150 kw golf 4 tipps

VW Golf 4 (1J)

HY leute also bin normal im golf2 forum denke aber über einen Fahrzeug wechsel nach
also was mich interresiert währe : wie geht der 150 kw golf 4
irgendwelche probleme
anregungen und tipps zum kauf

vielen dank im voraus😁

17 Antworten

Dere.

Also ich kann folgendes zu diesem Thema sagen:

Mein "altes" Auto war ein Golf II VR6 mit KW Gewindefahrwerk, harten Querlenkergummis, Niederquerschnittsreifen etc etc.
Das war ne echte Kampfsau. Klein leicht wendig und hat gezogen wie sau.

So und nun fahr ich nen Serien V6. Kurz gesagt, dass ist ne andere Welt.

Abgesehen von dem Luxus im Überfluss, verhält sich auch das Auto viel kultivierter.

Der Motor reißt nicht an (beim II hab ich immmer gedacht das gleich die Achse ohne den Rest vom Auto weiterfährt) sondern der zieht ab 1.500 U/min in dimensionen wie ich mirs nie hätte vorstellen können.
Das hohe Fahrzeuggewicht merkst du nur in der Kurve.
Die Bremsen sind vom V6 ein Traum. Ich hatte im IIer die Bremse vom 97 VR drin mit den 288x25 Scheiben und dache eigentlich besser gehts nicht....aber ich wurde belehrt..es geht besser.
Tja und das Thema mit den Traktions-Problemen ist auch ein für alle mal vorbei.
Ich habe mit meim IIer einige "Rennen" verloren weil ich immer zu kämpfen hatte, dass die Räder nicht druchdrehen...

Des kannst beim IVer vergessen...da kannst mit 4.500U/min auskuppeln..dan quitschts kurz..und dann bist de vorne. (geht teilweise schneller als dir lieb ist, wenn vor dir noch einer ist).

Fazit (in meim Fall):

Im moment ist mir mein Serien IVer noch ein bischen zu unsportlich. Aber mit dem passenden Fahrwerk, ein paar anderen Querlenkergummis, harten Domlagern und nem passenden Satz Felgen wird der bestimmt ähnlich sportlich wie mein IIer.

Und zusätzlich hab ich den Luxus und die Technik vom IVer (NAVI, Xenon, etc.)...und das beste daran..100% zuverlässig und völlig legall!!!

Also ich fahre meinen jetzt 20 000 km Habe ihn mit 18 TKM geklauft. Verbrauch 9 - 12l bei zügiger Fahrweise. Was er überhaupt nicht mag ist Stadtverkehr, da könnten es auch 15 oder mehr Liter sein. Der Antrieb ist geil, genau wie der Sound. Reifenverschleiß ist echt ok. Ich hatte gleich am Anfang einen defekten Luftmassenmesser (der stand aber wohl viel), außerdem knarzen meine Recaros (ist aber kein V6 Problem im speziellen und es gibt ihn ja auch ohne, würd ich aber nicht mehr ohne kaufen) und seit es so trocken ist die Hinterachse - wird jetzt mal geschmiert.
Würde ihn sofort wieder kaufen. Er ist am Markt soviel billiger als ein TDI mit hoher Leistung, da kann man oft tanken...
150 und 180 PS Golfs als Benziner gibt es nur mit Frontantrieb, die sind mir aber in der Motorcharakteristik zu aggressiv und waren bei Probefahrten und Nässe mit der Leistung auf der Vorderachse auch etwas überfordert. Sind gebraucht gut ausgestattet auch genauso teuer.

Also kaufen, außßer Du fährst 30 TKM im Jahr oder so.
Ach noch was: Such ruhig einen mit sehr guter Ausstattung, die kosten auch nicht viel mehr und sind es wert.
Unbedingt beim Händler mit Garantie etc kaufen!

also ich fahre meinen jetzt ca. 15tkm und muss sagen das ding ist ein echter hammer!
DAS BENZIN:
am anfang war ich selbtsverständlich sehr oft an der zapfsäule denn wer spass haben will muss leider auch öfter tanken. nach wenigen tausend kilometern habe ich die benzinproblematik im griff (stadtverkehr hier in hh bin ich jetzt momentan bei ca 10 litern) gehabt und liege nun im schnitt zwischen 9 und 12 litern abhängig vom landstrassen und autobahnanteil. wobei ich jetzt immernoch sehr sportlich unterwegs bin!
DIE TRAKTION:
du stehst an der ampel, es wird grün, du lässt die kupplung zügig kommen und bewegst das gaspedal in richtung bodenblech, was folgt ist evtl. ein kurzes reifenquicken und VORTRIEB nach sehr kurzer zeit verlangt dann der drehzahlbegrenzer nach dem zweiten gang! das sorgt für sehr grübelnde gesichter bei den "gegnern"!
schön ist der allradantrieb bei regen denn 204 ps wollen auch auf die strasse und das kann bei einem frontgetriebenen schwer sein. in den kurven sollte man allerdings mit dem gaspedal vorsichtig sein und nicht nach dem prinzip "mein gaspedal kennt nur 2 schaltzustände: unberührt oder bodenblech" vorgehen denn auch bei esp kanns dann im colin mcrae style um die ecke gehen und spass oder beulen bringen.

FAZIT:
die investition hat sich auf jeden fall gelohnt, bisher gab es keine probleme mit dem auto und mal sehen was vw in zukunft noch so alles anbietet denn mein nächster wird wieder mindestens 6 zylinder haben

jeder ist von seinem auto überzeugt und ich bin es von diesem! darum werde ich nicht sagen kaufe dir unbedingt den V6 4motion da alles andere schrott ist, denn bei der wahl solltest du die finanzielle situation, laufleistung, einsatzzweck und vieles mehr beachten!

mfg vollthorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen