fällig ist, bin ich gespannt, was schlimmverbessert wird.
würde dir dankbar sein, wenn du nach der inspektion eine info über das ergebnis veröffentlichen würdest. vielleicht ist das problem reparabel und ich könnte mich darauf berufen und hätte wenigstens etwas hoffnung.
danke
Nach dem Softwareupdate und der ersten Inspektion blieb der E10-Verbrauch bei 1o,2 l , der Dröhn nach dem Softwareupdate kaum weniger.
So sehr man mit dem Auto zufrieden sein könnte, der Spritverbrauch-auch bei vorsichtigem Fahren ist bei den jetzigen Preisen erst recht eine Ungezogenheit von Ford.
Bei normalem, "spritsparenden "Fahren im Regionalbereich" erfreut" er sogar mit 10,1l nach Computerangaben- nach Tanken berechnet ist der Wert 10,4- auf Autobahn bei 200 kmh zeigt der Computer durchschnittlich 22 l an. Wohlgemerkt,auch da "spritsparend" gefahren, dadurch dass bei Hindernis in der Ferne er km-weit mit 0,0 l ausrollt.
Kann jemand sagen, wo man preiswert (der ADAC bietet es nicht an) die normale Benzinverbrauchsbestimmung durchführen lassen kann??
Zitat:
So sehr man mit dem Auto zufrieden sein könnte, der Spritverbrauch-auch bei vorsichtigem Fahren ist bei den jetzigen Preisen erst recht eine Ungezogenheit von Ford.
Naja für die Benzinpreise kann Ford nu wirklich nix und das Vollgas auf der AB solche Verbräuche hervorbringt ist auch nix neues...🙄
Beschreib doch mal -zum Verständnis- was du unter vorsichtigem Fahren verstehst und erzähle mal was zu deinem Fahrprofil und was du denn bisher getan hast?
Dein Verbrauch spiegelt zumindest nicht die gängigen Werte bei Spritmonitor wieder.Der höchste dort eingetragene Verbrauch eines 150PS Grand liegt da auch bei knapp über 10 Litern (mit viel Stadtanteil)
Ansonsten würde ich dir folgendes raten:
- mach mal selbst eine Verbrauchsfahrt: Volltanken,BC Durchschnittverbrauch resetten und dann mal gleiche Anteile Stadt,Landstrasse,Autobahn fahren und wieder tanken (diese Methode ist aber nicht sicher)
- meld dich bei Spritmonitor an und trage da mal über mindestens 10 Betankungen deine Werte,Umstände usw. ein, dann hast du einen einigermaßne realistischen Überblick
- falls noch nicht geschehen, prüfe mal wertfrei und unvoreingenommen deinen eigenen Fahrstil und die beeinflussenden Faktoren (Schaltverhalten,Autobahntempo,Stadtanteile,Kurzstrecken,Luftdruck usw.)
- schau dir mal diesen ADAC Link an,da findest du noch einige Infos (auch zu rMessung). Preiswerte Verbrauchsmessungen kenne ich nicht,das kostet schon und sollte ja auch letztlich meist den Sinn des Wandels haben
Das Auto hat von Anbeginn 10,2 l laut Computer (in Wirklichkeit mehr) verbraucht. Das hat mit Fahrstil oder sonst was nichts zu tun, er säuft einfach 4l zuviel.
Mein Mondeo von 2004 hat exakt 10l verbraucht- und das war ein schwerer Wagen mit mehr Rauminhalt als Kombi (und geschleppter Last).
Warum wird ein einfacherer Normtestlauf nirgends angeboten!
also ich muß dich Andi2011 mal kritisieren, bei dir sind alle, die nicht diesen super öko-verbrauch haben wie du, vollgasfahrer. bitte bleibe sachlich, rechne deinen verbrauch mal nach. nein ford kann nichts für die spritpreise, aber für die traumverbrauchswerte in den prospekten schon. verbräuche um die 10l sind in dieser klasse einfach unakzeptabel. aber viell. bist du auch bei ford angestellt, du weißt nämlich verdächtigerweise jede kritik an ford ab. und probleme, die mit dem ecoboost hier sehr häufig genannt werden, sind einfach ein paar zu viele, für einen angeblichen super-turbo-motor.
Hallo ... ? Was ist den an diesem Wochenende hier im Forum los, so schlecht ist das Wetter doch gar nicht ? Da wird kritisiert, beschimpft usw., das gefällt mir irgendwie gar nicht.
Zum Thema:
Ich war bis vor kurzem auch mit dem Verbrauch nicht zufrieden, seit etwa 2000km ist er um einen halben Liter auf 100 Kilometer gesunken. Ob dies mit dem Wetter oder mit der beendeten Einlaufphase des Motors handelt weis ich nicht - ist mir auch beinahe egal. Trotzdem werde ich aber nie die Werte aus dem Prospekt erreichen, das war mir auch (leider) klar. Wenn ich aber im Spritmonitor (nicht repäsentaitiv, aber hilfreich) nachschaue, dann liege ich mit meinem Verbrauch ziemlich genau in der Mitte. Bei Andi ist es halt so, dass er sehr sparsam fährt - finde ich gut. Der Mittelwert laut Spritmonitor liegt bei dem 150 PS´ler bei 8,6 L auf 100 Kilometer. Bei diesem Vergleich liegt Mega220 wesentlich höher, da kann man schon mal nach einem "Bleifuß" nachfragen. Es kann aber auch eine Fertigungstoleranz sein.
Ein vielleicht blöder, aber sehr günstiger Versuch wäre doch, dass Mega220 mal forscht (im Forum usw.), ob es einen Besitzer des gleichen Typ´s in der Nähe gibt. Die treffen sich mal zum Käffchen und fahren vorher mal fünfzig oder hundert Kilometer hintereinander her und können dann schon vielleicht eine erste Aussage machen.
Es bringt aber nichts, sich hier im Forum zu beschimpfen. Wir sind hier eben viele Charaktere, und der eine drückt sich halt zurückhaltend aus, während der andere auf manche schon kränkend wirken kann.
Flemming
sorry ich habe kritisiert und nicht beschimpft, zeige mir die textstelle. kritik gehört in ein forum. schönen sonntag.